Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Kauf mit oder ohne Kundenkonto!!

Alles rund um das Thema Marketing und Webpromotion. Ausnahme Suchmaschinenmarketing bzw. SEO und Linktausch Angebote.
Alex1007
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 15.09.2006, 09:16

Beitrag von Alex1007 » 15.05.2009, 14:52

Hallo,

ich habe einen Beitrag in einer Zeitschrift gelesen, in der abgeraten wurde, den Kauf nur über ein Kundenkonto möglich zu machen.

In vielen Shops wird daher auch ein Gastkonto angeboten... Wie steht ihr dazu? Im Moment ist es in meinem Shop auch so, das die Kunden sich vorher anmelden müssen und ein Passwort erhalten.

Es gibt allerdings auch viele Kunden, die nur einmal bestellen möchten und daher den Kauf bestimmt abbrechen...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »





Erfolgreiche und optimale Nutzung mit Magento Shopsystemen! Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung mit Magento Shopsystemen und lassen Sie sich beraten!


Lesen Sie die wichtigsten Magento-Optimierungsmaßnahmen oder kontaktieren Sie uns direkt unter: 0511 / 300325-0


Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 15.05.2009, 14:58

Mit Kundenkonto ist immer sinnvoll.

Es gibt allerdings auch viele Kunden, die nur einmal bestellen möchten und daher den Kauf bestimmt abbrechen<< Ebenso kannst viele Kunde an dich ziehen die bestellen und nicht zahlen!

Was dir lieber ist entscheidest nur du.

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 15.05.2009, 15:38

Die Gastkontofunktionalität gibt es ja bspw. bei XT Commerce. Allerdings werden die Gastkonto dort nicht direkt gelöscht. Das muss man dann selbst machen. Wenn du aber alles in WaWi importierst, dann hast du deine Daten ja da und auch gespeichert.

Warum bietest du nicht beides an?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 15.05.2009, 15:56

Aus Kundensicht: ganz klar OHNE irgendwelche Konten oder Anmeldungen:

Aus Shopsicht: würd ich abhängig vom Kundenkreis machen. Hast du in der vergangenheit gute Erfahrungen gemacht, ok. Hast du viele Betrüger, dann lieber nur mit Konto, auch wenn das bei weitem kein Allheilmittel ist.

C64
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 28.07.2008, 12:00

Beitrag von C64 » 15.05.2009, 17:03

Beides anbieten. PWA jedoch nur mit Vorkasse/Sofortüberweisung/Paypal, keine LS,CC, Nachnahme etc.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 16.05.2009, 08:13

Ich biete auch beides an und ca. 40% nutzen das Gastkonto.

Da ich ab dem 5. Einkauf 5% Nachlass anbiete, sind die dann deprimiert, wenn Sie 6x einkaufen und dann keinen Nachlass bekommen.
Großzügig, wie ich nunmal bin, gewähre ich das dann doch und das ist ne Win-Win-Dings - und dann sind sie doch angemeldet.

Ausserdem brauche ich ja die zig Datensätze von 1x Shoppern nicht. Ist nur Ballast, auf den ich aufpassen muss.

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 16.05.2009, 11:21

Alex1007 hat geschrieben:Es gibt allerdings auch viele Kunden, die nur einmal bestellen möchten und daher den Kauf bestimmt abbrechen...
Für den Einmal- oder seltenen Kunden ist es in jedem Falle nur lästig, insbesondere, wenn das Konto auch noch extra bestätigt werden muss (&#8222;Sie haben eine E-Mail mit weiteren Anweisungen erhalten&#8220;). Dass viele dieser Kunden vom Kauf von vornherein absehen, glaube ich zwar eher nicht, aber was hättest du denn von solchen Karteileichen, so du sie getrennt von den Rechnungsdaten speicherst?

Eine sinnvolle Implementierung richtet das Kundenkonto im Verlauf der Bestellung auf Basis der Adressdaten transparent ein, unterscheidet also nicht zwischen Kunden- und Gastkonten und verzichtet insbesondere auf das obligatorische Anlegen eines Passwortes. Damit haben die Einmalkunden nicht das Rumgeeier mit Konten und Passwörtern, die sie nie brauchen werden, und bei doch noch wiederkehrenden Kunden gibt es keine Schwierigkeiten, wie catcat sie beschrieben hat, oder Ärger, weil das Passwort vergessen wurde.

Meine Haus- und Hoflieferantin erkennt mich bzw. meine Bestellung beispielsweise alleine an Nachname, Kundennummer und Postleitzahl. Das finde ich äußerst bequem.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 16.05.2009, 11:42

Nochmal meinereiner:
grade bei magento ist das gut gelöst:
Ich will vom Gastkäufer nur Rechnungs- und Lieferanschrift, sowie - wenn er mit KK zahlt - seine Kartennummer und -firma.
Er bekommt ein cookie für 2 Jahre und braucht bei Wiederbestellung nicht alles neu eintippern.

Kein PW (wozu auch?), keine Mailadresse, keine Telnr.

Spassbesteller werden gnadenlos beliefert und übers Inkasso-Büro abkassiert. Sogar wenn ich nur die Forderung verkaufe und nix reinkommt, mache ich noch Gewinn :P

Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 16.05.2009, 15:50

Sogar wenn ich nur die Forderung verkaufe und nix reinkommt, mache ich noch Gewinn<<Irgendwoher kenne ich das :D :D

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 16.05.2009, 21:25

wenn ich in einem Shop einmalig etwas kaufe, will ich mich nicht anmelden müssen und dann den regelmäßigen Newsletter erhalten... und eine Zwangsanmeldung könnte für mich schon ein Grund sein nicht in dem Shop zu bestellen...

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 18.05.2009, 10:14

> und dann den regelmäßigen Newsletter erhalten.

sowas wuerde ich aber eh nie anhaken, und wenn man gezwungen wird dazu sollte (?) man dagegen vorgehen ;)

fuer alle die monitore verkaufen: beachtet dass ihr nicht mehr in zoll auszeichnen duerft, sonst hagelts bald abmahnungen. immer schoen informieren, und zwar nicht bei BLOED ;)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

proit
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 664
Registriert: 15.10.2007, 12:05

Beitrag von proit » 18.05.2009, 11:16

Den Kunden die Einkaufsmöglichkeit ohne Kundenkonto zu geben, kann ich jeden nur empfehlen. Habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Airport1 hat geschrieben:fuer alle die monitore verkaufen: beachtet dass ihr nicht mehr in zoll auszeichnen duerft, sonst hagelts bald abmahnungen. immer schoen informieren, und zwar nicht bei BLOED ;)
Aber erst ab 01.01.2010 wenn ich richtig informiert bin.

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 18.05.2009, 11:23

Ich würde es nur mit Kundenkonto anbieten.

Ich habe noch nie einen Shop verlassen, weil ich erstmal Daten eingeben musste. Für spätere Marketingzwecke ist jeder vollständige Datensatz Gold wert. Und Newsletter sind nur ein Teil der Marketingkette.

Worauf man einfach achten sollte ist die Reihenfolge. Ein Kunde, der bereits Waren im Korb hat und den Kauf mit seiner Adresse abschließt, sollte nicht separat ein Konto anlegen müssen. Das muss in einem Vorgang passieren und demnach die Adresse während der Bestellung abgefragt werden. Die Hemmschwelle die Seite dann noch mal zu verlassen ist sowieso viel zu hoch. An der Stelle kann man dann problemlos nach der Emailadresse als Pflichtfeld fragen, sofern man das überhaupt will (nicht jeder hat eine private Emailadresse).

Das mit dem Cookie würde ich mir überlegen. Personenbezogene Daten und die Ausführung einer weiteren Bestellung darf dann nur mit Verifizierung stattfinden. Das könnte möglichst einfach über eine Kundennummer lösen (Kundennummer = Passwort). Ansonsten halte ich ein Cookie für problematisch z.B. wenn jemand aus einem Internetcafé aus bestellt und der nächste eine Spaßbestellung in dessen Namen ausführt. Der Kunde findet es bestimmt auch nicht lustig, wenn seine Daten dadurch abgeschrieben werden könnten.

Man sollte sich nicht unbedingt fragen, ob ein Kunde einen Gastaccount gut findet, auch wenn das naheliegend erscheint. Ob man verkauft oder nicht liegt schließlich nur am Preis, der Position in Google oder sonstige Marketingmaßnahmen (Mund-zu-Mund Propaganda etc.).
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 18.05.2009, 11:26

Airport1 hat geschrieben:> und dann den regelmäßigen Newsletter erhalten.

sowas wuerde ich aber eh nie anhaken, und wenn man gezwungen wird dazu sollte (?) man dagegen vorgehen ;)

fuer alle die monitore verkaufen: beachtet dass ihr nicht mehr in zoll auszeichnen duerft, sonst hagelts bald abmahnungen. immer schoen informieren, und zwar nicht bei BLOED ;)
Und wie wäre es wen man den Newsletter abbestellen könnte innerhalb einer Werbemail?? Manche bieten das ja an. Als Erstbesteller ist klar das es nervt.

Mit Kundenkonto kann man sich aber schon einiges vom Leib halten was die Zahlungsmoral betrift.Kauf auf Rechnung würd ich heutzutage nur noch machen wen zum Beispiel ein kunde mehrmals bestellt und auch bezahlt hat.

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 18.05.2009, 11:33

irgendwo anmelden ist moppelkotze, besonders wenn ich dann erst noch 5-10 minuten auf ne mail warten muss. meistens geh ich dann wieder zurueck und schau obs beim naechsten shop bequemer geht.
ist es auch kein problem bei der bestellung ein konto anzulegen wenn die email noch nicht im system ist, die ganzen daten wie name und anschrift hat der user dann ja schon angeben.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag