Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mehrere(re) Accounts zum gleichen KW erlaubt?

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 24.08.2005, 13:29

Bin scheinbar zu blöde die AGBs auf der Adwords Seite zu finden (such nach AGB in der FAQ gibt keine Treffer).

Ich möchte gerne zwei Accounts für die gleiche Firma einrichten. Ziel ist es, bei einem KW mit zwei Domains mitzubieten.
Also z.B. KW = Auto; da soll auf einem Account für die Lackiererei geboten werden, und mit dem anderen auf die Werkstatt. Beide haben zwar verschiedene Domains, aber die Accounts würden auf die gleiche Firma laufen.

Verstösst das gegen die AGBs?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


FLOPPER
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 24.08.2005, 13:29

Beitrag von FLOPPER » 24.08.2005, 13:48

Die sind in der Hilfe, aber wo genau müsste ich jetzt auch raten :-)
Sei dein eigener Nachrichten-Chef, -Sprecher, -Redakteur und Programm-Direktor. News, Nachrichten - erstellen, bewerten und kommentieren. Sender und Sender erstellen oder Sendungen ansehen.
https://www.UpNews.de

heddesheimer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 130
Registriert: 03.08.2005, 13:45

Beitrag von heddesheimer » 24.08.2005, 14:05

Im Gegensatz zu Overture hat Google kein Problem damit. Ich habe auch manchmal zwei Kampagnen gleichzeitig mit den gleichen Keywords und sogar auf der gleichen Domain laufen (nur eben mit verschiedenen Landingpages).

Zumindest hatte ich nie etwas in den AGBs gefunden, das dies untersagt. Wenn jemand was finden sollte, wäre ich auch an dieser Info interessiert ;)

Gruß Marian
https://www.lernpilot.de/blog/
Das Weblog zum Thema Lernen

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 24.08.2005, 14:07

Es ist gegen die Richtlinien von Google die Teil der AGB sind:

https://adwords.google.com/select/guidelines.html?hl=de
Keine doppelte Kontoführung

Google hält hohe Standards bezüglich der Qualität der Werbeanzeigen ein. Um die Qualität und die Vielfalt der Anzeigen, die bei Google erscheinen, beizubehalten, ist es ist unseren Inserenten in der Regel nicht erlaubt, mehrere Konten mit Anzeigen mit den gleichen Keywords oder für dieselben oder in Zusammenhang stehende Produkte zu führen. Falls Sie mehr erfahren möchten, sehen Sie sich bitte unsere Richtlinie im Bezug auf doppelte Kontoführung.
Und da ist folgendes verlinkt:
https://adwords.google.com/support/bin/ ... swer=14179

In einem Account dürfen Keywords mehrmals auftauchen, auch mit verschiedenen URLs - es wird sowieso immer nur 1 Anzeige pro Account pro Suche angezeigt, deshalb ist das kein Problem.

Wer versucht dies durch einen zweiten Account zu umgehen, verstößt gegen die Regeln und riskiert von Adwords ausgeschlossen zu werden. Ist gerade einem Bekannten in den USA geschehen da er sich dessen nicht bewusst war. Account ist inaktiv und neue Accounts kann er sich nicht anmelden.

heddesheimer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 130
Registriert: 03.08.2005, 13:45

Beitrag von heddesheimer » 24.08.2005, 14:18

@nullpointer: sorry, ich hatte tatsächlich "Account" und "Kampagne" verwechselt.
@southmedia: Danke für die Klarstellung.

Gruß Marian
https://www.lernpilot.de/blog/
Das Weblog zum Thema Lernen

oLeon
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 28.08.2003, 15:16
Wohnort: Hamburg

Beitrag von oLeon » 25.08.2005, 19:00

Dann verstoßen wir also mit Wissen von Google gegen die Guidelines von Google? Interessant!

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 25.08.2005, 23:05

Naja, es gibt ja auch Ausnahmen - man muss sie nur beantragen:
Inserenten, die eine Ausnahme von dieser Google-Richtlinie hinsichtlich Double-Serving beantragen möchten, müssen sich mit dem AdWords-Support in Verbindung setzen.
Ich fands nur sinnlos das hier zu zitiern das ja verlinkt ist...

Mincemeat
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 558
Registriert: 27.04.2005, 20:01

Beitrag von Mincemeat » 28.08.2005, 15:18

Southmedia hat geschrieben: Wer versucht dies durch einen zweiten Account zu umgehen, verstößt gegen die Regeln und riskiert von Adwords ausgeschlossen zu werden.
Onkel Mincemeat hat mehrere Accounts im Auftrag von Kunden eingerichtet, auf seinen eigenen Name. Sinngemäß bewerbe ich das Keyword "Handy" mit 2 Accounts, einmal für 02 und extra noch für rosa T.
Die mehreren Accounts brauche ich auch wegen der separaten Rechnungen.
Die Accounts sind alle in einem Manageraccount zusammengefasst.
Google hat noch nie irgendwas dagegen gesagt. Falls ja, verlieren Sie erhebliches Werbebudget, welches ich dann anders verteile.

Mincemeat

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 28.08.2005, 21:38

Da ist das ganze ja auch sinnvoll - nur wenn du jetzt einmal o2-online.de und einmal o2-handy.de, auf den beiden ein o2-Shop liegt, bewerben würdest wäre das schon eher ein Problem. Sowas möchte Google ja vermeiden.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag