Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

HTML Code komprimieren? Wie?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 01.03.2006, 10:31

Hi,

wenn man sich mal den HTMl Code der Seiten von
https://www.schneebretter.de/pageID_1770684.html anschaut, fällt auf, dass der ganze HTML Code auf eine Zeile eingerückt ist.

Ich habe schon oft erlebt, dass man damit teilweise bis zu 5 Kb pro Seite sparen kann (je nach Code vorlage). Wäre also mal interessant. Hat Jemand eine Idee wie das bei Seitenauslieferung geht?

Wohl gemerkt, ich spreche nicht von Mod_gzip und auch nicht davon per Hand Leerzeichen und Umbrüche rauszunehmen.
Ich hatte mal von einem Apache Modul mod_blank oder sowas gelesen, der beim ausliefern der Seite alle Leerzeichen und CR entfernt.

Hat Jemand eine solche Lösung?

Der Code sieht nach Dreamweaver aus, hat der Editor so eine Funktion, dass beim Deployen alles entfernt wird und die Projekt Datei trotzdem lesbar bleibt?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Michael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 808
Registriert: 04.01.2004, 20:23
Wohnort: Herne

Beitrag von Michael » 01.03.2006, 10:50

Die Idee eine Webseite schneller zu machen durch die Komprimierung des HTML Codes ist nicht neu und ich würde das Apache Modul mod_gzip dafür verwenden. Das bringt Kompressionen bis zu einem Faktor 10 und es ist sehr schnell. Fast alle aktuellen Browser senden die für das Modul benötigte Kennung (HTTP_ACCEPT_ENCODING gzip oder so ähnlich :-) ) dafür mit.

Alle Details findest Du hier.

https://www.schroepl.net/projekte/mod_gzip/

Es gibt ähnliche Spielereien in PHP, die aber alle wesentlich langsamer sind und daher nur verwendet werden sollten, wenn es nicht möglich ist das Modul im Apache zu installieren.

Gruß
Michael

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 01.03.2006, 10:50

axelm
ich habe mich früher viel damit beschäftigt,

man tauscht Traffic gegen irr hohe CPU Belastung aus,

saubere Trennung von Auszeichnung und HTML liefern gegenüber Dreamweaver etc. immer noch die höchste Ersparnis.

2. Manches Design braucht dieses "Untereinanderschreiben",
in einer ganz bestimmten Konstellation muss man Bilder zb untereinander angeben, sonst spinnt der IE gwaltigst in der Darstellung,


ich hatte mir bei all diesen automatischen Komprimierungs Experimenten wesentlich mehr Ärger eingehalndelt als schlussendlich erspart,

lg

FuchsT
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 247
Registriert: 21.02.2005, 15:33
Wohnort: bei Wien

Beitrag von FuchsT » 01.03.2006, 10:57

hier im forum hat es auc mal ein tool gegeben, dass einfach alle leerzeichen und leerzeilen gelöscht hat.
das hat auch ein ganzes verzechnis durchgearbeitet.
geht natürlich nur mit statischen html seiten.
war aber ganz gut.
leider finde ich es nicht mehr....
ev. hat noch jemand den link.

gruß
thomas
Wirtschaftslexikon Online - Wirtschaftsbegriffe einfach und verständlich erklärt!
Linktauschpartner (auch für andere Bereiche) gesucht.

axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 01.03.2006, 11:09

Das lößt aber dein problem nicht, dass ich das
1) nicht per Hand machen möchte
2) Der Code an sich auf der Platte noch lesbar bleiben soll.

Man könnte ja alle Files precompilen und permanent im Speicher halten sowie das bei ASPx und JSP passiert.

Christophe
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 246
Registriert: 13.12.2004, 13:07

Beitrag von Christophe » 01.03.2006, 12:35

Ich nutze das Template-System Smarty, dort gibt es eine Funktion strip. Sie entfernt alle überflüssigen Leerzeichen, Tabulatoren und Zeilenumbrüche. Im Template bleiben sie natürlich erhalten.

Wenn man den Code anschließend noch mit gzip komprimiert werden die Seiten sehr klein, gerade wenn man viel mit CSS arbeitet.

mariow
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 177
Registriert: 08.03.2005, 12:05

Beitrag von mariow » 01.03.2006, 12:43

Ich tippe wohl zu langsam, einen entsprechenden Kommentar zu Smarty hatte ich hier auch gerade fertig. Noch besser gehts meiner Meinung nach mit dem Ausgabe-Plign "trimwhitespace", da werden auch alle überflüssigen Freizeichen noch entfernt.

Ohne eine Template-Engine die die Files nochmal vorbearbeitet wird es vermutlich schwierig, von einem entsprechenden Apache-Modul habe ich jedenfalls noch nie gehört.

mic_jan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 397
Registriert: 31.08.2004, 16:24

Beitrag von mic_jan » 01.03.2006, 13:22

Mal eine kurze Frage: Wieviele Leerzeichen muss man Löschen, damit man 5kb Ersparnis hat!?

Ist es da nicht sinniger lieber das Layout mit CSS und DIVs zu machen!? Da kann man locker einiges einsparen.

Gruss,

Michael
Zuletzt geändert von mic_jan am 07.03.2006, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 01.03.2006, 13:35

mic_jan hat geschrieben:Mal eine kurze Frage: Wieviele Leerzeichen muss man Löschen, damit man 5kb Ersparnis hat!?
wieviel Gramm sind 5Kilogramm?
ein Leerzeichen = 1 Byte
bei [Return] könnens auch 2 sein, jenach System wo du deine Texte tippst
und auch css/div dateien enthalten Leerzeichen und [return]

Code: Alles auswählen

a {
  color:#FF3333;
  text-decoration:none;
}
a:hover {
  color:#FF9933;
  background-color:#C0DCED;
}
=113

Code: Alles auswählen

a{color:#FF3333;text-decoration:none;}
a:hover{color:#FF9933;background-color:#C0DCED;}
-16 = 14% gespart

mic_jan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 397
Registriert: 31.08.2004, 16:24

Beitrag von mic_jan » 01.03.2006, 14:22

Danke für die Aufklärung. Und wie man sieht, kann man doch einiges sparen! Hätte ich nicht gedacht.

Wäre dann nicht TIDY das Tool, das dabei hilft?

Gruss,

Michael

axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 01.03.2006, 14:22

a{color:#FF3333;text-decoration:none;}
a:hover{color:#FF9933;background-color:#C0DCED;}

87 Bytes

Mit CSS Shorthands
a{color:#F33;text-decoration:none;}
a:hover{color:#F93;background:#C0DCED;}

75 Bytes = noch mal 14 % gespart. Der usprungscode wurde um 28% reduziert.
Wenn du so vorgehst + Doppelte Leerzeichen, Tabs und Returns geht da einiges, selbst bei DIV/CSS Code.

Bauchladen
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 388
Registriert: 24.04.2005, 13:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Bauchladen » 01.03.2006, 15:08

Bild

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 01.03.2006, 15:44

also bevor ich an einer zentralen css-datei rumoptimiere, die einmal geladen wird, mache ich mir doch eher einen kopf um die grafiken. das steht doch in keiner relation, außer man hat wirklich ne seite, die fast nur aus markup und text besteht.

luigip
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 892
Registriert: 24.01.2005, 18:22

Beitrag von luigip » 01.03.2006, 16:12

@axelm
Kann mich an ein Prog namens W3Compiler erinnern.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 01.03.2006, 16:47

axelm hat geschrieben:Mit CSS Shorthands
color:#F33;
color:#F93;
Wenn ein Color nur 3Hexziffern hat dann die Ziffern jeweils doppelt?
#123456 = läst sich nicht verkürzen

nene, ich benutz ja Designs von oswd.org
und da hatte ich jetzt auch solche 3stelligen color
ok, die werden schon wissen was sie machen, und ich wuste nicht was da jetzt für eine farbe steht

im Galeon war scheinbar alles ok
doch als ich mal mit Konqueror geschaut habe (nach Tagen erst)
äääääääähmmmm wo ist der Text, der war gernicht zu sehen, im Konqui war es quasie "unsichtbar"=invisible hidden (oder so)

na, und damit Google es nicht vielleicht genauso sieht, hab ich schnell mal die colors 6sie gemacht

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag