Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Preisvergleich - welches Budget nötig, wie angehen?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
komp
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 14.02.2007, 17:52

Beitrag von komp » 25.08.2008, 07:51

hallo,

bitte nicht gleich die augen verdrehen - ich weiß, es gibt mehr als genug preisvergleichseiten, die genauso mistig wie unnötig sind.

ich habe aber eine meiner meinung nach sehr lukrative und noch nicht besetzte nische für einen preisvergleich gefunden. ich möchte die sache groß aufziehen, budget ist vorhanden. dazu meine fragen:

meine programmierkenntnisse sind eher basal und reichen für dieses projekt auf keinen fall aus. die abfrage der nötigen daten soll so weit wie möglich automatisiert erfolgen, wenn das ding also mal läuft soll nur noch die gelegentliche wartung nötig sein.

wie geht man diese sache am besten an? mit welchem budget muss ich rechnen? gibt es spezialisierte programmierer für dieses thema (code und layout) und könnt ihr mir jemanden empfehlen (seriös)?


mfg
komp

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 25.08.2008, 07:56

Da hast Du jetzt ein Problem - u.U. ne gute Idee und nicht das Know-How es umzusetzen. Jemand der´s kann, "kööööönnte" Dir diese Idee in der Planungsphase abjagen...

Womit wir schon am Rande des Verats wären: Der Geldbedarf richtet sich nach dem Markt. Willst Du Waren oder Dienstleistungen anbieten, die man (frau) täglich braucht (Pfennigartikel?) oder die man nur einmal im Leben anschafft und richtig Asche kosten?

smartie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 781
Registriert: 04.04.2004, 19:49

Beitrag von smartie » 25.08.2008, 07:57

So ein Schmarrn: Vorher setzt man eine Vertraulichkeits- und Geheimhaltungserklärung auf und vereinbart eine saftige Vertragsstrafe, falls diese nicht eingehalten wird. Alles schon erlebt. ;)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 25.08.2008, 08:00

Wir finden immer Argumente, gell?

Zwei Wochen vor Start geht zufällig die gleiche Idee von einem meiner Bekannten/Verwandten online. (Auch schon alles erlebt)

Jetzt Du wieder... ;)

smartie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 781
Registriert: 04.04.2004, 19:49

Beitrag von smartie » 25.08.2008, 08:12

Tja, was soll ich sagen: So etwas passiert nur, wenn man nicht professionell und unseriös arbeitet bzw. solche Partner auswählt.

komp
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 14.02.2007, 17:52

Beitrag von komp » 25.08.2008, 08:31

jackwiesel hat geschrieben:Da hast Du jetzt ein Problem - u.U. ne gute Idee und nicht das Know-How es umzusetzen. Jemand der´s kann, "kööööönnte" Dir diese Idee in der Planungsphase abjagen...
ja, diese problem ist mr bewußt, deshalb die frage nach einem seriösen programmierer (der einen ruf zu verlieren hat). ich weiß, auch das ist kein garant, aber was soll man sonst machen (außer sich zus. vertraglich absichern).

ich kann mir nicht vorstellen, dass größere projekte immer "selbst" programmiert werden - oder ist das tatsächlich der fall? bin zwar programmiertechnisch nicht unbegabt und kann mir viel selbst beibringen, aber die zeit fehlt (70h job, familie, etc...).
jackwiesel hat geschrieben:Womit wir schon am Rande des Verats wären: Der Geldbedarf richtet sich nach dem Markt. Willst Du Waren oder Dienstleistungen anbieten, die man (frau) täglich braucht (Pfennigartikel?) oder die man nur einmal im Leben anschafft und richtig Asche kosten?
weder noch, preisbereich liegt im mittleren 2 stelligen bereich, wobei meistens einen größere anzahl gekauft wird. aber warum hängt davon das budget ab? für den progger ist es irrelevant, für welche produkte er den algorithmus schreibt, nicht?

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 25.08.2008, 08:37

Wir hatten vor Monaten mal ein ähnliches Thema hier. Meine Aussage sollte dahin zielen, dass man diesbezüglich schon etwas vorsicht walten lassen muss - sofern man es nicht allein machen kann...

Nach Deinen Beschreibungen kommt für mein Dafürhalten nur eine größere Agentur in Frage mit entsprechenden Referenzen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag