Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Orts- bzw. Städtenamen von Bedeutung bei AdWords?

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
greenslot
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 14.01.2010, 23:25

Beitrag von greenslot » 07.09.2011, 10:11

Hallo zusammen,

bringt es einen Vorteil bzw. ist es von Nutzen, wenn man bei den Keywords bei den AdWords Kampagnen die Orts- bzw. Städtenamen hinzufügt, wenn man die Suche auf Bundesländer beschränkt hat?
Also z.B. für Niedersachsen "Hardware Celle" oder "Hardware Harburg". Oder genügt es einfach die Suche auf Niedersachsen zu beschränken und dann das Keyword "Hardware" einzutragen?

Vielen Dank für eure Antworten!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


AWelke
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 252
Registriert: 03.09.2008, 13:18

Beitrag von AWelke » 07.09.2011, 17:01

Im Grunde kann es kein Fehler sein, diese Keywords mit Städtenamen zusätzlich auch einzubuchen, da diese gegenüber dem Hauptkeyword alleine unter Umständen weniger Wettbewerber und damit einen niedrigeren Klickpreis haben (können). Also ich mache es regelmäßig so und das ist meine Erfahrung damit.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 07.09.2011, 17:27

Auf jeden Fall machen, erleichtert das Feintuning bei der Performance und zudem kann man mit diesem Mehraufwand wie Awelke erwähnt teils schon etwas sparen.

Quality Scores im Auge behalten, denn das Ganze macht andererseits auch nur Sinn, wenn die Landingpage(s) das hergeben.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Tim86
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 227
Registriert: 18.07.2011, 13:23

Beitrag von Tim86 » 07.09.2011, 18:02

Bin mir gerade nicht ganz sicher, habe allerdings mal einen juristischen Beitrag gelesen was Domainnamen angeht. Da stand irgendwas von:

Man darf Städtenamen benutzen wenn diese als Gebiet genutzt werden, aber nicht wenn das Wort als "Stadt" benutzt wird.

Naja, lange her, dass ich den text gelesen habe, ich weis nur, dass es da rechtliche Probleme geben KANN - Ob es in deiner Konstellation so ist - Keine Ahnung.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 07.09.2011, 18:56

Tim86 hat geschrieben:rechtliche Probleme geben KANN - Ob es in deiner Konstellation so ist - Keine Ahnung.
Kann es in dieser Konstellation nicht, auch bei domains ist z.B. metzger-frankfurt.de oder friseur-hamburg.de kein Problem.

Bei den von Dir erwähnten Problemen ging es um das zeitweise beliebte Cybersquatting, bei dem Leute wild Städtenamen mit .de Endung registiert haben, in der Hoffnung diese teuer an die jeweiligen Städte verkaufen zu können.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

AWelke
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 252
Registriert: 03.09.2008, 13:18

Beitrag von AWelke » 08.09.2011, 08:26

Das kommt aber glaub auch ein bisschen auf die Berufsgruppe an. Ich hab mich mal mit dem Wettbewerbsrecht von Ärzten beschäftigt und da hieß es eben auch, dass es sehr schnell problematisch werden kann, wenn ein Arzt eine Domain wie zahnarzt-berlin.de hat. Kann aber wirklich sein, dass das mit der Berufsgruppe zusammenhängt. Ärzte haben es ja allgemein etwas schwerer beim Thema Werbung.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag