Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Such- & Content-Werbenetzwerk steuern

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
slinky
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 299
Registriert: 28.01.2004, 14:27
Wohnort: Kempen

Beitrag von slinky » 08.12.2006, 10:14

Moin Leute,

habe dem Beitrag mal einen etwas unverfänglichen Namen gegeben, obwohl es mir ja eigentlich um was anderes geht.

Mich regt schon seit einiger Zeit auf, daß unsere Adwords-Anzeigen auf preisevergleich(punkt)de geschaltet werden. Halte von dieser Seite ungefähr so viel wie von meinem Magengeschwür. :-(
Habe jetzt vor über einer Woche diese Seite als ausgeschlossene Webseite eingetragen und mich gestern gewundert, daß unsere Anzeigen dort immer noch erscheinen.
Also mal flux den Support angerufen und was krieg ich zur Antwort:
"Sie sind da nicht der erste und einzige Kunde, der sich darüber beschwert, aber diese Seite gehört leider (man beachte die Bedeutung dieses Wortes!!!) zu unserem Such-Werbenetzwerk, und diese Seite können Sie über "ausgeschlossene Webseiten" nicht ausschliessen, sondern nur indem Sie die Such-Werbenetzwerk - Option deaktivieren.

Eine Seite, die meiner Meinung nach nur dafür existiert, daß User auf Werbeblöcke klicken, gehört zum Such-Werbenetzwerk? Das Aol, Compuserve, Lycos oder Ask.com dazugehören kann ich ja gut nachvollziehen, aber preisvergleich? :-(

Habe demzufolge jetzt das Such-Werbenetzwerk in allen Kampagnen deaktiviert und um Mitteilung gebeten, sobald ich es wieder aktivieren kann, ohne auf dieser Seite angezeigt zu werden.

Was haltet ihr davon?

Lieben Gruß

Slinky

P.S.: Ich will jetzt mit diesem Beitrag niemanden schlecht machen, aber ein bißchen mehr Steuerung, auf welchen Seiten unsere Anzeigen erscheinen, würde ich mir schon wünschen!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Laoder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 839
Registriert: 07.10.2004, 15:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von Laoder » 08.12.2006, 10:24

das hatten wir hier schon, und ich kann dir sagen du stehst mit deiner meinung nicht allein.

ich finde die seite auch mehr als gewöhnungsbedürftig, die buchen jedes key bei adwords um es dann an adsense wieder zu verkaufen, wenn sich das rechnet ist das ja mal ganz einfach. aus meiner sicht klappt das wirklich nur in wenigen fällen, wie die damit klarkommen ist mir ehrlich ein nicht zu durchschauendes mysterium.

vieleicht wenn sich einige zusammenschließen. oder unabhängig voneinander bekunden was man von dieser seite hält, ändert sich das dollarzeichen im auge des googlebetreibers.
also meinen namen kannste auf die liste setzten.

slinky
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 299
Registriert: 28.01.2004, 14:27
Wohnort: Kempen

Beitrag von slinky » 08.12.2006, 10:55

das hatten wir hier schon
Hab ich mir schon gedacht, aber über die Suche kommen 133 Beiträge, und da war ich dann doch zu faul für. ;-)
wie die damit klarkommen ist mir ehrlich ein nicht zu durchschauendes mysterium.
Wenn ich mir anschaue, welche Domains denen sonst noch gehören, ist das für mich kein allzu großes Wunder: aidu(punkt)de, geld(punkt)de, versicherungen(punkt)de, preisvergleich(punkt)de, holidayranking(punkt)de, urlaubstours(punkt)de und was weiß ich noch alles.

Ist doch nur ein Geld hin und herschieben: Was man bei Adwords ausgibt, wird durch Adsense von anderer Seite wieder reingeholt.

Das Google sowas überhaupt in diesem Rahmen mitmacht. :o

Aber zumindest nicht mehr mit mir. Ich hab da echt die Schnauze voll davon. :bad-words:

Was mich nur wirklich erschreckt hat, daß der Support am Telefon sofort Bescheid wußte, und die da scheinbar nix gegen unternehmen? Und wenn man mir dann rät, das Such-Werbenetzwerk abzuschalten um nicht mehr auf der Seite geschaltet zu werden, scheint es ja wirklich Kunden erster und zweiter Klasse zu geben... :evil:

Lieben Gruß

Slinky

Falls ein Mod was dagegen hat, das ich die Domains oben genannt habe, bitte einfach löschen!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 08.12.2006, 11:19

Naja dann zieh die Konsequenz und deaktiviere das Such-Webrnetzwerk. Damit ist ja nicht die Googlesuche an sich gemeint sondern nur die Suchfelder auf anderen Seiten. Den normalen Googletraffic behälst du weiterhin.

Such-Werbenetzwerk [?]
Wenn Nutzer auf Such-Websites im Google-Werbenetzwerk nach meinen Keywords suchen.

slinky
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 299
Registriert: 28.01.2004, 14:27
Wohnort: Kempen

Beitrag von slinky » 08.12.2006, 11:35

Naja dann zieh die Konsequenz und deaktiviere das Such-Webrnetzwerk.
Hab ich doch im ersten Beitrag geschrieben:
Habe demzufolge jetzt das Such-Werbenetzwerk in allen Kampagnen deaktiviert und um Mitteilung gebeten, sobald ich es wieder aktivieren kann, ohne auf dieser Seite angezeigt zu werden.
menno, menno, menno. ;-)
Schon zu kurz vorm Wochenende, watt? ;-)

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 08.12.2006, 11:59

habe es auch deaktiviert. unterm strich fahre ich so besser.

Mincemeat
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 558
Registriert: 27.04.2005, 20:01

Beitrag von Mincemeat » 11.12.2006, 10:15

Mir stößt es sauer auf, wenn ich so sehe, welche Seiten alle zum Suchnetzwerk der Anbieter wie z.B. Adwords und YSM gehören. Die Konsequenz ist für mich, dass ich nur noch bei google.tld werbe.

Mein Adwords- Betreuer hat mir jetzt ein paar Seiten des Content- Netzwerkes rausgesucht (wo ich auch nicht mehr werbe) und mir für eine Werbeschaltung empfohlen. Ich werde mir das ganze zum Jahresende mal ansehen und überlegen, wie ich verfahre.

slinky
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 299
Registriert: 28.01.2004, 14:27
Wohnort: Kempen

Beitrag von slinky » 11.12.2006, 10:57

Kann mich der Meinung von Nullpointer inzwischen nur anschliessen:
habe es auch deaktiviert. unterm strich fahre ich so besser.
Hab jetzt das Wochenende beobachtet, und es sieht wirklich so aus, als wäre der Traffic hochwertiger, wenn man das Such-Werbenetzwerk weglässt.
Zumindest der ROI ist bei uns übers Wochenende weit über dem Durchschnitt, und dabei arbeiten wir nicht in einer Branche, die unbedingt von Weihnachten profitiert.
Aber die höhere Anzahl der Conversions bei gleicher Besucherzahl lässt doch vermuten, daß über viele Seiten im Such-Werbenetzwerk nur unnützer Traffic erzeugt wird.

Demzufolge kann ich folgende Stellungnahme vom Adwords-Support, die ich erhalte habe, nicht mehr nachvollziehen:
In diesem Zusammenhang möchte ich Sie kurz darauf hinweisen, dass Klicks auf www(punkt)preisvergleich(punkt)de, wenn diese über das Such-Werbenetzwerk entstanden sind, durchaus nutzbringend sein können. Wenn ein Nutzer auf dieser Seite gezielt nach einem Keywords sucht, könnte Ihre dort geschaltete Anzeige unter Umständen eine ebenso gute Rendite bringen, als wenn sie auf einer anderen Seite im Such-Werbenetzwerk erschienen wäre.
Ausschlaggebend ist in diesem Fall die Relevanz Ihrer Anzeige für die Suchanfrage des Nutzers.
Also solange meine Anzeigen dort gezeigt würden, bleibt Such-Netzwerk halt ausgeschaltet! :lol:

Lieben Gruß

Slinky

PapaRatzi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2005, 12:03

Beitrag von PapaRatzi » 15.12.2006, 18:19

Hm..


es müsste sich jeder über preisvergleich(punkt)de beschweren, und das suchnetzwerk deaktivieren... dann muss google handeln und denen den hahn abdrehen..


Grüße
paparatzi

fairsand
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1131
Registriert: 07.02.2005, 18:34
Wohnort: Niederhofen

Beitrag von fairsand » 15.12.2006, 23:07

Jetzt muß ich mal dumm fragen?
Wenn auf der Preisvergleichsseite einer klickt dann will er doch genau zu dem Angebot?
Damit ist es doch der User den Ihr selbst wollt,oder?
Wenn dann das Angebot ok ist sollte es doch auch mit dem Verkauf klappen?

PapaRatzi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2005, 12:03

Beitrag von PapaRatzi » 16.12.2006, 10:33

Guten Morgen,


Fairsand ich sehe das so:

Seit dem ich nicht mehr auf den preisvergleichseiten werbe, ist meine Abschlussrate viel höher und das ist nicht ohne Grund so.

Der user klickt zwar, denkt sich aber innerlich das er noch bessere Angebote findet und dann geht er zurück und klickt auf die nächste Anzeige usw. und am Ende schaut er sich die Produkte an, welche zwischen den Anzeigen auf besagter Seite kommen und dann wird dort gekauft.

Letzlich gewinnt nur die Preisvergleichseite und wir alle zahlen und sorgen damit für nochmehr "Drachenköpfe" --> siehe die anderen Projekte.



Grüße
PapaRatzi

fairsand
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1131
Registriert: 07.02.2005, 18:34
Wohnort: Niederhofen

Beitrag von fairsand » 16.12.2006, 11:10

Und wieder etwas gelernt...
Ich finde pay per klick eh doof.:-(

Bin mal gespannt wie das läuft mit dem neuen affilinet Ads.....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag