Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
Schau mal im Adminbereich unter Einstellungen -> Permalinks, da kannst du die Dinger ändern. (Zwischenfrage: Hast du eine benutzerdefinierte Struktur ausgewählt? Da müssten die ganzen /page/ herkommen...)
Falls das nichts hilft, letztens ein neues Plugin installiert?
solche Link resultieren teilweise durch falsche interne verlinkung...
meist fehlt bei einigen internen Links dann am Anfang einfach ein / so dass diese dann relativ in der Ordnerstruktur angesehen werden...
wenn z.B. irgendwo ein link mit dem Ziel "page/2" besteht, und soll zu domain.tld/page/2 zeigen wäre dieser nur von der ersten ebene aus richtig, sobald man sich dann z.B. auf der unterseite domain.tld/page/2 befindet, würde dieser Link schon auf domain.tld/page/page/2 verweisen... wenn du das Linkziel nun in "/page/2" änderst würde aus jeder Ebene direkt auf domain.tld/page/2 verwiesen werden...
teilweise werden ja auch plugins installiert die interne Links setzen... oder man setzt selber irgendwo manuell einen internen Link... wo es nu hakt kann man erst sagen wenn man den entsprechenden Link auch gefunden hat...
normalerweise müsste wordpress auf die seite mit dem text: "Sorry, but you are looking for something that isn't here" linken, wenn eine seite nicht existiert.
wenn ich also zb. auf die seite: domain.tld/author/admin/gibtshier NICHT!page/page/page/page/page/2 komme die es ja nicht gibt, müsste wordpress die "Sorry, but you are looking for something that isn't here." seite bringen.
wo muss ich da was ändern das wordpress dies macht?