Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Also jetzt verstehe mal einer Google!

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Helmut1968
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 24.10.2007, 11:47
Wohnort: Graz / Östererich

Beitrag von Helmut1968 » 24.10.2007, 19:00

tgutteck hat geschrieben:www.Googlinchen.de ist gut, leider sind Domains wie ausgegoogelt oder so schon weg.

Ich bin mal dafür eine virtuelle Petition zu starten, damit google mal sieht, das Sie auch nicht alles mit uns machen können.

Wird zwar wahrscheinlich sinnlos sein, aber es setzt zumindestens 1 Zeichen!
bei der petition bin ich mit dabei! ;-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Seokratie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 805
Registriert: 03.10.2007, 12:32

Beitrag von Seokratie » 24.10.2007, 19:25

tgutteck hat geschrieben: Ich blos gerade sauer über Google und diese Marktmacht kotzt mich gerade an, das liegt aber daran das ich wohl für was bestraft wurde, was ich nicht begangen habe.
Du hast doch Links verkauft, oder? :roll: Ich habe bisher von keiner Seite gehört, die ohne Grund abgestraft wurde.... :idea:

laurinchen
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 65
Registriert: 19.02.2007, 02:21
Wohnort: München

Beitrag von laurinchen » 24.10.2007, 19:37

Ohne mich hier lange "auszuko..."

Google hat als "quasi Monopolist" in unserem Land nicht nur Rechte, sondern auch mehr Pflichten als denen lieb ist.

Die Problematik liegt nur dort, dass sich bisher noch keiner traut, denen das mal klar zu machen.

Ich habe in meinem Blog zu dem Thema mal deutlich meine Meinung gesagt, da ich das Forum hier damit nicht belasten wollte. Wer will kann ja mal reinschauen, ich freue mich auf den Meinungsausstausch.
_________________
Besuche Laurichens Blog und sag Deine Meinung:
https://www.emse-bremse.de/
SEO & Webmaster-Blog

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

tgutteck
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 05.10.2007, 12:08

Beitrag von tgutteck » 25.10.2007, 08:23

Um mal darauf zurück zu kommen. Klar habe ich Links verkauft. Dazu stehe ich doch.
Was mich ankotzt ist Google ist Monopolist und nutzt dies aus, meiner Meinung nach. Dies ist Werbung woran die kein Geld verdienen und um dies auszuschalten wird der Textlinkverkauf verboten.
Klar sehe ich ein, das es notwendig ist um den Index sauber zu halten, aber dann hätten Sie doch klammheimlich die Links entwerten können und dann ist gut.

Was mich daran stört, ich betreibe ein Stadtblog und ich habe die Einnahmen daraus nicht für mich verwendet, sonden für Jugendarbeit in der Stadt, einfach da mal ne Spende, da mal was gekauft usw.
*Übertreib* jetzt hat Google mir die Einnahmen geklaut, also sprich das Geld für die Jugend.*Übertrieben ENDE*

Nun werd ich mir halt was neues ausdenken, wie ich das mache. Aber Google muss klar gemacht werden das sie auch nicht alles mit uns machen können. Ich weiss das solche Sachen wie Petitionen lächerlich sind, aber irgendwie muss man ein zeichen setzen. Klar Google kann machen was Sie wollen, aber es klappt nur solange Sie Nutzer haben ....
Zuletzt geändert von tgutteck am 25.10.2007, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 25.10.2007, 08:57

Petition...? Zeichen setzen...?

Das Einzige, was Dir bleibt, ist, google nicht mehr zu nutzen und Deinen Besuchern zu sagen, warum sie das auch nicht mehr tun sollten... aber die interessiert das in der Regel nicht wirklich.

Google hat nun mal ne Quasi-Monopolstellung und "natürlich" nutzen die das aus! Das nennt man Monopol-Kapitalismus.

Wenn google mir gehören würde, würde ich Euch alle noch viel mehr schwitzen lassen :D

MrTunes
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1128
Registriert: 01.05.2007, 20:25
Wohnort: Hier

Beitrag von MrTunes » 25.10.2007, 09:30

ich glaube kaum, dass google den Linkkauf als Konkurrenz zu ihren Werbelinks sieht.
linkkauf und -tausch widerspricht dem Grundgedanken ihres Bewertungsprinips und verfälscht das Ranking. Ich kann mich noch an eine Zeit, bevor ich mich mit SEO beschäftigt habe erinnern, zu der ich überlegte mir eine andere Suchmaschine zu suchen, weil google nur noch Schwachsinn auf den ersten 5 Seiten fandt. Ich denke, genau das befürchtet Google. Sie wollen ihren Kunden (und zwar die, die die Suchmaschine benutzen) weiterhin die zu ihrer Suchanfrage passendsten Seiten anzeigen und nicht die, die am meisten Geld für Linkkauf ausgeben, aber null Informationen bieten.
Aber auch wenn Google ihr System komplett umstellen wird es wieder was zu tun geben, womit Du Dein Geld verdienen kannst.

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 25.10.2007, 11:05

Hallo,

ich habe mir da auch schon öfter den Kopf drüber zerbrochen
wie man etwas bei Google bewirken kann. Da Google ein US
Aktienunternehmen ist bleibt nach amerikanischer Kultur nur
zwei Wege.
1.) Eine strake Öffentlichkeit bilden.

2.) Sich einer Gruppe anschliessen oder bilden die eine
so grosse Aktienmehrheit hat, so das Sie das recht hat vor den
Aktionären zu sprechen.

3.) Der EU Wettbewerbskommissar

Die dritte Möglichkeit halte ich für die einzige real gehbare.
Es müßte jemand der SEO und Jurist ist das ganze Ehlend
einmal nach EU Gesetzen und Richtilien abklopfen und beim
Wettbewerbskomissar einreichen. ... vermutlich dauert das
lange aber ich denke das die EU durchaus auch Lust hat sich
mit Google anzulegen ... Die sind ja ein kleiner Fisch in der EU
mit ihrem Marktanteil da hat der Monti damalsja noch ganz
andere verklappt.

Klar ist das die Linkabwertung defakto heißt:

Wir Google sind die einzigen die Links verkaufen dürfen.
... und das ist nun mal in der EU ganz klar nicht erlaubt !!!

Die EU hat auch den Vorteil das es dort starke französische
Stimmen gibt die eh schon gegen die angloamerikanische
Übermacht Front machen z.b. gibt es dort konkrete Pläne
gegen das Digitalisien ganzer Bibliotheken durch Google
etwas zu unternehemen ... vor dem Hintergrund das es
nicht sein kann das aus dem Land wo MC Donalds &
Todschlag und CO. kommen auf einmal die Abendländische
Kultur an Dichtern und Denkern per Vorauswahl bestimmt
werden kann.

Mit der Linkabwertung nutzen hier ihre Monopolstellung im
Suchmaschienenbereich ganz klar da für Adsense und Adwords
zu stützen und ihre Gewinne zu optimieren.

... auch Bill Gates hat das damals probiert mit der Verbindung
von IE und Windows. Da hat sich aber die amerikanische Justiz
sich getraut ihm einen Dämpfer zu geben. Wie ist das eigenlich
ist das in den USA ein Thema? IE und Windows war damals
ja auf allen Titelseiten?

Gruß

Micha

Alles andere halte
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 26.10.2007, 15:52

Was soll das Geheule?
Ihr habt Google groß gemacht, jetzt seht zu, wie Ihr mit der Situation fertig werdet.
Ich baue schon seit Jahren Seiten für User und nicht für Spider und muß mir deshalb bei den regelmäßigen Blutbädern nicht in die Buxe pinkeln.
Wenn Ihr Google schaden wollt, dann baut Suchschlitze anderer Sumas auf Euren Seiten ein, schmeißt Adsense raus und blockiert die Spider.
Kein Futter, schlechte Suchergebnisse, so was spricht sich dann irgendwann rum, mindert die Suchabfragen und die Besucher.
Aber dann müßte man sich ja von liebgewordenen Gewohnheiten und Einnahmen trennen und manche wüßten dann wahrscheinlich gar nicht mehr, wie sie ihren Tag ausfüllen sollen, wenn die Ich-buttere-Tante-Google-den-Arsch Arbeit wegfällt.

"Die Geister, die ich rief..."

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 26.10.2007, 17:07

Tja, man sollte sich halt nie auf andere verlassen ! :wink:
Zum wohle, Gockel ! :lol:

glycid
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 194
Registriert: 26.09.2006, 09:55
Wohnort: Hamburg

Beitrag von glycid » 26.10.2007, 21:36

tgutteck hat geschrieben:das liegt aber daran das ich wohl für was bestraft wurde, was ich nicht begangen habe.
Pfff.. Was sagt denn der aktuelle PR der linkgebenden Seiten???

twitch
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1222
Registriert: 09.04.2005, 14:01

Beitrag von twitch » 26.10.2007, 22:03

Reddog hat geschrieben:PR Senkung hat nicht immer was mit Abstrafung zu tun!
jo!

SEO - History, Tools, Videos, Downloads und mehr auf https://www.seo-ranking-tools.de/

kammerjaeger
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 395
Registriert: 18.09.2006, 21:21
Wohnort: Köln

Beitrag von kammerjaeger » 26.10.2007, 22:33

Das ganze blablabla ist ja eigentlich ganz lustig....aber in Wirklichkeit wohl richtig erschreckend, wie viele SEMs (SuchmaschinenManipulierer) wirklich aus dem tiefsten Inneren heraus davon überzeugt sind, dass GOOGLE mit der Aktion etwas getan hat, was gegen irgendwelches Recht verstößt.... und unfair ist. Der Linkhandel zerstört bewusst den Content von G....., also wenn hier irgendwer gegen irgend ein Recht verstößt ist das doch eher der, der dem anderen die Qualität des Contents zerstört. Ich kann das gar nicht glauben, dass man sooo wirklich denken kann.

Wie kann man Adsense mit Paid Links vergleichen? Adsense sind für menschliche Besucher einer Seite, während Paid Links irgendwelche, wahllos im Web platzierten Links zu irgend wem sind, oft mit keinerlei Bezug zum Thema einer Seite.

Adsense zielt darauf ab, den Besucher zum klicken zu animieren -wenn er Interesse an der entsprechenden Information hat. Paid Links werden fast nie geklickt -klar, interesseiert ja auch niemanden der nicht auf entsprechender Suche ist, wenn da "Lebensversicherung" zu irgend einem Spamer im Footer verlinkt ist, obwohl man sich gerade in irgend einem Blog für wasauchimmer befindet.

Ich kann nur hoffen, das das Verhältnis von SEMs zu SEOs aufgrund der Postings nicht repräsentativ ist. So viele Leute, die sich übelst aufregen, da kann ich nur hoffen, dass das daran liegt, dass die richtigen SEOs immer noch die Spamklatscherei Feiern und sich rotzevoll über die Postings hier amüsieren und den Mist gar nicht kommentieren.

Und das schöne an der Geschichte ist, die Preise für richtiges SEO werden steigen ->steigende Nachfrage nach SEOs und stark gesunkenes Angebot!

PR...........OOOOOST :lol: :lol:

suchus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 20.06.2007, 12:09

Beitrag von suchus » 26.10.2007, 23:49

Ich meine wenn ich Links verkaufe geht das Google garnichts an.
Andersrum geht es mich nichts an, wie oder was für einen PR Google vergibt.

Hisky
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 24.12.2006, 11:28

Beitrag von Hisky » 27.10.2007, 01:14

suchus hat geschrieben:Ich meine wenn ich Links verkaufe geht das Google garnichts an.
Andersrum geht es mich nichts an, wie oder was für einen PR Google vergibt.
Naja. Wenn man es mit dem Radsport vergleicht gebe ich Dir recht....da dopen eh alle ;)

Aber ansonsten geht es google schon was an. Schlechte Seiten werden künstlich stärker als sie in echt sind. Deshalb steht nicht immer der beste Content / Treffer oben sondern der, der am meisten zahlt.

Ich finde es gut, wenn content fremde (!) Seiten sich gegen Bezahlung verlinken und google das abstraft.
Unser Onlineshop: www.sotel.de
Unser Blog: www.sotel.de/blog

Suche Linkpartner aus dem Bereich Telekommunikation

Steffen S. Kaufmann
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 225
Registriert: 23.09.2005, 20:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Steffen S. Kaufmann » 28.11.2007, 19:43

Ich bin mir sicher, Googlinchen hat Dich nicht wegen dem Linkhandel, sondern wegen der Markenrechtsverletzung abgestraft. Ist so wie geschehen aber wesentlich netter als wenn Sie Dich gleich abmahnen und den Streitwert erstmal mit einer Million Euro festsetzen. Mit eigenem Anwalt, der die Sache aus der Welt schafft und sich mit Googlinchen schnell auf eine geringere Summe einigt würdest Du bei recht genau 2.600 Euro landen und hättest immer noch keine Garantie auf eine bessere Position. Wenn sie Googlinchen dulden würden, müssten sie selbstverständlich auch Googlen als Wort im Duden dulden und dann ist es zum Verlust einiger aus dem Markennamen ableitbaren Rechte nicht mehr weit.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag