Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Warum klickt der User auf die Anzeigen?

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
psychodad
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 26.02.2007, 00:08

Beitrag von psychodad » 19.08.2012, 12:05

Hallo

Um meine Anzeigen etwas zu optimieren, will ich mehr über das Verhalten des Users erfahren. Und dabei kommen Fragen auf wie:

- wird bewusst auf "Werbung" geklickt, oder wird es für Content gehalten?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Tomasso
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 864
Registriert: 17.11.2006, 17:31
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Tomasso » 19.08.2012, 12:08

Beides :D

Wobei ich denke das die meisten wohl eher meinen das es zum Content gehört (wenn man es geschickt einbaut) ...

Exelfoli
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 154
Registriert: 17.08.2012, 12:36

Beitrag von Exelfoli » 19.08.2012, 12:18

Ja nachdem wie deine Seite aufgebaut ist, welches Themengebiet und welche Leute du ansprechen möchtest etc. Grundsätzlich kann man aber davon ausgehen das Leute nach Content suchen. Werbung klicken die Leute würde ich jetzt mal behaupten zu 80 % bewusst.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Hanzo2012
Community-Manager
Community-Manager
Beiträge: 1692
Registriert: 26.09.2011, 22:31

Beitrag von Hanzo2012 » 19.08.2012, 14:16

Wenn ein User auf einer Seite "fertig" ist, sollte man ihm Werbung anbieten.
Dann ist die Chance relativ groß, dass er sie als Möglichkeit wahrnimmt die Seite zu verlassen und etwas anderes, das ihn anspricht, zu verfolgen.

psychodad
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 26.02.2007, 00:08

Beitrag von psychodad » 19.08.2012, 20:43

Interessant.

Natürlich ist das ganze auch abhängig, wie brauchbar der Content ist. Bei gutem wird bis am schluss gelesen, bei schlechtem gibts Absprung oder Werbung.

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 20.08.2012, 10:28

Das ist ja das Dilemma an Google Adsense, denn es gibt unzählige Seiten, die mit "optimiertem" Content, der auf Grund von SEO-Maßnahmen nur darauf ausgerichtet ist, UserInnen über die SERPs anzulocken aber nicht wirklich zu informieren, sondern sie dazu zu bringen, auf dieser Seite die Werbung als Absprung zu wählen. Ich selber habe das auf einer sehr informationslastigen Seite erlebt, dass die UserInnen so zufrieden waren, dass sie nicht mehr auf die Werbung geklickt haben. In diesem Fall habe ich darauf gesetzt, dass diese Seiten gebookmarked oder verlinkt werden, also eine Chance besteht, dass man allmählich in den SERPs steigt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag