Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Welche Hostinglösung für Startup?

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Neues Thema Antworten
Affiliater
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 377
Registriert: 25.11.2008, 16:03

Beitrag von Affiliater » 22.10.2012, 09:12

Hallo!

Ein Geschäftspartner und ich planen ein Startup, bei dem Nutzerprofile angelegt werden. Geplant sind etwa insgesamt 10.000 Profile nach 1-2 Jahren.

Es geht nicht um ein Social Network wie Facebook, welches ständig Traffic generiert, sondern ein Tool mit gelegentlicher Nutzung. D.h. einloggen > Aktion tätigen > ausloggen.

Welche Hostinglösung ist hier am besten und skalierbarsten?

Wir dachten an die Amazon Cloud Webservices! Ist das empfehlenswert, auch für den Start?

Danke!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

scysys
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 741
Registriert: 06.12.2008, 22:07
Wohnort: Deutschland

Beitrag von scysys » 22.10.2012, 09:40

Du musst schon näher drauf eingehen, mit was du rechnest im Schnitt.

Jedoch wie sich das anhört, wird ein Root Server für euch vorerst vollkommen ausreichen.

Die Amazon Webservices sind für ein StartUP wohl im Regelfall etwas übertrieben, du kannst wenn alles so klappt wie du es dir vorstellst hinterher immer noch die AWS zwischenschalten oder komplett portieren.

Affiliater
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 377
Registriert: 25.11.2008, 16:03

Beitrag von Affiliater » 22.10.2012, 14:07

Welche Angaben sollte ich noch machen?

Es geht darum, dass drei verschiedene Seiten (Unternehmen, Interessenten, Vermittler) jeweils einen Nutzeraccount anlegen können mit kleinem Profil, Dashboard nach dem Login etc...

Alles keine großen Daten. Es geht mir einfach um die Stabilität und Skalierbarkeit. Reicht da ein Root-Server auch aus?