Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie reagieren Besucher auf Layer Ads ?

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
basisdenken
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 247
Registriert: 09.11.2007, 22:41

Beitrag von basisdenken » 27.12.2007, 17:14

Hattet ihr diesbezüglich schon signifikante Einschnitte bei den Besucherzahlen oder hält es sich in Grenzen? Was ist mit Google. Wird man aufgrund von Layer Ads/Popups schlechter von Google bewertet?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Loptr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 593
Registriert: 07.08.2007, 11:13
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Loptr » 27.12.2007, 17:34

Das dürfte die Sache aufklären:
https://de.wikipedia.org/wiki/Internetwerbung#Layer_Ad

Ich persönlich hab ein FF Addon gegen sowas. Und wenn das nicht funktioniert klick ich sofort auf X oder schliessen - und komme nie wieder (es sei den nich brauch den Content zum überleben)

Soweit ich weiss sind Layer Ads Javascript und somit nicht G relevant.

Schwede
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 09.10.2005, 12:41

Beitrag von Schwede » 27.12.2007, 17:36

Als Webmaster kann ich bez. Layer u.s.w. mit keinen Erfahrungen dienen, da ich noch nie welche auf meinen Seiten eingebaut habe.

Als User kann ich jedoch sagen, dass ich Layer und Konsorten als extrem nervig empfinde und entsprechende Seite in den meisten Fällen sofort wieder verlassen und (falls ich mich an die URL erinnere) auch nicht wieder besuche.

Da ich mir gut vorstellen kann, dass viele andere User Layer ebenfalls als sehr nervig empfinden, denke ich, dass man besser darauf verzichten sollte, da man so wohl kaum Stammnutzer für seine Seiten erhalten kann.
(Vielleicht bin ich jedoch auch nur zu altmodisch)

Gruss
Schwede

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

stp69
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 499
Registriert: 20.02.2004, 14:54

Beitrag von stp69 » 27.12.2007, 18:06

ich surfe mit FireFox und ohne Javascript. Dann klappt es auch auf Seiten bei dem jeder Klick eine Layer Ads erzeugt.

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 27.12.2007, 19:57

basisdenken hat geschrieben:Hattet ihr diesbezüglich schon signifikante Einschnitte bei den Besucherzahlen oder hält es sich in Grenzen? Was ist mit Google.
Ich würde darauf verzichten, da es die User einfach nur nervt.

Wen du Geld mit deinen Seiten verdienen möchtest, bau lieber Adsense ein, oder bewerbe PP´s die zu deiner Seite (Thema) passen, bring auch mehr als jeder Layer.

Ich selbst habe die Dinger noch nie eingebaut, ich verzichte auch in Zukunft darauf.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 28.12.2007, 13:23

Loptr hat geschrieben:Soweit ich weiss sind Layer Ads Javascript und somit nicht G relevant.
Es heist doch das G es eventuell negativ bewertet
wenn
meta Refrash
oder
JavaScript Location

in der Seite drin sind .... wohin die Witerleitung geht ist erstmal irrelevant .... es wird einfach nur mal eventuelles Cloacking unterstellt
G kann durchaus in der Lage sein Sin&Zweck eines JavaScript Codes zu erkennen ..... und LayerWerbung negativ zu werten

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 28.12.2007, 14:52

Die Dinger nerven tierischST. Sie sind das Aufdringlichste was die Internet-Werbewelt je erfunden hat. Und was macht man mit Dingen, die aufdringlich sind? Natuerlich Wegklicken. Wird man die Werbung in Erinnerung halten? Evtl. ja, aber nicht unbedingt in positiver Weise ;)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 29.12.2007, 13:38

Also in manchen Situationen (z.B. viele Links von Fun-Link-Dumps ala Bildschirmarbeiter auf eine Seite die sonst keine passende Werbung hat) lohnt es sich auf jeden Fall.

Wer Stammleser haben möchte sollte die Layer aber tunlichst in der stillen Ecke lassen.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 30.12.2007, 10:49

Hallo,

es kommt auch auf die Seite an. Eine Seite auf der man z.B. kostenlos Cover von CDs usw. runterladen kann. Dort kann man die Dinger wahrscheinlich ruhig einbauen. Die User, die etwas haben wollen, kommen auch wieder. Neue Besucher klicken vielleicht sogar...

Aber das ist nur die Ausnahme. Auf normalen Seiten sollte man es lassen...

Grüße

Gretus

xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 30.12.2007, 10:59

Müssen die Dinger nicht auch mindestens n paar Sekunden stehen bleiben, ehe sie als vergütbare Einblendung zählen?
Die meisten LayerAds haben wohl eher eine "Lebenserwartung" von < 5 Sec. und somit geht man ganz schnell leer aus.

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 30.12.2007, 11:48

Also ich hatte bei https://www.sponsorads.de/ auf 23.785 Aufrufe 23.488 Auslieferungen. Das heißt, dass 98,75% der angezeigten Layer auch vergütet wurden (mit 3 Euro pro 1.000 Auslieferungen).

Das Problem ist eher, dass recht viele User die Layer direkt blocken. Ist schon ne Weile her, dass ich was mit Layern gemacht habe aber das waren mindestens 25%.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

Elradon
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 867
Registriert: 23.08.2006, 15:36

Beitrag von Elradon » 30.12.2007, 14:38

Selbstverständlich nerven die Dinger. Aber ich seh nicht ein, warum ich eine Seite, wo nur zu beginn so nen Ding kommt, verlassen soll. Ich klick den ersten weg, mache halt damit weiter, was ich eigentlich vor hatte. Wenn dann noch einer kommt, Guck ich die Seite "böse an". Und wenn noch einer kommt, dann :bad-words:

Lord Pixel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 24.08.2007, 17:06

Beitrag von Lord Pixel » 30.12.2007, 14:39

Sowas solltest du nur machen, wenn du keine wiederkehrenden haben willst. Wenn ich auf sowas stoße, reduziert das sehr die Wahrscheinlichkeit, dass ich jemals wieder komme oder mich weiterklicke.

Daneben gibts auch noch andere Aspekte: Manche Webmaster denken vielleicht so wie ich und verlinken auch keine Seiten die mit nerviger Werbung zugekleistert sind. Und zu guter Letzt läufst du auch Gefahr, dass du ein schlechtes Quality Rating von Google bekommst ...

xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 30.12.2007, 14:51

Ich bin , ehrlich gesagt, auch gerade am überlegen son LayerAd hochzuziehen. Es wird derzeit von mir eine Nische bedient, die keine andere Seite bringen kann, weil Spezialwissen gefordert ist. Und die User brauchen das Wissen, welches es nur bei mir gibt, und besuchen fleißig diese Seite.
Ich weiss halt auch nicht....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag