Beitrag
von kyper » 24.01.2008, 07:23
Habe seit einigen Monaten Layerwerbung auf trafficstarken Seiten geschaltet und bin mit der Performance und Einnahmen durchaus zufrieden. Jedem Besucher wird nur 1 Layer pro Besuch (3h Cookie) gezeigt (Dieses Feature ist für mich Vorrausetzung dafür, dass ich Layer überhaupt einsetze). Ich finde wer guten Content will, kann auch mal nen Layer ertragen. Quasi alle mit mir konkurrierenden Seiten setzen Layer-Ads ein, so dass davon auszugehen ist, dass meine Besucher davon nicht überrascht sind, sie auch bei mir zu sehen. Pro tausend uniques erreicht die Erfolgsquote 34%. Die Layer-Ads sind gut auf das Besucherprofil meiner Seite ausgerichtet und von namhaften Firmen. Ob die Erfolgsquote tatsächlich womöglich höher als 34% ist, kann ich nicht sagen, da muss man wohl vertrauen. Zumindest ist aber der tägliche Verlauf der Erfolgsquote fast Deckungsgleich u.a. zu meinen Analytics-Daten, bewegt sich immer in einem Korridor von 32-36%.
Da es keine andere Werbeform für kleinere Websiten gibt, die per View bezahlt wird, führt im Grunde an Layer-Ads kein Weg vorbei.
Da ich auf Grund der Layer-Werbung auf unzeitgemäße Bannerwerbung verzichte, die eh keiner mehr clickt, verringere ich im Grunde sogar die Werbe-Intensität, der ich meine Besucher aussetzte. Ich für meinen Teil halte die Einblendung eines Layers für weniger störend, als 2 aufdringliche Werbebanner auf jeder Seite, die womöglich auch noch auf Rotation geschaltet sind.
Mein Fazit: Layer von namhaften Firmen, besucherfreundlich eingesetzt, sind ein Mehrwert für alle.