Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

301 funzt bei mir nicht

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 16.09.2008, 20:04

<offtopic>
huch ... seit wann gibt's hier 'nen "community-manager? *koppkratz*
</offtopic>
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


zauberstern
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 11.03.2004, 08:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von zauberstern » 18.09.2008, 07:18

Hallo, wie sollte ich die delfinwelt da raus machen?
Ich habe webhosting. Zuerst hatte ich den Mummels shop dort hochgeladen. Dann die delfinwelt. Allerdings ist das Startverzeichnis bei Mummel nur ein /.
Um die Daten für die delfinwelt hochzuladen musste ich laut 1 und 1 einen neuen Ordner bzw. Verzeichnis erstellen. Also diese Daten gehen nach mummels internet shop/delfinwelt. Daten für mummel gehen oder gingen nach mummels internet shop. Nun habe ich ein neues Verzeichnis erstellt, welches brunnenparadies heißt. Daten hierfür gehen dann nach mummel/brunnenparadies.
Vielleicht liegt hier der Fehler?
Gruß

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 18.09.2008, 08:48

Ich wiederhole:
Einen neues Verzeichnis "mummels-internet-shop" anlegen. Dieses als Root-Verzeichnis für die Domain mummels-internet-shop.de in der Server-Config einstellen. Dort die ursprüngliche .htaccess ablegen:

Code: Alles auswählen

redirect permanent / http&#58;//www.brunnenparadies.de
Alle anderen .htaccess-Dateien (z.B. in /) entfernen.

War meine letzte Antwort. Man muss ehrlich gesagt schon ein kleines wenig selbst nachdenken können, statt bei jedem Problem nur zu fragen "geht nicht, was jetzt?". Das Internet ist kein Spielplatz und eine ungepflegte Website ist eine Gefahr für die Allgemeinheit.

zauberstern
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 11.03.2004, 08:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von zauberstern » 18.09.2008, 09:15

okay, ich danke Dir.
Gruß

zauberstern
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 11.03.2004, 08:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von zauberstern » 24.09.2008, 07:57

Hallo, wollte mal Meldung geben: Der Fehler ist beseitigt. Lag an der Konfiguration des Servers meines Providers.
Gruß und DANKE

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag