Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bestes Programm zum erstellen einer Webseite?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Moddy
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 771
Registriert: 08.09.2004, 11:16

Beitrag von Moddy » 08.03.2005, 02:58

symphony x hat geschrieben:Also ich kam zu Frontpage, arbeitete mit Frontpage und blieb bei Frontpage...

Da ham' schon viele gelacht und Grundsatzdiskussionen angefangen. Die neuen Versionen sind sauber und man kann das Fenster sogar splitten und sich gleichzeitig code und wysiwyg betrachten.

Ich bewundere Webdesigner, die mit Notepad (lachtot) 5 Seiten am Tag erstellen können. Habt Ihr nicht genug Kunden?
Webdesigner sind Webdesigner (die Betonung liegt auf "Designer")

Du bearbeitest Kundenaufträge mit Frontpage? *lol* :lol:

Ich würde niemandem einen Auftrag erteilen der mit FrontPage arbeitet, wie unprofessionell. :wink:

@overflood

So is richtig :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

symphony x
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 08.03.2005, 01:26

Beitrag von symphony x » 08.03.2005, 09:59

Naja, da sind wieder keine Argumente im Spiel... Deshalb laß' ich mich immer wieder gerne auf die Diskussion ein... ;)

1) Rollovers mache ich seit 6 Jahren nicht mehr. Da kommen dann so schicke Navigationsleisten raus bei denen ich im Mozilla NICHT alle Menüpunkte hintereinander in Tabs aufrufen kann.

Es gibt auch genügend Leute die JavaScript abschalten. Wenn ein Designer nur hippe Youngster-XBox-Kunden hat ist das ok. Es gibt aber auch Aufträge bei denen als Zielgruppe "alle" gilt.

Genau wie das kindische Bildchen tauschen bei Rollovers. Hab' ich glaub ich nen halbes Jahr gemacht. Den Besucher einer Seite interessiert's nicht. Ist eher, damit der Designer sagen kann: "Hab' ich das aber drauf, gell!"

2) Frontpage ist totaler Müll nur wegen einem Rollover-Argument? Aha...

3) Keine Aufträge vergeben wenn mit Frontpage gearbeitet wird?

Da kommt dann wirder meine Frage WAS so schlimm an FP ist. Nennt mir doch einen oder mehrere schlüssige Punkte und ich wechsel schon morgen.

Ich hab' das schon vor Jahren belächelt: Irgendjemand hat mal gesagt wenn man Profi ist oder sich WebDesignAgentur nennt ist das Pfui.

Hört Ihr da einfach drauf ohne nachzudenken, das Programm mal zu testen etc.??? Einfach nur blind hinterherrennen?

Also ich persönlich würde nirgend's arbeiten wo mir die Benutzung eines Programms verboten wird. Grade wenn ich jahrelang damit arbeitete.

Die Seiten laufen und basta. Tante Lieselotte und Onkel Franz schauen ganz sicher in den Quellcode rein (gleich nach betreten der Webseite) und werden sie sofort(!) wieder verlassen wenn da was doof ist. Ihr habt recht. Man verliert schnell viele Besucher die technisch immer up to date sind... :D

Ein "vernünftiger" Grund FP nicht zu benutzen? 0X

JackFu
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 274
Registriert: 24.02.2004, 21:22
Wohnort: Salzburg

Beitrag von JackFu » 08.03.2005, 10:24

ich nutze Dreamweaver MX, Photoshop und auch mal das Notepad.

Frontpage nutze ich aus Prinzip nicht - weils irgendwie was amateurhaftes hat und von Micr... kommt - aber das ist eben Geschmackssache.
Aber verteufeln tu ich das Programm nicht - es funktioniert ja...
webkatalog mit backlinkpflicht: www.inditis.com

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

symphony x
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 08.03.2005, 01:26

Beitrag von symphony x » 08.03.2005, 10:32

Naja, dieses "weils irgendwie was amateurhaftes hat und von Micr... kommt" ist halt nix handfestes für mich... Für mich klingt das wie:

1) Ich trau' mich eh' nicht jemals jemandem zu erzählen das FP gar nicht so schlecht ist...

2) Ich will Frau und Wohnung nicht verlieren weil ich mit FP arbeite...

3) Wenn Microsoft (durch Ihr hohes Kapital) ein funktionierendes Krebsmittel auf den Markt bringt, lass ich meine Oma trotzdem über die Wupper gehn...

Naja, es gibt ja auch "andere" Sekten wo Blutkonserven verpöhnt sind. Gott sei Dank gehör ich nicht zur verschwiegenen Bruderschaft der Anti-Microsofterianer. Hab' keine Lust mir ein weisses Kleid anzuziehen... :Fade-color

Mich würde dann interessieren welche Betriebssysteme Ihr so habt..

Nicht Win, ist ja klar. Es muß ja was sein wo nicht eine WinSoftware drauf läuft. Linux ist der Gegner von Windows... Die werden vielleicht iiiiirgendwann mal von Gates geschluckt, sollte man also schon JETZT nicht nutzen. Sonst macht man sich unwissentlich zum "Verräter im Vorfeld".

In Macintosh steckt das Wort Microsoft drin, wenn man a's und h's wegläßt, ein i und f einbaut und das ganze etwas umstellt... Geht also auch nicht.

Bleibt nur Zeta als Betriebsystem und da steckt ja einerseits das Wort Apple drin (man muß nur suchen) und andererseits hat mal jemand gesagt Zeta ist doof und ne Agentur geht sofort pleite wenn ein Kunde zu Besuch ist und das auch nur einmal installiert sieht... 8)

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 08.03.2005, 12:38

Es gab eine Zeit, in der man nie sicher sein konnte, was FP aus dem selbstgeschriebenen Code macht. Plötzliche war ein Generator-Metatag im Head, obwohl man FP nur benutzt hat, um ein einzelnes Wort fett zu machen.

Seit da habe ich mir diese Software nicht mehr angeschaut.

overflood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 02.03.2005, 16:44
Wohnort: Kassel

Beitrag von overflood » 08.03.2005, 16:42

SloMo hat geschrieben:Es gab eine Zeit, in der man nie sicher sein konnte, was FP aus dem selbstgeschriebenen Code macht. Plötzliche war ein Generator-Metatag im Head, obwohl man FP nur benutzt hat, um ein einzelnes Wort fett zu machen.

Seit da habe ich mir diese Software nicht mehr angeschaut.
GENAU DAS ist es.. Frontpage greift bei der WYSIWYG editierung KOMPLETT in den Quellcode ein und ändert unwesentliche Codeteile! ich hasse Frontpage dafür..

außerdem ist die WYSIWYG Editierung mehr als umständlich.. wenn man sich dran gewöhnt hat merkt man es vielleicht nicht mehr.. aber ratenn gewöhnen sich auch an die radioaktivität, nicht wahr? ;)

ok ich saß einmal vor frontpage. und ich konnte weniger anfangen als mit notepad... suckt halt..

doch wenn man WYSIWYG wegläst, hat man nurnoch n mindertwertiges Syntaxhighlighting.. und dann kann man genauso Weaverslave etc nehmen ;)

Symphony x (oder wer den kommentar beigebracht hat)...: ich kenn die masche alten leuten irgend n schrott total gegen die webstandards zu verkaufen wo man von html garkeine ahnung hat ;) https://standards.webmasterpro.de/ ... es ist einfach unzumutbar für seiten im allgemeinen eine Frontpage seite hinzustellen, weil die kompatibelität zu anderen als der aktuellen IE version auf der strecke bleibt...

Und frau und herr irgendwas werden nicht wegen dem quellcode gehen, sondern eher weil der code nicht auf ihrem opera oder netscape navigator wirklich läuft und deswegen nichts angezeigt werden kann ;)

ROLLOVERS haben NICHTS mit javascript zu tun.. daran erkenne ich schon das du keine ahnung vom code hast ;)
Rollovers (in Navigation etc) macht man mit CSS, und dient nicht als Designerspielerei, sondern zur erleichterung der erläuterung von gehoverten Links und activen. das erleichtert die Menüführung. Und das geht alles über valides, sehr kompatibeles CSS.

Und da hat Frontpage garnit seine finger drin in dieser cremesuppe ;)

Ich mache das nun schon einige Zeit auf PlatinPower, ich weis wovon ich rede :D

greez
OverflooD

sukaba
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 106
Registriert: 19.12.2004, 23:45

Beitrag von sukaba » 09.03.2005, 01:08

symphony x hat geschrieben:Da kommt dann wirder meine Frage WAS so schlimm an FP ist.
Es erstellt keinen validen Code. Hier kannst du das selber nachprüfen.
Valider Code ist nicht nur in Bezug auf Suchmaschinenoptimierung ein sehr wichtiger Punkt.

Weitere Nachteile wurden bereits genannt oder findest du im Internet. 1

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 09.03.2005, 15:01

overflood hat geschrieben:GENAU DAS ist es.. Frontpage greift bei der WYSIWYG editierung KOMPLETT in den Quellcode ein und ändert unwesentliche Codeteile! ich hasse Frontpage dafür...
Ich subjektiv habe das Gefühl, dass ich bei meinem Frontpage (2002 SP3) im Menü "Extras" -> "Seitenoptionen" auf der Registerkarte "HTML-Quelle" unabhänig von der Ansicht einstellen kann, ob der Quellcode neu formatiert werden oder unverändert gespeichert werden soll... :oops:

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 16.01.2006, 15:22

Juhu! Habe diesen Thread entdeckt und wollte mal fragen, ob es inzwischen was Neues auf dem Editor-Markt gibt?

Phase 5 scheint gut zu sein, leider kann man dabei wohl nicht PHP debuggen. Zend bietet da das Studio (inkl. Debugger) an, Phase 5 ist natürlich billiger :wink:

Kennt jemand evtl. einen html/php-syntax-highlighter für Visual Studio 2003/2005?

Beowolve
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 09.05.2005, 09:58

Beitrag von Beowolve » 16.01.2006, 15:41

Für php Entwicklung empfehle ich das Zend Studio (www.zend.com).
Um simple html Datein zu editieren verwende ich Textpad.

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 16.01.2006, 15:50

Es kann vorteilhaft sein die HTML-Code von Hand zu bearbeiten, aber für die, die noch nicht so gewandt in HTML etc sind, kann ich „Namo WebEditor“ empfehlen. Ich glaube auch eine Test/Trialversion von der Software sollte es geben, um das Teil auszutesten.

Fürs Programmieren kann ich die "UlrtraEdit 32" empfehlen.

Grüsse
Hasso

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 16.01.2006, 16:09

Ich arbeite seit Jahren fast nur mit Phase 5 und 1st Page 2000.

Hatte vorher Dreamweaver probiert. Finde ich gar nicht so schlecht. Hatte zu dem Zeitpunkt schon Photoshop erfahrung und bin da gut eingestiegen. Allerdings habe ich gerne Kontrolle, was hinter den Kulissen passiert...

Frontpage hatte ich auch mal getestet. Bläht den Quelltext EXTREM auf. Mit ein wenig CSS kann man etwas unmfangreichere FP-Dateien meiner Erfahrung nach um 60-80% verkleinern.

Beispiel:
Der Frontpage-Code einer LEEREN Tabellenzeile mit 12 Zellen:

Code: Alles auswählen

  

  <tr style="height&#58; 12.0pt">
    <td width="135" style="width&#58;101.25pt;padding&#58;1.5pt 1.5pt 1.5pt 1.5pt;
  height&#58;12.0pt">
    <p class="MsoNormal"><span style="font-family&#58;Arial;">&nbsp;</span></td>
    <td width="39" style="width&#58;29.05pt;padding&#58;1.5pt 1.5pt 1.5pt 1.5pt;height&#58;
  12.0pt">
    <p class="MsoNormal"><span style="font-family&#58;Arial;">&nbsp;</span></td>
    <td width="39" style="width&#58;29.0pt;padding&#58;1.5pt 1.5pt 1.5pt 1.5pt;height&#58;12.0pt">
    <p class="MsoNormal"><span style="font-family&#58;Arial;">&nbsp;</span></td>
    <td width="42" style="width&#58;31.8pt;padding&#58;1.5pt 1.5pt 1.5pt 1.5pt;height&#58;12.0pt">
    <p class="MsoNormal"><span style="font-family&#58;Arial;">&nbsp;</span></td>
    <td width="40" style="width&#58;30.15pt;padding&#58;1.5pt 1.5pt 1.5pt 1.5pt;height&#58;
  12.0pt">
    <p class="MsoNormal"><span style="font-family&#58;Arial;">&nbsp;</span></td>
    <td width="36" style="width&#58;27.35pt;padding&#58;1.5pt 1.5pt 1.5pt 1.5pt;height&#58;
  12.0pt">
    <p class="MsoNormal"><span style="font-family&#58;Arial;">&nbsp;</span></td>
    <td width="39" style="width&#58;29.05pt;padding&#58;1.5pt 1.5pt 1.5pt 1.5pt;height&#58;
  12.0pt">
    <p class="MsoNormal"><span style="font-family&#58;Arial;">&nbsp;</span></td>
    <td width="37" style="width&#58;27.9pt;padding&#58;1.5pt 1.5pt 1.5pt 1.5pt;height&#58;12.0pt">
    <p class="MsoNormal"><span style="font-family&#58;Arial;">&nbsp;</span></td>
    <td width="42" style="width&#58;31.25pt;padding&#58;1.5pt 1.5pt 1.5pt 1.5pt;height&#58;
  12.0pt">
    <p class="MsoNormal"><span style="font-family&#58;Arial;">&nbsp;</span></td>
    <td width="39" style="width&#58;29.05pt;padding&#58;1.5pt 1.5pt 1.5pt 1.5pt;height&#58;
  12.0pt">
    <p class="MsoNormal"><span style="font-family&#58;Arial;">&nbsp;</span></td>
    <td width="40" style="width&#58;30.15pt;padding&#58;1.5pt 1.5pt 1.5pt 1.5pt;height&#58;
  12.0pt">
    <p class="MsoNormal"><span style="font-family&#58;Arial;">&nbsp;</span></td>
    <td width="41" style="width&#58;30.7pt;padding&#58;1.5pt 1.5pt 1.5pt 1.5pt;height&#58;12.0pt">
    <p class="MsoNormal"><span style="font-family&#58;Arial;">&nbsp;</span></td>
    <td width="39" style="width&#58;29.0pt;padding&#58;1.5pt 1.5pt 1.5pt 1.5pt;height&#58;12.0pt">
    <p class="MsoNormal"><span style="font-family&#58;Arial;">&nbsp;</span></td>
  </tr>

Daraus kann man auch einfach ein:

Code: Alles auswählen

  <tr>
    <td colspann="12"><br><br></td>
  </tr>
machen.

Sowas merkt man aber nur, wenn man sich auchmal mit einem richtigen Editor beschäftigt hat und einen Blick hinter die Kulissen geworfen hat.

Viele Grüße

Ole

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 16.01.2006, 17:16

Maguma Studio in der Light Version,
weil ichbrauch nur was wo ich alle Dateien egal welchen Typs offen haben kann.
Das bietet mir dieses Maguma.
hat eine fantastische *replace* Funktion. Verträgt, dass ich bis zu 280php Dateien auf einmal offen haben kann und ersetzt mir traumhaft das was ich brauche.

XHTML und CSS, JS PHP tippe ich einfach rein, geht schneller als jeder Editor.
Ich habe ja im Kopf was ich machen möchte, wenn ich mir das Ansehen mag, dann seh ich mir das eben über den Apache an.

FrontPage ist für mich echt eine Katastrophe,
Go Live war mein Anfängerprogramm vor Jahren- ist echt schon verdammt lange her.

Dreamweaver sah ich mal bei den Kids, --- hat soviel Kinkerlitzchen und verändert höchst eigenmächtig php=unbrauchbar.

ich bin ganz ehrlich, wenn einer behauptet er sei WebDesigner und html nicht frei tippen kann, sollte die Grundschule des "Web" Designens noch mal machen.

WebDesign ist weder Grafikdesign noch Printdesign noch reine Programmierung noch nur XHTML und CSS
als Profi sollt man dies wissen und können.

lg

Freilaufender
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 307
Registriert: 13.07.2005, 07:24

Beitrag von Freilaufender » 16.01.2006, 18:04

symphony x hat geschrieben:Die Seiten laufen und basta. Tante Lieselotte und Onkel Franz schauen ganz sicher in den Quellcode rein (gleich nach betreten der Webseite) und werden sie sofort(!) wieder verlassen wenn da was doof ist.

Ein "vernünftiger" Grund FP nicht zu benutzen? 0X
... Aber Tante Google - auch wenn Sie nicht gleich geht, würgen tut Sie :-D

Dreamweaver ist meine erste Wahl, allerdings erst nach korrekter Konfiguration (einige Autokorrektur-Feature sind der Tod von PHP)...

symantec
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 26.11.2003, 23:13

Beitrag von symantec » 16.01.2006, 19:13

ole1210 hat geschrieben:Ich arbeite seit Jahren fast nur mit Phase 5 und 1st Page 2000.

Hatte vorher Dreamweaver probiert. Finde ich gar nicht so schlecht. Hatte zu dem Zeitpunkt schon Photoshop erfahrung und bin da gut eingestiegen. Allerdings habe ich gerne Kontrolle, was hinter den Kulissen passiert...

Frontpage hatte ich auch mal getestet. Bläht den Quelltext EXTREM auf. Mit ein wenig CSS kann man etwas unmfangreichere FP-Dateien meiner Erfahrung nach um 60-80% verkleinern.

Beispiel:
Der Frontpage-Code einer LEEREN Tabellenzeile mit 12 Zellen:

Code: Alles auswählen

  

  <tr style="height&#58; 12.0pt">
    <td width="135" style="width&#58;101.25pt;padding&#58;1.5pt 1.5pt 1.5pt 1.5pt;
  height&#58;12.0pt">
    <p class="MsoNormal"><span style="font-family&#58;Arial;">&nbsp;</span></td>
    <td width="39" style="width&#58;29.05pt;padding&#58;1.5pt 1.5pt 1.5pt 1.5pt;height&#58;
  12.0pt">
    <p class="MsoNormal"><span style="font-family&#58;Arial;">&nbsp;</span></td>
    <td width="39" style="width&#58;29.0pt;padding&#58;1.5pt 1.5pt 1.5pt 1.5pt;height&#58;12.0pt">
    <p class="MsoNormal"><span style="font-family&#58;Arial;">&nbsp;</span></td>
    <td width="42" style="width&#58;31.8pt;padding&#58;1.5pt 1.5pt 1.5pt 1.5pt;height&#58;12.0pt">
    <p class="MsoNormal"><span style="font-family&#58;Arial;">&nbsp;</span></td>
    <td width="40" style="width&#58;30.15pt;padding&#58;1.5pt 1.5pt 1.5pt 1.5pt;height&#58;
  12.0pt">
    <p class="MsoNormal"><span style="font-family&#58;Arial;">&nbsp;</span></td>
    <td width="36" style="width&#58;27.35pt;padding&#58;1.5pt 1.5pt 1.5pt 1.5pt;height&#58;
  12.0pt">
    <p class="MsoNormal"><span style="font-family&#58;Arial;">&nbsp;</span></td>
    <td width="39" style="width&#58;29.05pt;padding&#58;1.5pt 1.5pt 1.5pt 1.5pt;height&#58;
  12.0pt">
    <p class="MsoNormal"><span style="font-family&#58;Arial;">&nbsp;</span></td>
    <td width="37" style="width&#58;27.9pt;padding&#58;1.5pt 1.5pt 1.5pt 1.5pt;height&#58;12.0pt">
    <p class="MsoNormal"><span style="font-family&#58;Arial;">&nbsp;</span></td>
    <td width="42" style="width&#58;31.25pt;padding&#58;1.5pt 1.5pt 1.5pt 1.5pt;height&#58;
  12.0pt">
    <p class="MsoNormal"><span style="font-family&#58;Arial;">&nbsp;</span></td>
    <td width="39" style="width&#58;29.05pt;padding&#58;1.5pt 1.5pt 1.5pt 1.5pt;height&#58;
  12.0pt">
    <p class="MsoNormal"><span style="font-family&#58;Arial;">&nbsp;</span></td>
    <td width="40" style="width&#58;30.15pt;padding&#58;1.5pt 1.5pt 1.5pt 1.5pt;height&#58;
  12.0pt">
    <p class="MsoNormal"><span style="font-family&#58;Arial;">&nbsp;</span></td>
    <td width="41" style="width&#58;30.7pt;padding&#58;1.5pt 1.5pt 1.5pt 1.5pt;height&#58;12.0pt">
    <p class="MsoNormal"><span style="font-family&#58;Arial;">&nbsp;</span></td>
    <td width="39" style="width&#58;29.0pt;padding&#58;1.5pt 1.5pt 1.5pt 1.5pt;height&#58;12.0pt">
    <p class="MsoNormal"><span style="font-family&#58;Arial;">&nbsp;</span></td>
  </tr>

Daraus kann man auch einfach ein:

Code: Alles auswählen

  <tr>
    <td colspann="12"><br><br></td>
  </tr>
machen.

Sowas merkt man aber nur, wenn man sich auchmal mit einem richtigen Editor beschäftigt hat und einen Blick hinter die Kulissen geworfen hat.

Viele Grüße

Ole
Da klicke ich bei FP einfach auf Zeile markieren und Zellen verbinden, dann steht genau dieser kurze Code drin.

Über die Funtion Erweitert kann man jederzeit css Code einfügen oder den Title Tags einfügen.

Das einzigste was ärgerlich ist das der small Tag ignoriert wird und Javascript Code aus dem Head Bereich beim öffnen der Datei in den Body bereich verschoben wird. Kann man teilweiße umgehen indem man js Code auslagert.

Ich benutze noch FP Express von 1995, zum Schluss schicke das ganze durch HTML Tidy und gut ist.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag