Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Suchhäufigkeit = Relevanz!?

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 24.08.2005, 14:36

https://adwords.google.com/support/bin/ ... 6144&hl=de, Abschnitt "Tun sie nichts":
... wenn z.B. mehr Nutzer nach Ihrem Keyword suchen und somit dessen Relevanz erhöhen ...
Das soll "Relevanz" sein... die Jungs verwirren mich immer mehr.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


MaWo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 259
Registriert: 06.04.2005, 16:28

Beitrag von MaWo » 24.08.2005, 15:09

Relevanz für Google für das Keywort überhaupt Anzeigen zuschalten.

oLeon
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 28.08.2003, 15:16
Wohnort: Hamburg

Beitrag von oLeon » 25.08.2005, 21:28

Warum nicht? Relevanz einer Kampagne kann ja schließlich erst entstehen, wenn nach Keywords, die man gebucht hat, auch tatsächlich gesucht wird.
Allerdings geb ich Dir auch recht, die Relevanz ergibt sich ja nun wirklich nicht aus der Suchhäufigkeit, auch wenn das eine Grundlage bilden mag.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 25.08.2005, 23:12

Ein Keyword das 1 mal im Monat gesucht wird, bei dem dann eine absolut passende Anzeige erscheint, die dann auch angeklickt wird - das ist doch wohl das Paradebeispiel von Relevanz - oder etwa nicht?

Laoder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 839
Registriert: 07.10.2004, 15:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von Laoder » 26.08.2005, 08:08

wenn relevanz, wie du es gern möchtest, hauptsächlich über den anzeigentext gewertet werden sollte, müsste sparte adwords aber noch ne menge wirtschaftsstudenten einstellen.
das einzig wirklich in zahlen messbare ist halt die klickhäufigkeit
wobei ich nicht behaupten will das das ctr nicht auch in die "relevanz" einfließt.
100% ctr bei nur einer suchanfrage sollte meiner meinung nach nicht so hoch bewertet werden wie 5 % bei 20k.

allein die anzahl der adwordskunden bei 20k macht es doch wohl erheblich schwerer ein höheres ctr zu erreichen

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 26.08.2005, 11:04

Ob nun über Anzeigentext oder nicht ist mir ziemlich pupsegal, mir ist das ganze System recht suspekt, nur ist Suchhäufigkeit für mich absolut kein Relevanzkriterium. Wieso sollten Anzeigen zu einem Keyword das eben nicht so oft gesucht wird weniger relevant sein? Das will nicht in meinen Kopf...
allein die anzahl der adwordskunden bei 20k macht es doch wohl erheblich schwerer ein höheres ctr zu erreichen
Es können ja trotzdem 127 verschiedene Anzeigen für das Keyword gebucht sein - und damit ist eine solche CTR zu erreichen genau so schwer. Wichtig ist mir nur die Feststellung dass es doch eigentlich egal ist wie oft danach gesucht wird - Hauptsache das Ergebnis stimmt (hohe Klickrate) _wenn_ danach gesucht wird.

nosearchscores
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 518
Registriert: 12.08.2003, 19:09

Beitrag von nosearchscores » 26.08.2005, 11:07

korrekt southmedia..

ich halte auch den gedanken, den schaden von oben nach oben abzuwälzen für nicht kundenfreundlich..also schlechte gruppe führt zu höheren preisen auch bei guten keywords...damit ist es irre schwer, dass alles zu steuern..

und jemand, der marketing macht, will es nunmal einfach und nicht 1000 kampagnen und anzeigengruppen, nur damit alles gut läuft.

MaWo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 259
Registriert: 06.04.2005, 16:28

Beitrag von MaWo » 26.08.2005, 11:30

Jedes Keywort in eine eigene Anzeigengruppe! :roll:

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 26.08.2005, 11:49

ich halte auch den gedanken, den schaden von oben nach oben abzuwälzen für nicht kundenfreundlich..
Darum gehts mir gar nicht - ich komme mehr als gut mit dem neuen System klar, für selbe Leistung zahle ich einiges weniger.

Aber ich würde das ganze gerne wirklich verstehen und nachvollziehen, und da sind solche Aussagen von Google nicht wirklich hilfreich, weil sie meiner Meinung nach kein innere Logik besitzen.

Ich kann das auch in ne einfache Frage fassen:
Wieso ist ein Keyword automatisch relevanter und hat dadurch ein niedrigeres Mindestgebot wenn öfter danach gesucht wird?

nosearchscores
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 518
Registriert: 12.08.2003, 19:09

Beitrag von nosearchscores » 26.08.2005, 12:09

weil je häufiger ein keywort gesucht wird, desto mehr klicks sind zu erwarten und desto mehr geld kann verdient werden;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag