Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Neue Adwords Richtlinien bzgl. Landingpages

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
HerbertK.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 05.03.2006, 10:21

Beitrag von HerbertK. » 18.07.2006, 07:35

@kcwknarf,

es geht nicht darum, ob du dich für den Mitbewerber interessierst, sondern er (die) dann für dich, sobald deine Anzeige noch geschaltet wird. Und so schnell kannst du gar nicht schauen, wie auch deine Keywords wieder teurer sind, oder du gleich ganz gekickt wurden bist.
Ansonsten sollte man immer ein gewissenes (Grund) Interesse - auch nach dem Projektstart - seinem Mitbewerbern schenken - jetzt leider mehr, wie je zuvor.

Glaubt mir dieses Contentverschiebe und/ oder Weiterleitungsgedöns kosten euch nur nerven, und wird euch letztendlich nur wenige Tage "über Wasser halten".

Somal ich mir noch nicht ganz sicher bin, ob dieses maskieren adwordstechnisch was nutzt - dazu habe ich noch zu viele mit offenen Affli- Links gesehn, deren Werbung boch geschaltet wird. Diese haben allerdings ein PR von mehr als 3 - woraus meine gestrige Frage resultierte. Aber auch dieser "Ansatzpunkt" erwies sich ja als falsch.

Zu den wenigen Klicks über das Google + Such-Werbenetzwerk, kann es vielleicht sein, dass diese google Desktop Nutzer sind - in der Standardeinstellung werden bei Suchanfragen "alte" Ergebnisse ganz oben angezeigt - frech wäre allerdings an dieser Stelle dann, wenn google sich diese Klicks dann auch bezahlen lässt!?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

kcwknarf
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 186
Registriert: 29.08.2005, 03:33

Beitrag von kcwknarf » 18.07.2006, 08:00

es geht nicht darum, ob du dich für den Mitbewerber interessierst, sondern er (die) dann für dich, sobald deine Anzeige noch geschaltet wird. Und so schnell kannst du gar nicht schauen, wie auch deine Keywords wieder teurer sind, oder du gleich ganz gekickt wurden bist.
Na gut, damit muß man halt leben. Ich kann ja keinen Mitbewerber davon abhalten. Wer etwas zum Abmahnen sucht, findet meist auch was. Selbst wenn es nur ein nicht ausgeschriebener Vorname im Impressum ist, wie mal ein Gerichtsurteil gezeigt hat. Und auch wenn rechtlich nichts falsch ist, kann man sicherlich genügend moralische oder andere Gründe finden. Es ist eine Sache der Überzeugungsarbeit. Ich finde so etwas verabscheuungswürdig. Es ist nun wie ein Lotteriespiel: egal, was man macht - entweder gewinnt man oder man verliert. Aber trotzdem bewahre ich meine eigenen Prinzipien: ich mache nichts, was ich bei anderen verurteilen würde.
frech wäre allerdings an dieser Stelle dann, wenn google sich diese Klicks dann auch bezahlen lässt!?
Doch, alle eigentlich deaktivierten geklickten Keywords werden berechnet (zum alten angegebenen Preis). Ist aber ok, dafür kommen ja noch einige Besucher - gestern doppelt so viele wie über die noch aktiven Contentseiten. Unfassbar! Spricht für mich aber eher für die unqualitativen Besucher über Adsense. Aber da kann man noch was schrauben. Man kann ja die Werbeseiten angeben. Muss ich mich mal näher mit befassen.

Übrigens: wer kann mir Tipps geben, welche Newsletterwerbung oder andere Werbemethoden getestet effektiv sinnvoll sind? Bereiche: vor allem Reisen und Freizeit, Haushalt & Garten. Gerne auch per PN. Ich bin auch gerne bereit, im Erfolgsfall etwas springen zu lassen...

HerbertK.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 05.03.2006, 10:21

Beitrag von HerbertK. » 18.07.2006, 08:41

kcwknarf hat geschrieben: Na gut, damit muß man halt leben. Ich kann ja keinen Mitbewerber davon abhalten. Wer etwas zum Abmahnen sucht, findet meist auch was. Selbst wenn es nur ein nicht ausgeschriebener Vorname im Impressum ist, wie mal ein Gerichtsurteil gezeigt hat. Und auch wenn rechtlich nichts falsch ist, kann man sicherlich genügend moralische oder andere Gründe finden. Es ist eine Sache der Überzeugungsarbeit. Ich finde so etwas verabscheuungswürdig. Es ist nun wie ein Lotteriespiel: egal, was man macht - entweder gewinnt man oder man verliert. Aber trotzdem bewahre ich meine eigenen Prinzipien: ich mache nichts, was ich bei anderen verurteilen würde.
Ich halte auch nichts von Denunziantentum - allerdings ist dies ja in diesem Fall etwas anderes, oder mit welchen Argumentationshilfen, willst Gegenüber google sonst argumentieren?
kcwknarf hat geschrieben: Doch, alle eigentlich deaktivierten geklickten Keywords werden berechnet (zum alten angegebenen Preis). Ist aber ok, dafür kommen ja noch einige Besucher - gestern doppelt so viele wie über die noch aktiven Contentseiten. Unfassbar! Spricht für mich aber eher für die unqualitativen Besucher über Adsense. Aber da kann man noch was schrauben. Man kann ja die Werbeseiten angeben. Muss ich mich mal näher mit befassen.
kcwknarf hat geschrieben:
Übrigens: wer kann mir Tipps geben, welche Newsletterwerbung oder andere Werbemethoden getestet effektiv sinnvoll sind? Bereiche: vor allem Reisen und Freizeit, Haushalt & Garten. Gerne auch per PN. Ich bin auch gerne bereit, im Erfolgsfall etwas springen zu lassen...
Daran hätte ich auch Interesse, allerdings gestern schonmal danach im Forum gesucht - und feststellen müssen, dass beides nicht wirklich was bringen soll. :cry:

Irgendwo kann man ja "Negativ" Keywords abgeben, vielleicht sollte man dort mal am Schräubchen drehen, bis jetzt dürfte jeder alles mitgenommen haben. Hätten einen Vorteil, man bekommt nur qualifizierten Besuch für den man dann zwar rechts viel bezahlt und google gefällts vielleicht auch und senkt die Preise wieder. Wer weis? :wink:

Andersrum wäre dies zwar einfacher, aber ist ja leider der markenrechtlichen Lage leider nicht machbar. :cry: