Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

301 funzt bei mir nicht

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 16.09.2008, 11:33

Übersiehst du meine Antwort und Frage absichtlich?
Den Posts zufolge will er sich hier nicht zum Obst machen... :roll:

South beantwortet übrigens auch PMs... :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 16.09.2008, 11:44

Die Antwort wurde oben schon doppelt und dreifach gegeben: die Redirect-Variante geht nicht, die leitet immer wieder um und führt zur Endlosschleife.

Die Rewrite-Variante müsste geht. Über der RewriteRule sollte unbedingt eine RewriteCond eingefügt werden, um keine Endlosschleife zu erzeugen.

Also so:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on 
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.NeueDomain\.de$ 
RewriteRule ^(.*)$ http://www.NeueDomain.de/$1 [L,R=301]
Wenn Du das benutzt (und natürlich an beiden Stellen statt NeueDomain Deine neue Domain einträgst), geht es dann?

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 16.09.2008, 12:47

SloMo hat geschrieben:Die Rewrite-Variante müsste geht. Über der RewriteRule sollte unbedingt eine RewriteCond eingefügt werden
Nicht nur unbedingt, das der Casus Knaktus. Ohne diese Abfrage des Hostnamens mittels RewriteCond führt auch RewriteRule direkt in die Endlosschleife.

zauberstern
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 11.03.2004, 08:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von zauberstern » 16.09.2008, 13:47

Hallo, also absichtlich habe ich hier Niemanden übersehen.
Also ich habe einen shop auf: www.mummels-internet-shop.de
Nun soll er einen neuen Namen und ein neues Design bekommen. Meine Wahl fiel auf www.brunnenparadies.de und ich habe letztere Domain eingerichtet. Nun hat der Mummel ja schon PR und bei sehr vielen Schlüsselwörtern wird er sofort auf Seite 1 bei google gefunden. Da ich nicht wieder bei "0" anfangen möchte, muss ich das wohl mit der Weiterleitung machen.
Ich erschuf also ne Datei, die ich .htaccess nannte. Folgenden Inhalt schrieb ich dort rein:
redirect permanent / https://www.brunnenparadies.de
Lade ich diese Datei nun auf den Server dorthin wo auch die shop-Index ist, dann kann ich beide Domains nicht mehr aufrufen. Dann kommt das Browserfenster, das ich hier bereits gepostet habe.
Kann soweit Jeder folgen?
Gruß [/url]

zauberstern
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 11.03.2004, 08:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von zauberstern » 16.09.2008, 13:48

Jetzt probier ich mal die Re-write Variante und geb wieder Meldung.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 16.09.2008, 14:29

Kann soweit Jeder folgen?
Ja, das ist auch soweit logisch. Denn egal welche Domain nun aufgerufen wird, er leitet auf die neue Domain weiter. Egal ob eigentlich die alte oder die neue aufgerufen wird.

zauberstern
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 11.03.2004, 08:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von zauberstern » 16.09.2008, 16:42

Hallo, so nun habe ich den anderen Inhalt in diese Datei kopiert:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.brunnenparadies\.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.brunnenparadies.de/$1 [L,R=301] 
Nun scheint es zu gehen, aber: meine private Hp www.delfinwelt.de zeigt beim Aufruf nun als Adresse an: www.brunnenparadies.de/delfinwelt
Nun bin ich auch wieder nicht zufrieden. Och man...
Gruß

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 16.09.2008, 16:48

zauberstern hat geschrieben:Hallo, so nun habe ich den anderen Inhalt in diese Datei kopiert:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.brunnenparadies\.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.brunnenparadies.de/$1 [L,R=301] 
Nun scheint es zu gehen, aber: meine private Hp www.delfinwelt.de zeigt beim Aufruf nun als Adresse an: www.brunnenparadies.de/delfinwelt
Nun bin ich auch wieder nicht zufrieden. Och man...
Gruß
tu mal das
https://mit-oder-ohne-www.de/domain-wei ... irect.html

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTP_HOST}                 alteDom.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)              http://www.neueDomain.de/$1 [L,R=301]

RewriteCond %{HTTP_HOST}                 ^neueDomain.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)              http://www.neueDomain.de/$1 [L,R=301]

RewriteCond %{HTTP_HOST}                 ^delfinDomain.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)              http://www.delfinDomain.de/$1 [L,R=301]

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 16.09.2008, 17:08

800XE, das ist Müll so. Der Code ist viel zu fehleranfällig.

Lege in den Ordner "/delfinwelt" einfach auch eine .htaccess-Datei mit dann entsprechendem Inhalt:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.delfinwelt\.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.delfinwelt.de/$1 [L,R=301]
Damit sollte das eigentlich erledigt sein.

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 16.09.2008, 17:33

Southmedia hat geschrieben:Lege in den Ordner "/delfinwelt" einfach auch eine .htaccess-Datei mit dann entsprechendem Inhalt:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.delfinwelt\.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.delfinwelt.de/$1 [L,R=301]
Damit sollte das eigentlich erledigt sein.
Kann nicht: Wenn jeder Aufruf von delfinwelt in brunnenparadies/delfinwelt mündet, und der Aufruf von brunnenparadies/delfinwelt seinerseits in delfinwelt …

Es muss in diesem Fall spezifisch die alte Domain weitergeleitet werden, nichts anderes. Oberste .htaccess (vorgeschlagener Eintrag in /delfinwelt/.htaccess fällt natürlich weg):

RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^(www\.)?mummels-internet-shop\.de$ [ornext]
RewriteCond %{HTTP_HOST} =brunnenparadies.de
RewriteRule (.*) https://www.brunnenparadies.de/$1 [R=301]

Damit erschlägst du alles: Sowohl die alten Zugänge über www.mummels-internet-shop.de und mummels-internet-shop.de, als auch den Zugang über brunnenparadies.de (ohne www. vorweg). Alle drei landen bei www.brunnenparadies.de, und die Delfin-Domain bleibt unbehelligt.

Nu haben wir's hoffentlich :)

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 16.09.2008, 18:13

Das lässt sich aber schon noch etwas reduzieren! ;)

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 16.09.2008, 18:21

Kann nicht: Wenn jeder Aufruf von delfinwelt in brunnenparadies/delfinwelt mündet, und der Aufruf von brunnenparadies/delfinwelt seinerseits in delfinwelt …
Sollte die erste Umleitung von delfinwelt auf brunnenparadies/delfinwelt damit nicht erst gar nicht mehr auftreten?
, als auch den Zugang über brunnenparadies.de (ohne www. vorweg)
Andere Subdomains erwischst du damit nicht, aber ist in dem Fall wohl wirklich vernachlässigbar.

zauberstern
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 11.03.2004, 08:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von zauberstern » 16.09.2008, 18:37

Hallo, ich werde es probieren. Meld mich dann wieder.
Gruß

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 16.09.2008, 18:48

Am Ende wäre wohl die einfachste/transparenteste Lösung folgende gewesen:

Einen neues Verzeichnis "mummels-internet-shop" anlegen. Dieses als Root-Verzeichnis für die Domain mummels-internet-shop.de in der Server-Config einstellen. Dort die ursprüngliche .htaccess ablegen:

Code: Alles auswählen

redirect permanent / http://www.brunnenparadies.de
:D

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 16.09.2008, 19:17

Southmedia hat geschrieben:
Kann nicht: Wenn jeder Aufruf von delfinwelt in brunnenparadies/delfinwelt mündet, und der Aufruf von brunnenparadies/delfinwelt seinerseits in delfinwelt …
Sollte die erste Umleitung von delfinwelt auf brunnenparadies/delfinwelt damit nicht erst gar nicht mehr auftreten?
Mag ich jetzt nicht ausprobieren, aber mir ist das zumindest allerhöchst unsympathisch. Ich kann eine ganze Reihe Vermutungen zum Ablauf machen, die alle früher oder später in die Grütze gehen, insofern ist mir so eine Erst-hier-und-dann-doch-da-Methode zu unsicher, ein Umweg sowieso und deshalb den Versuch nicht wert. Dass eine Funktionalität (hier: Domain-Zuordnung) auf zwei Dateien verteilt wird, mag ich zudem auch nicht, auf lange Sicht ist sowas immer ein Stolperstein, weil bei späteren Änderungen möglicherweise eine Hälfte vergessen wird.
Aber wenn's jemand erfolgreich ausprobiert, lasse ich mich gerne korrigieren - und staune :)
SloMo hat geschrieben:Einen neues Verzeichnis "mummels-internet-shop" anlegen. Dieses als Root-Verzeichnis für die Domain mummels-internet-shop.de in der Server-Config einstellen.
Wozu strikt trennen, wenn's auch mit einem schönen Kuddelmuddel geht? ;) Nein, ernsthaft, vor allen Dingen sollte IMHO erstmal die Delfin-Domain da raus, die hat mit dem Shop doch anscheinend überhaupt nichts zu tun. Aber das ist wohl eine Frage des Hosters und seiner Angebote.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag