Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bestes Programm zum erstellen einer Webseite?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Moddy
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 771
Registriert: 08.09.2004, 11:16

Beitrag von Moddy » 08.03.2005, 02:58

symphony x hat geschrieben:Also ich kam zu Frontpage, arbeitete mit Frontpage und blieb bei Frontpage...

Da ham' schon viele gelacht und Grundsatzdiskussionen angefangen. Die neuen Versionen sind sauber und man kann das Fenster sogar splitten und sich gleichzeitig code und wysiwyg betrachten.

Ich bewundere Webdesigner, die mit Notepad (lachtot) 5 Seiten am Tag erstellen können. Habt Ihr nicht genug Kunden?
Webdesigner sind Webdesigner (die Betonung liegt auf "Designer")

Du bearbeitest Kundenaufträge mit Frontpage? *lol* :lol:

Ich würde niemandem einen Auftrag erteilen der mit FrontPage arbeitet, wie unprofessionell. :wink:

@overflood

So is richtig :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

symphony x
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 08.03.2005, 01:26

Beitrag von symphony x » 08.03.2005, 09:59

Naja, da sind wieder keine Argumente im Spiel... Deshalb laß' ich mich immer wieder gerne auf die Diskussion ein... ;)

1) Rollovers mache ich seit 6 Jahren nicht mehr. Da kommen dann so schicke Navigationsleisten raus bei denen ich im Mozilla NICHT alle Menüpunkte hintereinander in Tabs aufrufen kann.

Es gibt auch genügend Leute die JavaScript abschalten. Wenn ein Designer nur hippe Youngster-XBox-Kunden hat ist das ok. Es gibt aber auch Aufträge bei denen als Zielgruppe "alle" gilt.

Genau wie das kindische Bildchen tauschen bei Rollovers. Hab' ich glaub ich nen halbes Jahr gemacht. Den Besucher einer Seite interessiert's nicht. Ist eher, damit der Designer sagen kann: "Hab' ich das aber drauf, gell!"

2) Frontpage ist totaler Müll nur wegen einem Rollover-Argument? Aha...

3) Keine Aufträge vergeben wenn mit Frontpage gearbeitet wird?

Da kommt dann wirder meine Frage WAS so schlimm an FP ist. Nennt mir doch einen oder mehrere schlüssige Punkte und ich wechsel schon morgen.

Ich hab' das schon vor Jahren belächelt: Irgendjemand hat mal gesagt wenn man Profi ist oder sich WebDesignAgentur nennt ist das Pfui.

Hört Ihr da einfach drauf ohne nachzudenken, das Programm mal zu testen etc.??? Einfach nur blind hinterherrennen?

Also ich persönlich würde nirgend's arbeiten wo mir die Benutzung eines Programms verboten wird. Grade wenn ich jahrelang damit arbeitete.

Die Seiten laufen und basta. Tante Lieselotte und Onkel Franz schauen ganz sicher in den Quellcode rein (gleich nach betreten der Webseite) und werden sie sofort(!) wieder verlassen wenn da was doof ist. Ihr habt recht. Man verliert schnell viele Besucher die technisch immer up to date sind... :D

Ein "vernünftiger" Grund FP nicht zu benutzen? 0X

JackFu
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 274
Registriert: 24.02.2004, 21:22
Wohnort: Salzburg

Beitrag von JackFu » 08.03.2005, 10:24

ich nutze Dreamweaver MX, Photoshop und auch mal das Notepad.

Frontpage nutze ich aus Prinzip nicht - weils irgendwie was amateurhaftes hat und von Micr... kommt - aber das ist eben Geschmackssache.
Aber verteufeln tu ich das Programm nicht - es funktioniert ja...
webkatalog mit backlinkpflicht: www.inditis.com