Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wordpress: „404 Not Found“ OBWOHL Seite.php vorhanden!

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 16.07.2012, 10:07

Guten Morgen :)

Ich habe ein technisches Problem mit einer „HTTP/1.1 404 Not Found“ Meldung.

Vor kurzem habe ich eine Website komplett auf Wordpress umgestellt. Ein Tarifrechner sollte per php eingefügt werden. Erst haben ich ein extra Template erstellt und die PHP-Funktion des Rechners ausführen lassen. Hat eigentlich funktioniert, nur die Berechnung bzw. die Weiterleitung zum Ergebnis hat nicht geklappt.

Ergo, Support angerufen und um Hilfe gebeten. Lösung war dann folgende. Im Root befinden sich foldende Ordner/Dateien:
• wordpress
• index.php
• rechner.php
usw.

Wichtig ist die „rechner.php“ Hier habe ich einfach den Rechner-Code eingefügt und mein Wordpress Template drumherum gebastelt. Es funktioniert einwandfrei. Nur kommt beim 404checker.com die Meldung: „HTTP/1.1 404 Not Found“ und Google indexiert die Unterseite auch nicht, obwohl man sie ganz normal erreichen und auch einen Tarif berechnen kann.

Im HTML-Code findet man ja die Zeile:

Code: Alles auswählen

<body <?php body_class&#40;&#41;; ?> id="regal_body">
Bei Onlinestellung setzt WP hier dann ein:

Code: Alles auswählen

<body class="error404" id="regal_body">
Daraufhin hatte ich mal class="error404" entfernt. Hat aber auch nichts gebracht.

Die Robots.txt sieht auch vernünftig aus.

Code: Alles auswählen

User-agent&#58; *
Disallow&#58; /*.asp$
Disallow&#58; /*?
Disallow&#58; /impressum/
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte, denn eine Unterseite, die optisch erreichbar ist und funktioniert, aber nicht indexiert wird ist ein bisschen blöd. :(

Wer die URL wissen möchte, dem sende gerne eine PM :D

Danke im Voraus!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 16.07.2012, 12:37

weil das falsch gedacht ist ;)

diese Seite gehört nicht zu WP

öffne die page.php des verwendeten Themes

speichere sie als
page-rechner.php ab
damit nichts kaputt geht ;)

gib ihr einen Namen


ganz oben wo steht

geht header vorher den Namen angeben
etwa so


<?php
/*
Template Name: Rechner eingebaut
*/
get_header(); ?>


lasse das html soweit stehen, weils dann zum Theme passt
also alle div container, die die ganze Seite umfassen

theoretisch kannst du sonst den LOOP löschen
das ist alles
von
if have post while have post the post bis zum letzten "endwhile endif

was da genau drin steht hängt vom Theme ab, ich kenne nicht alle auswändig

dann gib dort den Rechner Code ein mit allem was du brauchst


lade diese page-rechner.php in den Ordner des verwendeten Themes

gehe zu
Admincenter//Dashboard//==> Seite erstellen

gib der Seite einen Title
schau nach rechts da steht wo "Attribute"
dort wähle das Template aus, das den Namen

Rechner eingebaut

hat

veröffentlichen


nun ist dein Rechner eine WP Seite und wird gefunden und macht keinen Error 404 mehr

CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 16.07.2012, 12:46

MonikaTS hat geschrieben:weil das falsch gedacht ist ;)

diese Seite gehört nicht zu WP

öffne die page.php des verwendeten Themes

speichere sie als
page-rechner.php ab
damit nichts kaputt geht ;)

gib ihr einen Namen


ganz oben wo steht

geht header vorher den Namen angeben
etwa so


<?php
/*
Template Name: Rechner eingebaut
*/
get_header(); ?>


lasse das html soweit stehen, weils dann zum Theme passt
also alle div container, die die ganze Seite umfassen

theoretisch kannst du sonst den LOOP löschen
das ist alles
von
if have post while have post the post bis zum letzten "endwhile endif

was da genau drin steht hängt vom Theme ab, ich kenne nicht alle auswändig

dann gib dort den Rechner Code ein mit allem was du brauchst


lade diese page-rechner.php in den Ordner des verwendeten Themes

gehe zu
Admincenter//Dashboard//==> Seite erstellen

gib der Seite einen Title
schau nach rechts da steht wo "Attribute"
dort wähle das Template aus, das den Namen

Rechner eingebaut

hat

veröffentlichen


nun ist dein Rechner eine WP Seite und wird gefunden und macht keinen Error 404 mehr
das hatte ich ganz am Anfang schon gemacht, hab ich auch geschrieben:
Ein Tarifrechner sollte per php eingefügt werden. Erst haben ich ein extra Template erstellt und die PHP-Funktion des Rechners ausführen lassen. Hat eigentlich funktioniert, nur die Berechnung bzw. die Weiterleitung zum Ergebnis hat nicht geklappt.
Die Variante funktioniert einfach nicht, deswegen musste ich das ja so blöde machen und die neue .php-Datei in das Stammverzeichnis legen.