Guten Morgen,
das was Sie suchen ist ein Imagefilm und hebt sehr die Firma / Dienstleistungsunternehmen von anderen ab.
Daimler oder Siemens haben z.B. ihre eigenen Produktionen für interne und externe Filme.
Eine 50 Euro Action Cam ist nichts, eine ordentliche Kamera zu mieten ist eine Idee jedoch kostet diese 70 Euro am Tag, ein Stativ mit Fluiodkopf dann nochmals 20-30. Um damit umgehen zu können braucht es aber jahrelange Erfahrung.
Eine gute Kamera macht nicht von alleine ein gutes Bild und leider haben diese auch keinen Knopf den man drückt (mach mir gute Bildverhältnisse, schöne Einstellungen und zaubere mir eine Idee).
HD ist nicht notwendig, da für eine Homepage sowieso alles in Flash, oder F4V gerendert wird und die Frames so klein sind das man es nicht erkennt. Zu dem ist HD nur die Auflösung, das warum hier alle von HD schwärmen, ist eine gute PR Kampagne der Camcorderhersteller. Ein weiteres "Problem" bei HD ist, die Auflösung ist hochgenug, dass Kulisse, Statisten wirklich perfekt ausgeleuchtet sein müssen. Wer wirklich von hoher Auflösung sprechen will "4K" ist das Stichwort.
Bei einem Imagefilm geht es um das "Image" der Firma, das ist wichtig. Also ein gutes Storyboard, eine durchdachte Idee. Einfach Actioncam draufhalten und durch, das will heutzutage keiner sehen. Zudem heutzutage das "bewegte Bild" zunehmend mehr Beachtung geschenkt wird als einem Flyer.
Mit Einstellungen ist auch die "Bildgestaltung" gemeint, jede Einstellung (2-3 Sekunden Film) zeigt dem Zuschauer um was es geht. Im Schnitt muss später ein "Aufbau" erfolgen der stimmig ist. Eine Grundregel Totale, halbtotale, Detail / Close Ups.
Ich könnte hier Stundenlang schreiben und es macht mir eine menge Spaß. Ich selbst war auf einer Medienschule, habe Imagefilme gedreht, Musikvideos und später bei einem Kinofilm, Regionalfernsehen etc. mein Ziel ganz klar Regie und Kamera.
Hier ein paar Tipps:
Kameras
Canon XL2, XL1s
Canon XH-A1 (keine Schulterkamera)
Panasonic DVX 100, 200 / HVX
Canon HV 30 (echtes 24p)
gutes Stativ mit Fluidkopf
Scheinwerfer
Für den Schnitt benutze ich Adobe Programme und bin recht zufrieden, die Demo gibt es auf
www.adobe.com für Text Animationen After Effects.
Eine alternative wäre das Regionalfernsehen bietet oft Werbe-, Imagefilme ab 1000 Euro, jedoch fehlt dort oft die Zeit für eine Idee.
Kleinere Produktionen bieten auch ihre Dienste an aber etwas teurer und besser. Die richtigen Werbeagenturen sind dann schon wieder im Sektor 10t angesiedelt.
Wenn man rechnet Sie wollen eine Kamera/ Stativ/ Dolly/ Scheinwerfer mieten. Benötigen einige Tage Einarbeitungszeit um damit umzugehen sind 1000 Euro sehr günstig. Zudem ein gutes Video ist besser als 10 schlechte. Youtube ist nur eine Anlaufstelle, Videos dienen als Präsentation für Messen, Kunden und können überall verlinkt werden.
Bei Fragen einfach schreiben...
viele grüße