Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ordner Sichern....

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 07.02.2010, 16:33

Hallo,

es ist etwas schwer eine vernünftige Überschrift für mein Problem zu finden.
Ich versuch es einmal zu erklären.

Ich habe einen Adminbereich gebaut der nur über Login (SQL) zu erreichen ist. In diesem Adminbereich erzeuge ich zum Teil pdf-Datein die dnn in diesem Admin-Ordner abgespeichert werden. Genau da liegt mein Problem, denn diese PDF-Datein sind ja nicht über die SQL-Abfrage gesichert und können direkt per Browser etc aufgerufen werden.

Zwar wird es kaum möglich sein, da keiner die Adresse kennt in der die Ordner liegen aber trotzdem. Sicher ist sicher.

Klar ich könnte in diesen ordner eine htaccess abfrage machen, aber das ist nicht sehr schön, wenn ich die PDF`s aufrifen will, nochmal ein Passwort einzugeben.
Kennt jemand eine Möglichkeit(und sagt mir auch wie) diese PDF`s, Bilder oä. zu schützen, ohne das ich nochmal ein Passwort eingeben muss, wenn ich mich über das normale Login des Adminbreiches eingeloggt habe. Wenn ich nicht eingeloggt bin, dann soll natürlich die Pass-Abfrage kommen.

Ich hoffe Ihr versteht wie ich es meine...

Grüße

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 07.02.2010, 16:42

Lege die Dateien in einen Ordner oberhalb des Web-Wurzelverzeichnisses (meist htdocs genant) und regle den Zugriff über dein Skript. Alternativ kannst du auch ein Verzeichnis in deinem Adminbereich anlegen und dieses per .htaccess und Deny from all sperren oder auch ohne eigenes Verzeichnis Dateien mit der Endung .pdf selbst per <FilesMatch>-Block sperren - der PHP-Zugriff ist davon unbetroffen.

Dateien (nicht Datein) kannst du in PHP zum Beispiel mit readfile() direkt an den Browser ausgeben; nicht vergessen, den Inhalt mit einer entsprechenden Zeile header("Content-Type: application/pdf") anzukündigen, damit der Browser weiß, was da auf ihn zukommt.
Last but not least: Ich kenne jetzt deinen PDF-Generator nicht, aber du musst keine Datei erzeugen, um ein PDF-Dokument an den Browser zu schicken, du kannst die Daten auch direkt aus dem Skript heraus ausgeben.

Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 07.02.2010, 17:09

Hi,
hmmmm, viele Ideen. Also die PDF`s sind bereits erstellt und liegen in einem Ordner.
An den htdocs Ordner oder einen anderen oberhalb des Root komme ich nicht ran, da ich keinen Serverzugriff habe. Bzw. ist mir nicht bekannt wie ich diesen Ordner ansprechen kann wenn ich keinen Serverzuigriff habe.

Klar ich kann die Daten, anstatt eine direkt PDF zu erzeugen, in eine DB schreiben und bei Bedarf per Script anzeigen lassen. Ich erzeuge die bisher aber gleich, da ich diese PDF`s per FTP dann auf meinem Rechner saven will.
Also kommt das per PHp anzeigen nicht bzw. nur bedingt in Frage.

Wenn ich die PDF`s aber aus den Adminbereich dann doch einmal aufrufen will, müsste ich beim Schutz per .htaccess und Deny from all, nicht weiter kommen?! Ich könnte auch einen IP Breich freigeben, allerdings habe ich kein feste IP. Wenn ich Providertypischen A und B block nehmen würde, wäre es schon eingeschränkt aber immer noch nicht sicher.

Also kurz gesagt: Ich hatte vor die PDF`s per FTP zu saven aber trotzdem noch aus dem Adminbereich aufrufbar machen.

Mir scheint eine Kombination: aus SQL direkt anzeigen lassen und htaccess sperren scheint die einzige Möglichkeit???

Oder habe ich etwas übersehen?