Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

TV-Spots sollen Pop-ups ablösen

Alles rund um das Thema Marketing und Webpromotion. Ausnahme Suchmaschinenmarketing bzw. SEO und Linktausch Angebote.
Neues Thema Antworten
viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 20.01.2004, 07:22

In Zukunft sollen TV-Spots auch im Netz werben. Der Vormarsch der Pop-up-Blocker fördert die dahingehende Experimentierfreude der US-Online-Publisher. Mehrere Websites in den USA, darunter MSN, ESPN und Lycos, wollen nun in einem sechswöchigen Test die Akzeptanz von TV-Spots im Netz testen.

Die Werbespots werden geladen, während der User die jeweilige Website besucht. Wird die Site wieder verlassen, wird der Spot auf der gesamten Bildschirmoberfläche abgespielt. Dabei umgeht die Software die Pop-up-Blocker.

Die Online-Publisher wollen das neue Format zunächst sehr sparsam einsetzen. Zudem sollen die Werbungen so limitiert werden, dass ein User einen Spot auf einer bestimmten Website nur ein Mal pro Tag zu sehen bekommt.

via Standard

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


~bWM
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 137
Registriert: 25.08.2003, 02:24

Beitrag von ~bWM » 20.01.2004, 09:47

Wohin soll das noch führen, ich bekomm ja schon von der Flash-Werbung einen Hals....

hch
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 84
Registriert: 26.11.2003, 17:00

Beitrag von hch » 20.01.2004, 10:19

zu besseren Werbeblockern .... - hoffe ich

danielr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 530
Registriert: 11.11.2003, 15:12
Wohnort: Ural

Beitrag von danielr » 20.01.2004, 18:05

raffen die es noch?
wenn ich eine seite verlassen will, will ich das auch - und nicht noch nebenbei meine zeit mit nachhaltigen spots verschwenden.
:bad-words:
außerdem bei meiner 56k-leitung frage ich mich wie da im hintergrund in nicht allzu langer zeit großartig was geladen werden soll. *lol*

schaulmeier
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 224
Registriert: 14.01.2004, 13:06

Beitrag von schaulmeier » 20.01.2004, 18:14

zahlen die dann auch meine zusatzkosten?
ich hab n volumenabhängigen vertrag und ohne werbespots komm ich prima damit klar.

Jesaja
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 24.11.2003, 16:31
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Jesaja » 21.01.2004, 10:52

"Über neue Werbeformate regen sich die alle auf, reden von Spam und bezeichnen es als nervtötend.

Weniger auffallende Werbeformen werden von den Nutzern ignoriert. Wird der angebotene Dienst dann kostenpflichtig, gibt es auch wieder Beschwerden. Wie bitte sollen sich dann solche Seiten finanzieren? Auch im Internet wächst das Geld nicht auf Bäumen!"

manche Seiten haben einen monatlichen Traffic von 700 GB, uns eingeschloßen, über CPC Geschichten mit Klickraten von 0,1% lässt sich das einfach nicht mehr finanzieren.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag