Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Schriftgröße fixieren

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
aklotus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 05.04.2005, 14:01
Wohnort: Erlangen

Beitrag von aklotus » 27.02.2006, 14:50

Hallo,

ich möchte gerne die Schriftgröße fixieren, so dass bei jeder Browsereinstellung (Schriftgrad: Sehr groß bis Sehr klein) die Schrift sich nicht verändert. Beim IE bekomme ich das hin, indem ich die Schriftgröße mit px definiere.

Leider funktioniert es bei Firefox nicht. Im Internet finde ich nur Beiträge, bei denen sich herumgestritten wird, welcher Browser besser ist und welches Verhalten nun richtiger wäre.

Mich interessiert nur die Lösung meines Problems.

Ich bitte um Verständnis, dass ich weniger an einem Streitgespräch interesse habe. Doch dankbar wäre ich, wenn jemand so ein Problem schon einmal gelöst hat.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 27.02.2006, 14:58

Wird Dir auch nicht gelingen.

Etliche Browser bieten eigene Styles an.

Die überschreiben Deines einfach - fixierte Schriftgröße hin oder her.

Außerdem ist es eine Frage der Schrift.

Es kann sein, dass der IE, den Du getestet hast und der Firefox nicht dieselbe Standard Schrift nehmen, dann 'wirkt' die eine größer,kleiner als die andere.

Und welche Standardschrift Du eingestellt hast, muss ich nicht haben.-- Ist beim Firefox ebenfalls individuell einstellbar - völlig egal was Du vorgegeben hast.


Wenn Du glücklich wirst damit, plag Dich weiter,

Knappe 40% potentieller Kunden nehmen eh dann das rotweiße Kreuz rechts in der Ecke ;)


lg

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 27.02.2006, 15:29

man sollte auf keinen fall zu einer bestimmten schriftgröße zwingen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

aklotus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 05.04.2005, 14:01
Wohnort: Erlangen

Beitrag von aklotus » 27.02.2006, 15:43

Hallo einfach,
hallo Nullpointer,

danke für die Hinweise!

Es wäre für die Navigationselemente schön gewesen, wenn die Schrift nicht beliebig groß eingestellt werden könnte.

Nun werde ich es so machen: Ich definiere die Navigationselemente mit px, den Rest mit em. So funktioniert dies wie ich es haben möchte zumindest für den IE.

Graccem
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 115
Registriert: 16.12.2004, 12:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von Graccem » 27.02.2006, 23:29

Mach deine Navigationselemente mit Bildern, dann kann es weder der IE noch FF vergrößern. Einzig der Opera kann dann noch die Bilder größer machen, aber der vergrößert eh alles etwas anders.

Babelfisch
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 204
Registriert: 05.10.2005, 14:15
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Babelfisch » 28.02.2006, 03:10

Wenn du auch die Breite des Navigationsbereichs auch in 'em' angibst, brauchst du keine Schriftgrößen in 'px' mehr angeben. Dann wird die Navigation nämlich auch größer oder kleiner, je nachdem, welche Schriftgröße der Nutzer eingestellt hat.

Wie das funktionieret, kannst du dir bspw. in meinem Blog anschauen.

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 28.02.2006, 12:02

Graccem hat geschrieben:Mach deine Navigationselemente mit Bildern, dann kann es weder der IE noch FF vergrößern. Einzig der Opera kann dann noch die Bilder größer machen, aber der vergrößert eh alles etwas anders.
Ja klar,
bloß Bilder kann Google nicht auslesen,
das ist seo technisch ein kleiner Schuss ins eigne Knie

lg

Graccem
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 115
Registriert: 16.12.2004, 12:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von Graccem » 28.02.2006, 19:05

einfach hat geschrieben:
Graccem hat geschrieben:Mach deine Navigationselemente mit Bildern, dann kann es weder der IE noch FF vergrößern. Einzig der Opera kann dann noch die Bilder größer machen, aber der vergrößert eh alles etwas anders.
Ja klar,
bloß Bilder kann Google nicht auslesen,
das ist seo technisch ein kleiner Schuss ins eigne Knie

lg
Und ich dachte immer, Google liest das Alt-Attribut aus.

Babelfisch
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 204
Registriert: 05.10.2005, 14:15
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Babelfisch » 28.02.2006, 23:48

Graccem hat geschrieben:Und ich dachte immer, Google liest das Alt-Attribut aus.
Nein, macht er (zumindest in vielen Fällen) nicht.

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 01.03.2006, 00:07

Graccem hat geschrieben:
einfach hat geschrieben:
Graccem hat geschrieben:Mach deine Navigationselemente mit Bildern, dann kann es weder der IE noch FF vergrößern. Einzig der Opera kann dann noch die Bilder größer machen, aber der vergrößert eh alles etwas anders.
Ja klar,
bloß Bilder kann Google nicht auslesen,
das ist seo technisch ein kleiner Schuss ins eigne Knie

lg
Und ich dachte immer, Google liest das Alt-Attribut aus.
drum schrieb ich ja ein *kleiner* Schuss ins eigne Knie,

wozu die Möglichkeite eines Textlinks auslassen?

lg

aklotus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 05.04.2005, 14:01
Wohnort: Erlangen

Beitrag von aklotus » 01.03.2006, 00:18

Danke für die vielen Ratschläge!

Einerseits möchte ich aus SEO Gesichtspunkte die Texte in der Nav lassen, andererseits möchte ich auch nicht das Layout verändern.

Die Breite mit em wäre doch noch eine Idee, die ich mir überlegen kann. Ich muss abwegen, ob mir die richtige Anzeige mit dem IE mehr wert ist, als eine breitere Nav. Da die Seite noch eine feste Breite hat, muss ich noch etwas experimentieren.

Babelfisch
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 204
Registriert: 05.10.2005, 14:15
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Babelfisch » 01.03.2006, 11:13

Der IE kann Elemente auch problemlos mit 'em' skalieren. Da man 'em' für alle notwendigen Eigenschaften (width, height, margin, padding, etc.) setzten kann, ist ein solches Layout meist auch gar schwerer zu realisieren, als ein starres Layout.

aklotus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 05.04.2005, 14:01
Wohnort: Erlangen

Beitrag von aklotus » 01.03.2006, 11:43

Hallo Babelfisch,

danke für die Info.

Ich werde die Breite der Nav doch fix lassen, weil ich die gesamte Breite fest lassen möchte. Sonst ist mit die Nav links unter Umständen breiter als der wesentlich wichtigere Content.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag