Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wordpress Adsense Plugin

Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
hatte05
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 504
Registriert: 28.03.2007, 10:38
Wohnort: Giessen

Beitrag von hatte05 » 03.12.2007, 15:36

Hallo zusammen,
kann mir jemand ein Wordpress Plugin empfehlen, welches Adsense Anzeigen in die Posts einbaut.

AdSense Injection reisst mir die Artikel auseinander und Adsense Deluxe lässt sich bei mir nicht installieren. MightyAdsense kann ich irgendwie nirgends mehr finden.

Hat jemand einen Tipp für mich, außer alles per Hand einfügen, was ich zwar machen würde, aber hier wiederrum Blogdesk nicht mitspielt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

dawid
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 251
Registriert: 22.06.2006, 01:00

Beitrag von dawid » 03.12.2007, 15:45

-----------------------------------
SEOptiker Blog
Linkpartner gesucht im Bereich: Handy | Reisen | Singles
„Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." A. Einstein ;-)

Slurp
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 111
Registriert: 15.11.2007, 04:58

Beitrag von Slurp » 03.12.2007, 15:59

Bei den Adsense Plugins soltest du etwas aufpassen habs schon 1-2 mal erlebt, das leute die Plugins auf ihren Seiten zum download anbieten aber halt ne umgeschriebene Version die zu geringen Prozentsätzen ihre Publisher-ID benutzen. Die meisten Quellen sind aber Sauber.

Wen du die AD-Blöcke immer an Festenpositionen haben wilst ist es am besten du integrierst es ins Template.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


hatte05
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 504
Registriert: 28.03.2007, 10:38
Wohnort: Giessen

Beitrag von hatte05 » 03.12.2007, 16:17

Thanx, kannte ich schon, habe aber das Adsense Inline übersehen.


Bei den Adsense Plugins soltest du etwas aufpassen habs schon 1-2 mal erlebt, das leute die Plugins auf ihren Seiten zum download anbieten aber halt ne umgeschriebene Version die zu geringen Prozentsätzen ihre Publisher-ID benutzen. Die meisten Quellen sind aber Sauber.
Habe ich auch schon gelesen, kennt jemand "saubere" Adsense Plugins? Hat jemand Erfahrung mit Adsense Inline? Ist das einzige was ich noch nicht getestet habe?

donalexi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 119
Registriert: 14.05.2007, 17:44

Beitrag von donalexi » 03.12.2007, 16:36

Ich benutze AdSense Injection. Bin nicht allzu sehr davon überzeugt, weil es oft schlecht platziert ist, aber das reicht aus.

Was ich suche ist ein Plugin wie dieses: https://www.zappelfillip.de/2005-12-05/zap_newwindow/
Leider funktioniert es in meiner Version 2.3.1 nicht.
Kennt jemand Alternativen?

dorot
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 03.12.2007, 14:29
Wohnort: Rumänien

Beitrag von dorot » 03.12.2007, 17:02

Adsense Deluxe ist der beste den es gibt. Also bei mir in Rumänien gibt es kaum einen der was anderes benutzt, vielleicht ist es in Deutschland anders..

Pheidippides
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 690
Registriert: 29.08.2007, 07:58
Wohnort: Marathon

Beitrag von Pheidippides » 03.12.2007, 18:43

Selbst einbauen. :wink:

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 03.12.2007, 18:57

Selbst einbauen, ja... aber, ich hab Adsense aus meinen Blogs geschmissen, da es neuerdings da ein kleines optisches Problem gab. Die Blöcke wurden zwischen jeweiligem Blogeintrag un der Linkleiste für Kommentare etc. angezeigt. Früher erschienen pro Kategorie oder Übersichtsseite nur jeweils die 3 erlaubten Einblendungen bei den drei neuesten Postings. Seit einiger Zeit aber wurden bei Eintrag 4-6 nochmals Anzeigen angezeigt mit "Seite konnte nicht gefunden werden" Das sieht natürlich unschön aus.

Beheben diese Plugins dieses Problem?

hatte05
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 504
Registriert: 28.03.2007, 10:38
Wohnort: Giessen

Beitrag von hatte05 » 03.12.2007, 19:24

@dorot - sehe ich das richtig, dass Adsense Deluxe die Codes nicht automatisch einbaut? Oder check ichs nicht? So wie ich das verstehe, kannst du für mehrere verschiedene Adsense Blöcke, quasi Abkürzungen erstellen, die du dann aber wieder per Hand einbinden musst? Ist doch korrekt oder?

Ich suche etwas voll automatisches wie Adsense Injection. Dieses funktioniert zwar Prima, setzt sich aber immer zwischen die einzelnen Wörter statt zwischen die Absätze. Macht also meine Artikel ziemlich unleserlich.

Slurp
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 111
Registriert: 15.11.2007, 04:58

Beitrag von Slurp » 03.12.2007, 20:12

Ja hast es richtig verstanden mit Adsense Deluxe

Schnipsel das Problem kannst du aber auch in den Template lösen.

in deinem Template Ordner Hast du eine index.php

in der hast du eine schleife die solange posts schreibt bis sie beendet ist, sieht in einem meiner Templates so aus
<?php if (have_posts()) : ?>
<?php $count = 1 ?>
<?php while (have_posts()) : the_post(); ?>
hier steht die übliche ausgabe für den post

wilst du nun am ende der ersten 3 posts ein adsense block einfügen
must du das hier einfügen...
<?php if ($count<=3) { include('adsense.php?s=h&b=up'); } ?>
in der adsense_home_UP.php schreib ich den adsense code, du kanst die datei auch pillepalle.php oder adsense.php nenen, ich persöhnlich habe eine datei in der ich per parameter übergebe was angezeigt werden soll, so habe ich ales zentral und kann besser spielchien spiel wie banerrotation farben etc... natürlich kanste da auch direkt den adsense code da einbauen

du kanst natürlich auch springen Post 1, 3, 7 sollen adsense block bekommen if ($count==1 OR $count==3 OR $count==7) {
<?php $count = $count + 1; ?>
<?php endwhile; ?>

Würde diese Methode jedem Plugin vorziehen bei Festen anzeige Plätzen oder wen man Adsense Rotieren will mit anderen anbietern oder einfach Farben etc austesten will, zudem weis man was man eingebaut hat und schlägt wohlmöglich nicht sicherheitslöcher ins system. Wen du ne genau frage stelst kann ich dir ne konkretere antwort geben wie du es bei dir machen must.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 03.12.2007, 20:18

Danke Slurp...

dorot
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 03.12.2007, 14:29
Wohnort: Rumänien

Beitrag von dorot » 03.12.2007, 20:22

Ja, hast richtig verstanden, ich benutze Adsense Deluxe fuer meinen Blog, hab noch nie fuer etwas bequemeres gesucht.

Slurp
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 111
Registriert: 15.11.2007, 04:58

Beitrag von Slurp » 03.12.2007, 20:39

Als das beste würde ich Adsense Delux nicht bezeichnen.

Vorteil, ist unkomplizierter als den Adsense Code per hand einzutragen, Manuel auf jeden Post abstimen wo adsense blöcke stehen sollen um eine bessere CTR zu erziehlen,

Wo vorteile sind hast du auch nachteile, Google System kann auch spinnen und hast dan plötzlich mehr als 3 Anzeigenblöcke und das kann ärger geben. Zum anderen Optimiert / Testet man ständig und erkennt nach einer zeit das an einer bestimten Postitionen die CTR höher ist. Wilst du nun 10, 100, 1000... beiträge per hand durchgehen? Testen und dem entsprächend zu Optimieren gehört zur altäglichen Arbeit und da fühlt man sich sehr schnel eingeschränkt durch solche Plugins, da man nicht zb adsense mit context, ebay ads rotieren lassen kann (nach den eigenen bedürfnisen).

Übriegens kann es auch zu bösen verutchern geben wen man den dan mal neues Template auf einmal benutzt die gegen googles regeln verstöst... zb zu nah am Content etc must dan wieder ales per hand machen was dich tage kosten kann.

Im endefekt für mich die Bequemste und Flexibelste Lösung.

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 13.12.2007, 10:43

Ich hab bis vor kruzem Adsense Injection genutzt bis es von einen Tag auf den anderen plötzlich nicht mehr funzte. Eine wirkliche Alternative dazu hab ich bisher nicht gefunden. :-(
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

Yel nats
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 646
Registriert: 28.06.2004, 07:50

Beitrag von Yel nats » 22.02.2008, 21:10

Gibts mittlerweile was gutes?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag