Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Demnächst: Google Admanager (Adserver)

Alles zum Thema Google Adsense.
Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 13.03.2008, 13:14

https://www.heise.de/newsticker/meldung/104991
Neben Googles AdSense-Anzeigen sollen sich damit auch Werbemittel anderer Werbevermarkter (die sich solche Adserving-Dienste bislang bezahlen lassen) und vom Site-Betreiber selbst akquirierte Anzeigen verwalten und ausliefern lassen.
Tönt interessant und würde mein Leben vereinfachen...

Vorbehalte: google weiss dann noch exakter, wer bei mir wirbt und mit welchen %-Anteil.

Für mich würde sich "Admanager" nur lohnen, wenn die Kriterien zur Schaltung von Anzeigen detaillierter sind (wenn, dann - insbesondere auf TKP-Basis). Was allerdings bedeuten würde, dass google noch mehr weiss...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 13.03.2008, 14:20

Gibt diesbezüglich auch Alternativen zu Google (die sind aber auch noch "closed beta"):
https://blog.openx.org/01/hosted-version-of-openads/
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 13.03.2008, 16:44

Danke für den Tipp ;-)

Das weltweit verteilte Hosten der Ads wäre wirklich schon interessant. Bis meine 50 KByte grossen Banner in den USA angelangt sind, klicken die meisten schon wieder weg.

Bei google wäre das dann (hoffentlich) auch implementiert.

MSMunich1
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 19.01.2004, 16:20
Wohnort: München

Beitrag von MSMunich1 » 14.03.2008, 10:04

Noch ein schöner Beitzragzu dem Thema: https://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1 ... 21,00.html Auch google Deutschland hat davon auch erst am Vorabend des Beitrages erfahren. Anmelden kann man sich schon einmal, und hoffen, dass es dann ganz schnell geht https://www.google.com/admanager/login/en_US/index.html

Der AdServer Erfahrung, die google durch den Doubleclick Kauf aufgesogen hat in Kombination zu dem Modell, wie es hier angeboten wird, wird für volle Kassen auf allen Seiten sorgen. Das Produkt scheint auf den ersten Blick pflegeleichter und durchdachter zu sein als beim Adserver openAds bzw. openX, wie der seit ein paar Tagen heißt. Im dortigen Blog bei openX erkennt man schon die Gefahren, die denen als Adserver Betreiber durch googles Adserver Öffnung dorhen https://blog.openx.org, ich denke aber, das google Modell wird sich auf breiter Front durchsetzen

Google hat übrigens schon geantwortet auf meine Anmeldung wie folgt:

Thanks for your interest in the Google Ad Manager beta launch. We've received your application and will review it as soon as we can. Because we're rolling Ad Manager out in stages, it could be several weeks before you hear from us. We appreciate your patience in the meantime.

If we determine your site is a good fit for our beta launch, we'll contact you with instructions for getting started.

We'll also email you if your site is not a good fit at this time. However, we'll hold your application on file and contact you when we are able to open up Google Ad Manager to more publishers in the future.

Sincerely,

The Google Ad Manager Team

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 14.03.2008, 11:06

Danke! Die Seite ist spannend! Bin angemeldet.

Gerade beim "Targeting" und "Ad Delivery" erhoffe ich mir doch einige Vorteile...

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 14.03.2008, 11:20

Herzlichen Dank für die Anmelde-URL. :D
Da kann man nun nur noch hoffen, dass Publisher außerhalb der USA überhaupt innerhalb der nächsten Monate in Betracht gezogen werden.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

MSMunich1
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 19.01.2004, 16:20
Wohnort: München

Beitrag von MSMunich1 » 10.06.2008, 19:57

3 Monate später:

zwischenzeitlich gab es keine weiteren Mails seitens google, den Richtlinien der Ad Manager Seite nach kann man davon ausgehen, dass nach den USA inzwischen auch Canada in den Kreis der von google zugelassenen Länder ausgenommen wurde.

Bin mal gespannt, ob es bis zum Sommer noch was wird. Ich hatte gerade im März, als die News kam, überlegt, ob ich auf OpenX umsteigen wollte, doch google Admanager klingt vielversprechender. Nun drehe ich also Döumchen und hoffe, dass sich endlich was bewegt...

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 10.06.2008, 22:36

Ich habe kürzlich die Zusage bekommen (Anmeldung vor ca. 3-4 Wochen)

Ist ein ganz interessantes Tool und wohl das, was man im Zusammenhang mit Software als "mächtig" bezeichnen würde, wobei ich gegenwärtig noch sehr mit den Begriffen Adslots, Placements usw. hadere. Auf jeden Fall eine Alternative zu selbst gehosteten Lösungen, die einem ja durchaus den/die Server killen können.

@ REM: Ja, Banner werden wahlweise bei Google oder einem eigenen Server gehostet

MSMunich1
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 19.01.2004, 16:20
Wohnort: München

Beitrag von MSMunich1 » 11.06.2008, 13:32

Bingo, kaum das man das maulen anfängt, kam gerade die Zusage von google, ich bin für den AdManager freigeschaltet.

Zwar noch alles auf Englisch, aber man will irgendwann auch auf andere Sprachen umschalten.

Gut, dass ich vor 7 Jahren mal eine Schulung auf Doubleclick hatte, soviel anders dürfte der neue Adserver nun auch nicht sein, nur besser, hoffe ich.

Damals hatte man uns für die Schulung in Köln ein paar tausend DM abgenommen, plus immer rund 2.000 DM im Monat zum Werbung über den Doubleclick laufen zu lassen.

Und jetzt alles und noch mehr für free... Mal sehen ob ich einen Pferdefuss finde, es klingt einfach zu gut :-)))

___

Ergänzung 15 Minuten später: er ist anders, mal sehen, wie schwer die Lernkurve ausfällt...

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 11.06.2008, 14:35

Also ich glaube schon, dass man sich da ziemlich gut selbst drin schulen kann. Irgendwann begreift man es dann, ich hoffentlich auch :wink:

Pferdekuss oder Pferdefuß ?

Ich habe da auch so meine Befürchtungen

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 11.06.2008, 15:42

mmh... bin noch nicht freigeschaltet worden... *gespanntbin*
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 12.06.2008, 21:00

Danke für den Link, habs mir mal unter die Favoriten gepackt und zieh mir das mal bei Gelegenheit rein. Wäre aber nett wenn es künftig zum Austausch von Tipps zur effektiven Nutzung des Teils kommt.

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 19.06.2008, 15:41

Bin nun auch "drin" :D

Scheint aber doch reichlich kompliziert zu sein... und reichlich unintuitiv... :-?
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 19.06.2008, 19:08

Das kannste laut sagen :roll:

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 19.06.2008, 19:23

Mein Englisch ist wirklich nicht das schlechteste (ich spreche es fließend). Aber diese Bezeichnungen und Zuordnungen sind wirklich sehr verwirrend, selbst für jemanden der bereits viele Erfahrungen mit Adservern wie z.B. OpenAds hat.
"Orders", "Line Items", "Ad Slots", "Placements", "Ad Products", "Creatives"... gut, dass es da ein Glossar in der Hilfe gibt :crazyeyes:
Die Dinger einfach mal "Banners", "Campaigns" usw. zu benennen, wäre wohl zu einfach gewesen :roll:
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag