Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wordpress & page/page/page/page/page/page/page/page/

Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
Neues Thema Antworten
Zack
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 29.05.2009, 13:24

Beitrag von Zack » 11.06.2009, 04:40

hallo

ich habe einen wordpress blog der komische dinge macht.

beispiel.com/2009/05/page/page/page/page/page/page/page/page/page/page/page/

und

beispiel.com/author/admin/page/page/page/page/page/page/page/page/page/page/page/2

und noch ein paar seiten mehr die so ausschauen

mit content

das habe ich nicht im index gefunden (habe alle archive auf noindex gestellt) sondern bei einer pr analyse

woher kommen da die ganzen page/page/page/page/page/page ?

wie kann ich das abstellen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Sloddy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 180
Registriert: 15.03.2009, 23:58

Beitrag von Sloddy » 11.06.2009, 16:59

Schau mal im Adminbereich unter Einstellungen -> Permalinks, da kannst du die Dinger ändern. (Zwischenfrage: Hast du eine benutzerdefinierte Struktur ausgewählt? Da müssten die ganzen /page/ herkommen...)

Falls das nichts hilft, letztens ein neues Plugin installiert?

Zack
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 29.05.2009, 13:24

Beitrag von Zack » 11.06.2009, 17:11

hallo sloddy, danke für die antwort

ja, ich habe eine benutzerdefinierte struktur ausgewählt
im feld steht: /%postname%

kann man die /page/page/ irgendwie abstellen oder muss ich
Tag und Name benutzen?

ist das ganze /page/page/ schädlich im bezug auf google?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 11.06.2009, 17:25

solche Link resultieren teilweise durch falsche interne verlinkung...

meist fehlt bei einigen internen Links dann am Anfang einfach ein / so dass diese dann relativ in der Ordnerstruktur angesehen werden...

wenn z.B. irgendwo ein link mit dem Ziel "page/2" besteht, und soll zu domain.tld/page/2 zeigen wäre dieser nur von der ersten ebene aus richtig, sobald man sich dann z.B. auf der unterseite domain.tld/page/2 befindet, würde dieser Link schon auf domain.tld/page/page/2 verweisen... wenn du das Linkziel nun in "/page/2" änderst würde aus jeder Ebene direkt auf domain.tld/page/2 verwiesen werden...

Zack
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 29.05.2009, 13:24

Beitrag von Zack » 11.06.2009, 17:42

danke für die antwort net(t)worker

ich habe gedacht dass wordpress die interne verlinkung von alleine hinbekommt, ohne dass solche probleme auftauchen.

wo soll ich das ändern?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 11.06.2009, 20:13

teilweise werden ja auch plugins installiert die interne Links setzen... oder man setzt selber irgendwo manuell einen internen Link... wo es nu hakt kann man erst sagen wenn man den entsprechenden Link auch gefunden hat...

Zack
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 29.05.2009, 13:24

Beitrag von Zack » 11.06.2009, 21:51

ich glaub ich weiss was los ist.

normalerweise müsste wordpress auf die seite mit dem text: "Sorry, but you are looking for something that isn't here" linken, wenn eine seite nicht existiert.

wenn ich also zb. auf die seite: domain.tld/author/admin/gibtshier NICHT!page/page/page/page/page/2 komme die es ja nicht gibt, müsste wordpress die "Sorry, but you are looking for something that isn't here." seite bringen.

wo muss ich da was ändern das wordpress dies macht?

bei den permalinks?
oder im editor?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag