Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wieso steigt der max CPC von 0,25 Euro auf 4 bzw. 8 Euro

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 10.11.2006, 14:08

Da kann Dir sicherlich AnjaK Tipps geben.
Wenn Sie denn will... :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Jake
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 14.07.2006, 16:02
Wohnort: Frankfurt / Main

Beitrag von Jake » 10.11.2006, 14:16

Hallo Leute,

sind die updates jetzt eigentlich komplett durch, dh wenn ich überlebt habe, kann ich jetzt wieder ruhig schlafen?

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 10.11.2006, 14:25

würde sagen "die luft wird immer dünner". kann also passieren, dass du nicht mehr aufwachst.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Jake
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 14.07.2006, 16:02
Wohnort: Frankfurt / Main

Beitrag von Jake » 10.11.2006, 14:32

ähhhh ich raffs jetzt gerade nicht so wirklich....? Sind denn jetzt schon alle mindest cps´s erhöht worden oder findet das momentan noch statt?

Im anderen Beitrag wird von
"a landing for contextual search arbitrage or cost per action arbitrage. "gesprochen. was ist denn bitte diese contextual search arbitrage?

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 10.11.2006, 17:58

wieso sollte das ein update sein, das irgendwann zu ende ist.
so wie ich es in meinen accounts sehe, greift das bei mir nicht den altbestand, sondern nur neue anzeigengruppen an.
es. das erst nur böse affenseiten aufspürte und nun auch ehrenwerte kampagnen verspeist. es ist unersättlich. wobei einfach bewiesen wäre, dass es sich um einen algo handelt, weil ein mensch meine kampagnen niemals hochgestuft hätte.

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 10.11.2006, 20:04

Beim ersten Lauf wurde das Script wohl nicht direkt von Adwords laufen gelassen und in einem Rush ein Großteil der Adwords Landingseiten bewertet. Wie es aussieht gibt es solche Rushs jetzt häufiger.

kcwknarf
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 186
Registriert: 29.08.2005, 03:33

Beitrag von kcwknarf » 11.11.2006, 04:12

Nachdem ich vor einigen Monaten einen Komplettausfall mit einer einzigen Website erleben durfte, habe ich die Inhalte auf mehrere themenbezogene neue Domains gezogen und beworben.
Und was passierte diesmal: eine Website ist erneut mit hohen Preisen betroffen - die anderen wurden (bislang) in Ruhe gelassen.

Nun habe ich wenigstens eine Vergleichsmöglichkeit.
Fazit: Affili-Links spielen wohl kaum eine (negative) Rolle. Eine Verschleierung der Affili-Links wirkt sich aber auch nicht positiv aus. Zu viel Werbung kommt dann wohl erst bei einer manuellen Kontrolle zum Tragen.
Gravierender sind wohl die Keywords.

Ein paar Auffälligkeiten mit Beispielen:
Keywort Autofahren:
kommt auf der Zielseite und auf der Hauptseite vor. Es wurde eine leichte Preiserhöhung gefordert.
Keywort Auto fahren
kommt exakt so nicht auf den Seiten vor - Preisvorschlag wesentlich höher
Thema der Seite: Verkehrsmittel
D.h. hier wird eine generelle Preiserhöhung gefordert, da das Thema zu unspezifisch ist

Auch auffällig:
gerade zu Weihnachten passt das Keyword "Weihnachtsgeschenk" doch eigentlich ganz gut. Kunden würden sich über mache Idee freuen. Nun bewirbt man z.B. einen Kristall. Aber prompt geht "Weihnachtsgeschenk" auf 8 Euro hoch.
Dabei macht Google ja selber noch Vorschläge für alternative Keywords. Aber der Google-Algorithmus erkannt natürlich nur das als Weihnachtsgeschäft, was ihm vom Programmierer vorher eingegeben wurde.

Jetzt versteht man vielleicht auch eher, warum scheinbar völlig einfallslose 08/15-Seiten bei Google noch werben dürfen. Ein wenig Bla-Bla, einen Bestellbutton und gut ist. Dazu möglichst häufig das Keyword draufpappen und die Keywords möglichst auch noch in der Domain. Achtung: ist nur meine Vermutung.

Große ausgereifte Websites haben durch diese "Qualitäts"maßnahme wohl kaum noch Chancen. Ich denke mal an große Kaufhäuser. Aber vielleicht haben die ja auch einen Sonderstatus oder werden eh bald von Google aufgekauft.

Aber das ist nur eine Feststellung meinerseits. Ob das allgemein zutrifft, weiß ja niemand, da Google seinen Algorithmus nicht preisgibt.
Es ist eher weiterhin ein Glücksspiel, wie ja die Beiträge anderer, die trotz passendem Keywords praktisch gesperrt werden.

Im Grunde möchte ich es meinen Besuchern und Kunden gar nicht zumuten, eine Google-angepasste Seite zu präsentieren. Was Qualität ist, sollten Besucher selber festlegen. Wir sind doch nicht im Kindergarten.

Aber jammern hilft nicht viel. Wir leben ja längst in einer Diktatur und müssen uns wohl oder übel erstmal anpassen.

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 11.11.2006, 09:22

Das mit den Keywords passt so leider nicht. Aktuell habe ich bei allen Kampagnen im Durchschnitt über 100 Keywords von denen nur ein geringer Bruchteil auf den Seiten wirklich vorkommt. Trotzdem gab es diesmal keine Abwertung.

Hab mal meine Erfahrungen damit zusammengestellt:
https://admarkt.de/marketing/adwords/qu ... rtung.html

Marcel
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 09.11.2006, 16:19
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von Marcel » 12.11.2006, 12:15

Ich habe eben die wichtigen Keywords in meiner Kampagne die hochgestuft waren gelöscht und anschließend wieder eingestellt.Das Ergebniss: Sie sind nun wieder auf dem alten Ausganswert. Ich verstehe das nicht, habe ansonsten nichts verändert und auch die Qualitätsprüfung hat sich noch nicht gemeldet.Lasse die kampagne nun erstmal wieder laufen

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 12.11.2006, 12:38

Marcel hat geschrieben:Ich habe eben die wichtigen Keywords in meiner Kampagne die hochgestuft waren gelöscht und anschließend wieder eingestellt.Das Ergebniss: Sie sind nun wieder auf dem alten Ausganswert. Ich verstehe das nicht, habe ansonsten nichts verändert und auch die Qualitätsprüfung hat sich noch nicht gemeldet.Lasse die kampagne nun erstmal wieder laufen
du wirst da spätestens in 24h wieder die neuen Mindestgebote drin haben ...

Marcel
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 09.11.2006, 16:19
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von Marcel » 12.11.2006, 13:13

SchnaeppchenSUMA hat geschrieben:
Marcel hat geschrieben:Ich habe eben die wichtigen Keywords in meiner Kampagne die hochgestuft waren gelöscht und anschließend wieder eingestellt.Das Ergebniss: Sie sind nun wieder auf dem alten Ausganswert. Ich verstehe das nicht, habe ansonsten nichts verändert und auch die Qualitätsprüfung hat sich noch nicht gemeldet.Lasse die kampagne nun erstmal wieder laufen
du wirst da spätestens in 24h wieder die neuen Mindestgebote drin haben ...


ich befürchte es.habe allerdings die letzten zwei tage diesen vorgang mehrmals wiederholt und die 8 Euro wurden immer direkt angezeigt nach dem ich ein keyword gelöscht und wieder eingestellt habe.jetzt kann ich alle wieder aktivieren ohne 8 Euro Wucher.Mein Shop ist sehr spezialisiert, es gibt Filme zu nur einem Themenschwerpunkt. Und genau das Keyword was 90 % meiner Ware beschreibt , auf der Startseite dutzende male vorkommt , haben sie hochgestuft. Man kann es vergleichen mit einem Mercedes Autohaus dem man das wort "Mercedes" verbietet da es nicht genug mit dem Angebot zu tun hat. Das ist wirklich nicht überspitzt. Bin jetzt gespannt was sie Manuelle Prüfung die mir Donnerstag zugesichert wurde erbringt.

dirk-dd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2005, 13:51

Beitrag von dirk-dd » 13.11.2006, 10:55

Links maskieren möcht ich jedenfalls lieber nicht.
Zuletzt geändert von dirk-dd am 17.11.2006, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.

Marcel
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 09.11.2006, 16:19
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von Marcel » 16.11.2006, 20:39

Meine Seite wurde inzwischen Manuell bewertet und wieder auf den normalen Status gesetzt, mir ist ein Stein vom Herzen gefallen. Eines verstehe ich nicht: Ich hatte die Kampagne pausiert und auch die Ziel-Url geändert, danach war der Content üblicher weiser nicht aktiv.Nach einer Mail von mir wurde die Content-Werbung schnell wieder freigeschaltet.Nur seit gestern sind die Impressions im Content nur noch ein Bruchteil von vorher, denke 70% niederiger obwohl ich sonst nichts verändert habe.die durchschnittliche Position ist 3,5 . Hat jemand eine Idee was da falsch läuft ? dauert es eine weile bis die kampagne wieder voll integriert ist ?


ansonsten muß ich sagen war der support ausgezeichnet , man hat mir wirklich geholfen

yankee
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 25.02.2005, 21:52

Beitrag von yankee » 18.11.2006, 11:27

Ich habe diese Entwicklung bei den Max. Klickpreisen auch bei zwei Projekten durch und leider muss ich sagen, dass Google damit irgendwie richtig lag ;-). Ich werde mich also nicht an de Support wenden.

Ich denke aber auch, dass Google da noch etwas ändern wird, da ich viele SEOs kennen, die richtig Traffic damit generiert und zu AdSense geleitet haben. Da würde sich Google doch in den Schwanz beißen.

Auf Basis der Debatteum die Klickbetrügereien kann ich aber Google verstehen.

Ich habe einfach mal ein paar Landings nachbearbeitet und neu im Admin gelinkt. Mal sehen wann etwas geschieht.

Mit dem Quality Update hatte Google ja auch gesagt, dass die Checks im Wochenabstand kommen sollen.
Wer Schreibfehler findet kann sie behalten.

SEO Blog www.seonauten.com
SEO Podcast www.radio4seo.de

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag