Ich habe momentan Google Adsense auf meinen Seiten eingebunden und dazu mal eine Frage:
Wie kann es bitte sein, dass 16 Klicks fast genausoviel an Geld bringen, wie 60 Klicks? (Klickrate und ECPM sind bei 60 Klicks wesentlich höher gewesen!)
Diesen Prozess beobachte ich schon seit Tagen!
Kann mir evtl. jemand erklären, womit dies zusammenhängt?
Deine Beobachtungen sind richtig. Es gibt Klicks die sind mehr wert als andere. Z.B. Bringt Krankenversicherungswerbung mehr ein als Babyspielzeug-Werbung
Ich beobachte bei mir das der Media Bot wohl sehr schwankt was seine Ads angeht Mal habe ich sehr viele Bilder als Anzeigen den nächsten tag habe ich Werrbung die garnicht passt und den tag darauf habe ich werbung die perfekt passt und dementsprechend gut bezahlt wird Das sieht man auch in meinem Diagramm.
Also, einfach warten und NICHTS tun hilft manchmal mehr als irgendwo rumzufummeln
Ich glaube, dass man Adsense generell ein wenig relativieren muss. Das gleiche Phänomen gab's bei mir auch schon einige Male. Über den "langmonatigen" Durchschnitt habe ich aber immer annähernd gleich viel verdient. Ganz klar, dass die AdWords-Kunden unterschiedlich viel für Google-Werbung bezahlen, aber: Ich habe es immer wieder erlebt, dass ganz schlecht bezahlte Tage an den folgenden Tagen mit guten Einnahmen quasi kompensiert wurden. Ohne eine neue, mühsame Verschwörungstheorie heraufbeschwören zu wollen: Ich kann mir gut vorstellen, dass es ein menschliches Regulativ hinter der Googleschen Geldverteilung an die Adsense-Seitenbetreiber gibt. Und dass es ein Google-internes Ranking gibt, was eine Seite p.M. verdienen kann und darf ...
"Ich kann mir gut vorstellen, dass es ein menschliches Regulativ hinter der Googleschen Geldverteilung an die Adsense-Seitenbetreiber gibt. Und dass es ein Google-internes Ranking gibt, was eine Seite p.M. verdienen kann und darf ..."
@avalon
Ähnliches Gefühl beschleicht mich auch. Google weiß genau welche ads gängig sind und welche nicht und kann damit gezielt den Umsatz steuern. So werden bei mäßigen Impressionen geziehlt gut bezahlte und "klickfreudige" Dinger geschaltet um den Publisher bei Laune zu halten und wenn das "interne Limit" erreicht ist wird klicktechnisch "Schrott" geschaltet. Das Ganze sieht dann in der Statistik wie ein EKG aus bei der die Seite unabhängig vom Traffic einnahmemäßig eine gewisse Schwankungsbreite besitzt und diese ähnlich dem Ranking nicht durchbrechen kann.
Gelegentlich habe ich auch diesen Eindruck. Insbesondere dass der Zähler einfach um 17 Uhr oder 18 Uhr abgeschaltet wird. Obwohl bei der Anzahl der Klicks die Verteilung meines Erachtens eigentlich auch nach 18 Uhr Klicks bringen müsste.
Wie gesagt, das ist nicht immer so. Aber oft habe ich mich schon gewundert!