Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

PHPMyVisites - irgendwas ist faul...

Alles zum Thema Website- und Conversion Tracking sowie Tipps & Kniffe zu Google Analytics, Etracker, Omniture, Webalizer, AWstats und anderen statistischen Hilfsmitteln.
Neues Thema Antworten
RNCW
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 22.08.2009, 01:50

Beitrag von RNCW » 15.09.2009, 13:23

Hallo,

ich hab grad ein Problem mit dem bei mir neu angelegten PHPMyVisites. Es werden nur direkte Anfragen gezählt, Besuche über Links und Suchmaschinen jedoch gar nicht.

PHPMV2 soll den zwei Bereiche abdecken: Das Wordpress Blog auf der Startseite und das PHPBB Forum im /forum -Verzeichnis. Der Code ist unverändert wie von PHPMV2 vorgeschrieben in den jeweiligen Footern eingebaut.

Das Einzige, was ich noch denke woran es hapert ist das CHMOD. Fast alle Dateien auf meinem Webspace hat die Berechtigung 644. Nur weiß ich nicht, wo ich ansetzen muss und wo eine höhere Bestufung notwendig ist.

Wenn jemand reinschauen will: https://regionews-cw.de/phpmv2/ (und entsprechend die Startseite im Footer der Link)

Hat jemand 'ne Idee? Danke für eure Hilfe :) .

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

RNCW
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 22.08.2009, 01:50

Beitrag von RNCW » 15.09.2009, 14:32

Wow, das Problem scheint ja größer zu sein als ich dachte... :)

btw: macht es eigentlich irgendwas aus, wenn ich die CHMOD Berechtigung aller Dateien auf 777 setze, kann das gefährlich sein?

euroexchange.de
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 471
Registriert: 02.06.2007, 13:49

Beitrag von euroexchange.de » 15.09.2009, 15:29

RNCW hat geschrieben:Wow, das Problem scheint ja größer zu sein als ich dachte... :)

btw: macht es eigentlich irgendwas aus, wenn ich die CHMOD Berechtigung aller Dateien auf 777 setze, kann das gefährlich sein?
Wenn Du nicht möchtest das irgendjemand eine geänderte Datei auf Deine Server lädt, JA!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


RNCW
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 22.08.2009, 01:50

Beitrag von RNCW » 15.09.2009, 15:48

Danke @euroexchange.de, aber ich dachte dazu bräuchte man nen FTP-Zugang zusätzlich...? Na ein Glück, dass ich das nicht gemacht hab.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 15.09.2009, 15:57

RNCW hat geschrieben:Wow, das Problem scheint ja größer zu sein als ich dachte... :)
Naja... wesentlich wahrscheinlicher dürfte es sein das dies script bei den usern hier wesentlich seltener im Einsatz ist als du dachtest... ich hab davon bisher auch noch nie etwas gehört...

alpening
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 110
Registriert: 07.12.2005, 14:30
Wohnort: Miesbach

Beitrag von alpening » 15.09.2009, 16:02

warum verwendest du nicht Piwik? Das ist auch der Nachfolger von phpMyVisit und funktioniert bei mir bestens.

RNCW
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 22.08.2009, 01:50

Beitrag von RNCW » 15.09.2009, 18:46

@alpening: Du darfst lachen, die Datenbanken sind zu alt für Piwik. Und ich bekomms nicht hin ne Datenbank von nem anderen Anbieter mit dem zu Verschmelzen... :oops:

Wobei, da kommt mir grad ne Idee für piwik... Ich teste nochmal was. Danke trotzdem :D .

RNCW
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 22.08.2009, 01:50

Beitrag von RNCW » 16.09.2009, 15:44

OK, hat sich erledigt, Piwik konnte erfolgreich installiert werden.

Kann geschlossen werden.
Calwbase - Stadtmagazin für Calw

Antworten