Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mitbewerberdichte/ Keine Mitbewerber?

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
IPSER24
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 25.02.2008, 15:20

Beitrag von IPSER24 » 25.02.2008, 15:27

Hallo.

Ich habe eine Frage zur Mitbewerberdichte, die das Google Keyword Tool angibt.

Wir haben einen Begriff gewählt, der angeblich eine "Sehr hohe Mitbewerberdichte hat", allerdings haben Tests bei der Google-Suche zu verschiedenen Zeiten nie ein Adwords-Ergebnis angezeigt. (Obwohl der Suchbegriff sicherlich für viele Anbieter interessant sein dürfte.)

Woran kann das liegen? Bisher dachten wir, dass man anhand der Mitbewerberdichte ganz gut das Max-Gebot festlegen könnte.

Falls es sich tatsächlich um ein Markt ohne Mitbewerber handeln sollte, welcher Betrag wird von Google für einen Klick dann berechnet?

Gruß
24IPSER

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Laoder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 839
Registriert: 07.10.2004, 15:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von Laoder » 26.02.2008, 12:47

wenn der suchbegriff wirklich interessant ist, google eine hohe dichte ausgibt, aber nie anzeigen erscheinen vermute ich mal ganz stark das es sich um eine marke handelt die nicht beworben werden darf.

nur ne vermutung ohne genauere angaben von dir nicht mehr möglich

IPSER24
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 25.02.2008, 15:20

Beitrag von IPSER24 » 26.02.2008, 12:58

Danke für die Antwort.

Es handelt sich um den Begriff "Vermittlungsgutschein". Dies ist ein von der Agentur für Arbeit ausgestellter Gutschein, der Vermittlungen von Personen die länger als 8 Wochen arbeitslos waren, für private Arbeitsvermittler honoriert.

Wie stellt man fest, ob dieser Begriff nicht beworben werden darf? Eine "Marke" im eigentlichen Sinne ist das ja nicht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 26.02.2008, 14:57

Worte die du nicht bewerben darfst, kannst du in der regel gar nicht bewerben. Da gibt es in der regel eine Fehlermeldung.

Ich sehe bei der Suche aktuell euch und noch zwei weitere Anzeigen.
Obwohl der Suchbegriff sicherlich für viele Anbieter interessant sein dürfte.)
Warum das?

Nur drei Anzeigen und 189.000 Treffer in den Serps, dabei keine MFA-Seiten sprechen für ein wenig gefragtes KW.

Google-Trends liefert auch keine Ergebnisse:
https://www.google.de/trends?q=Vermittl ... ein&ctab=0

Der Begriff ist nicht gefragt! Da lügt google.

BTW...ich hab das Wort gerade zum ersten Mal gehört.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 26.02.2008, 15:00

Ich hab gerade mal eure Anzeige angeklickt....die ist extrem bescheiden.

1.: ich lande nicht auf einer Landingpage, sondern auf der Startseite

2.: Das Suchwort steht nirgends in der Anzeige (Titel, Text URL)

3.: Die Abkürzung VGS sagt mir ebenfalls nix.

--Andy--
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 637
Registriert: 09.11.2007, 21:43

Beitrag von --Andy-- » 29.02.2008, 23:15

Nichts für ungut und kurz offtopic, aber bevor ich eine Seite online stelle, würde ich wenigstens auf FF und IE 6.0/7.0 optimieren. Im FF ist oben links einiges zerschossen.

SEMeister
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 22.02.2008, 14:22
Wohnort: Leipzig

Beitrag von SEMeister » 03.03.2008, 11:57

Dem Google Keyword-Tool kann man auch nicht immer trauen, genauso wie anderen kostenlosen Tools. Bei überschaubaren Keywordlisten hilft die manuelle Kontrolle, wie du ja auch schon gemerkt hast.
In deinem Fall könnte se sein, daß Google dem Wort "Gutschein" generell eine hohe Dichte zuweist und diese Daten dann hergenommen werden, wenn über den Begriff "Vermittlungsgutschein" keine Daten vorhanden sind.
Soweit ein Erklärungsversuch.
SEMeister sagt:
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. ;)

Die AdWords-Agentur aus Leipzig! | SEMeister bei Twitter
SEMeister.de - neu!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag