Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adwords Partner - Qualitätsanspruch ernst gemeint?

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
franky29
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 17.05.2006, 10:04

Beitrag von franky29 » 02.10.2006, 22:14

Moin,
wenn man bei Google anfragt, warum man für einige Keys plötzlich 4,14 Euro pro Klick zahlen soll, bekommt man die Standardantwort mit Qualität ... blabla.
In diesem Kontext wundert mich immer, wie reine AdSence-Pages häufig als einzige Adwordsanzeige auftauchen. Beispielsweise bringt die Suche nach "Alphabet" die Anzeige mit "lnformationen.org/Alphabet/ " die auf https://www3-1.lnformationen.org/alphabet geht. Kein Content, nur Anzeigen... merkt Google das wirklich nicht oder wollen sie es nicht merken?

ciao
Frank

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nosearchscores
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 518
Registriert: 12.08.2003, 19:09

Beitrag von nosearchscores » 02.10.2006, 23:34

die frage ist doch, was ist qualität?

wird sie dadruch definiert, dass die anzeige genau der suchabfrage entspricht?
dadruch, das die anzeige genau der landingpage entspricht
oder vielleicht dadurch, dass die anzeige bei dem user eine hohe klickrate erzeugt?
google analysiert ja im prinzip alles, wobei die klickrate bedauerlicherweise eine unbedeutende rolle spielt, obwohl diese doch gerade anzeigt, wie interessant der user eine anzeige erachtet.

ION
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 396
Registriert: 24.05.2005, 14:58
Wohnort: Schwerin

Beitrag von ION » 04.10.2006, 11:43

nosearchscores hat geschrieben:google analysiert ja im prinzip alles, wobei die klickrate bedauerlicherweise eine unbedeutende rolle spielt, obwohl diese doch gerade anzeigt, wie interessant der user eine anzeige erachtet.
So bedauerlich finde ich das nicht. Nur weil die Anzeige gut gemacht ist, heißt das ja nicht, dass die dahinterstehende Seite auch gut gemacht ist und zum Thema passt. Je mehr Nutzer schlechte Erfahrungen mit Anzeigen machen, desto seltener wird geklickt, desto weniger nimmt Google ein. Von daher ist es sinnvoll, die Zielseite in die Bewertung miteinzubeziehen.

Nach meinem Eindruck stehen aber nicht immer die Kapazitäten zur Verfügung, um solche Dinge zu 100% durchzuziehen. Stutzig wurde ich neulich, als zwei Anzeigen bei mir beanstandet wurden, die restlichen acht mit demselben Problem aber nicht. Das und andere Erfahrungsberichte deuten für mich darauf hin, dass Google es aus personellen oder technischen Gründen nur teilweise schafft, alles zu überwachen.
E-Book: Tipps & Tricks: Werbung mit Google AdWords
Konkrete Linktauschanfragen willkommen.