Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

neues Projekt --> gemeinnützige Anzeigen

Alles zum Thema Google Adsense.
vonberufsohn
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 02.01.2008, 14:52

Beitrag von vonberufsohn » 26.08.2008, 14:16

Hallo,
habe bei einem ganz neuen Projekt (3 Tage alt)schonmal Adsense für Contentseiten draufgeknallt, es erscheinen aber nur gemeinnützige Anzeigen.
Kann es daran liegen, dass die domain noch nicht bei G indiziert ist?
(BLs gibts aber schon)

Interesanterweise klappt es mit Adsense für Suchergebnisseiten, dort werden ganz normal kommerzielle Anzeigen gezeigt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 26.08.2008, 14:39

Habe auch so eine Unterseite, die nur noch gemeinnützige Anzeigen zulässt. Laut Google gibt es best. Begriffe, bei denen keine normalen Anzeigen erscheinen. Leider weiß ich nicht, welche Begriffe Google im Filter hat.

Aber vielleicht ist das ein Anhaltspunkt?! Mit indexiert und nicht indexiert hat es jedenfalls nichts zu tun.

vonberufsohn
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 02.01.2008, 14:52

Beitrag von vonberufsohn » 26.08.2008, 21:40

was machst du dann?
Eher den adsense auf der betreffenden Unterseite entfernen (und irgendwan anderes draufknallen), oder hoffen, dass vlt. doch mal normale Anzeigen erscheinen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


JanG
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 190
Registriert: 28.10.2005, 17:54

Beitrag von JanG » 26.08.2008, 22:01

Hallo

Hast du eventuell Zugriff auf eine Statistik wie AW Stats? Wenn ja kannst du dort schauen ob der Spider von Adsense schon bei dir war (wird dort auch als "Google Adsense" bezeichnet). Hat er deine Seite noch nicht besucht kann Google auch keine passenden Anzeigen ausliefern. Ist das bei dir der Fall würde ich noch ein paar Tage warten, passiert dann immer noch nichts die Werbung vorläufig ausbauen. Zumindest bei mir dauerte es damals nur ein paar Stunden bis fast die ganze Seite erfasst und ausgewertet wahr (passende Anzeigen erschienen).

Gruß Jan

vonberufsohn
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 02.01.2008, 14:52

Beitrag von vonberufsohn » 26.08.2008, 22:08

inzwischen ist es so, dass fast alle Seiten erfasst wurden, bis auf zwei Untersseiten, auf denen hartnäckig gemeinnützige Anzeigen erscheinen.

Die Frage ist nun: Dort den Code entfernen und z.b. afilli draufhauen oder contaxe oder abwarten, ob vlt. doch irgendwann nochmal vernünftige adsense Anzeigen erscheinen. (könnte das passieren?)

JanG
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 190
Registriert: 28.10.2005, 17:54

Beitrag von JanG » 26.08.2008, 22:21

Sind vielleicht zu wenig Inhalte auf den beiden Unterseiten oder ist das Thema zu speziell? Auch würde ich kontrollieren ob die Texte an dieser Stelle überhaupt zugänglich sind oder ob man einen schlimmen Fehler im Quelltext hat. Inzwischen gibt es ja einige Tools bei denen man sich seine Seite aus Sicht eines Spiders anderen kann.

Gruß Jan

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 26.08.2008, 23:08

vonberufsohn hat geschrieben:Hallo,
habe bei einem ganz neuen Projekt (3 Tage alt)schonmal Adsense für Contentseiten draufgeknallt...
Männer merkt ihr es noch? Was soll dieser Schmarrn? Neue Seite und Adsense drauf und dann zwei Stunden lang die Anzeigen gecheckt oder was? Ich glaub ich bin im falschen Film...

Wie wärs damit die Seiten erst ein mal indexieren und über ein paar Wochen positionieren zu lassen um ein paar echte Besucher zu generieren?

KGreulich
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 297
Registriert: 25.08.2008, 19:35

Beitrag von KGreulich » 27.08.2008, 01:23

vonberufsohn hat geschrieben: Die Frage ist nun: Dort den Code entfernen und z.b. afilli draufhauen oder contaxe oder abwarten, ob vlt. doch irgendwann nochmal vernünftige adsense Anzeigen erscheinen. (könnte das passieren?)
Raushauen - wohl eher kaum. Es kann durchaus passieren, das dort nochmal vernünftige Anzeigen auftauchen. Selbst erlebt, weil ich mit dem Problem auf zwei Unterseiten einer Domain rumgekämpft habe. Hab es dann irgendwann aufgegeben - hat Wochen gedauert, plötzlich sind relevante Anzeigen da. Und die Anzeige gemeinnütziger Anzeigen hat auch nichts mit der Indexierung der Seiten oder noch nicht vorhandenen Besuchern zu tun. Wenn ich neue Projekte, natürlich schon verlinkt, hochlade ist Adsense bereits eingebaut - es dauert in der Regel nur paar Minuten bis relevante Anzeigen geschalten werden - soweit natürlich überhaupt vorhanden. Aber bei meinen Themen gibt es immer genug Anzeigen.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 27.08.2008, 07:24

Es gibt eine schnelle Themeneinordnung des einzelnen Dokuments und eine später folgende nachhaltige Themeneinordnung der Domain welche sich auch wieder auf die Einordnung jeder einzelnen Seite auswirkt, deshalb mach es Sinn Google auch ein wenig Zeit zu geben.

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 27.08.2008, 09:29

GreenHorn hat geschrieben:Es gibt eine schnelle Themeneinordnung des einzelnen Dokuments und eine später folgende nachhaltige Themeneinordnung der Domain welche sich auch wieder auf die Einordnung jeder einzelnen Seite auswirkt, deshalb mach es Sinn Google auch ein wenig Zeit zu geben.
Allerdings kenne ich das Phänomen auch von einer älteren Blog-Unterseite. Dieser ganz spezielle Unterseite werden einfach keine normalen Anzeigen mehr zugeordnet. Offenbar ist einer der Blogkommentare (mit Sicherheit irgendein "Badword") schuld.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 27.08.2008, 09:43

unknownsoul hat geschrieben: Offenbar ist einer der Blogkommentare (mit Sicherheit irgendein "Badword") schuld.
Anderes Thema, aber stimmt definitiv. Auch mit Entfernung der badwords, sofern man sie identifizieren konnte, bleibt dann oft nur der Support um den "Schalter wieder auf Grün" zu legen.
Der Support - dessen Ruf ja nicht sonderlich gut ist - hat das bereits für mich tadelos erledigt... :wink:

Mamphil
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 325
Registriert: 10.06.2008, 22:44

Beitrag von Mamphil » 27.08.2008, 09:54

Kannst du die Blogkommentare nicht einfach mit

Code: Alles auswählen

<!-- google_ad_section_start&#40;weight=ignore&#41; -->
&#91;...&#93;
<!-- google_ad_section_end -->
ignorieren lassen? Oder werden sie vom Badword-Filter doch nicht ignoriert?

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 27.08.2008, 10:00

Mamphil hat geschrieben:Kannst du die Blogkommentare nicht einfach mit

Code: Alles auswählen

<!-- google_ad_section_start&#40;weight=ignore&#41; -->
&#91;...&#93;
<!-- google_ad_section_end -->
ignorieren lassen? Oder werden sie vom Badword-Filter doch nicht ignoriert?
Zwischen den "Tags" befindet sich nur der Artikel. Das ist schon immer so. Das wird auch egal sein, denn das Badword könnte ein Besucher ja trotzdem lesen. Die sollen endlich mal eine Funktion in den Account einbauen, der solche Filteraktionen dokumentiert. Hab das denen auch schon mal vorgeschlagen. Leider wird es Google kaum interessieren.

vonberufsohn
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 02.01.2008, 14:52

Beitrag von vonberufsohn » 27.08.2008, 11:52

Inzwischen alles im grünen Bereich, werden normale Anzeigen gezeigt.
War wohl zu ungeduldig :oops:

Indexiert wurde aber bisher nur eine Unterseite. Ist das normal, dass die vor der Startseite aufgenommen wird?

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 27.08.2008, 18:28

Ist das normal, dass Deine Seite keiner kennt, obwohl Du gestern die Domain registriert hast?

Indexierungs-Bots sind zwar kein Menschen, aber auch Maschinen brauchen eine Weile bis sie alle Seiten eingelesen und ausgewertet haben. Übrigens erscheinen auf kaum bis gar nicht besuchten Seiten gerne mal gemeinnützige Anzeigen. Sollte Dir zu denken geben, wo Du zuerst mal anfangen solltest.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag