Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Der Pr ist dein Bahnhof

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
|Z|
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 138
Registriert: 24.05.2007, 14:26

Beitrag von |Z| » 08.05.2008, 16:56

net(t)worker hat geschrieben:Ah... gut das du es nochmal zusammengefasst hast...
gerne..Mit etwas Fantasie kann man sich das ganze eigentlich auch selbst vorstellen..Goo ändert ständig die KW dichte in relation zum PR

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

skseo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 382
Registriert: 09.11.2007, 17:01
Wohnort: München

Beitrag von skseo » 08.05.2008, 18:00

Ultrakurzfassung:

alle erdenklichen SEO-Dinge machen...

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 09.05.2008, 20:20

|Z| hat geschrieben: Links innerhalb des contents
Eine der fettesten immer wieder in Endlosschleifen nachgelaberten SEO-Legenden.
Derartige Links - vielleicht auch noch keywors-links aus Themen-präparierten Seiten - werden zu 90% von SEOs für SEOs gesetzt und sind absolute Priorität für das Google-Radar... :roll:

An deratigen Link-Doping erfreust du dich nur temporär...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

gelegenheitsbot
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 16.11.2007, 00:30

Beitrag von gelegenheitsbot » 09.05.2008, 23:15

GreenHorn hat geschrieben:
|Z| hat geschrieben: Links innerhalb des contents
Eine der fettesten immer wieder in Endlosschleifen nachgelaberten SEO-Legenden.
Derartige Links - vielleicht auch noch keywors-links aus Themen-präparierten Seiten - werden zu 90% von SEOs für SEOs gesetzt und sind absolute Priorität für das Google-Radar... :roll:

An deratigen Link-Doping erfreust du dich nur temporär...
Gott weisst du wieder viel!
Beweise bitte deine Aussage und wir sind auf deiner Seite.
Meinen Kritikern empfehle ich:
https://de.youtube.com/watch?v=ZfCLfbQJATI

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 09.05.2008, 23:57

was soll er beweisen - er hat ja nicht die Webseiten mit denen man etwas beweisen könnte. Das SEO Mannsgarn rankt für nichts und der Rest sind Keys die geldwertig betrachtet nichts wert sind. Woher soll da die Ahnung kommen. Aber es ist bei ihm ja auch nur Hobby - also in Relation gesetzt sollte man seine Ansagen einfach im richtigem Fokus sehen. Er schreibt über das was er selber erfährt - da er sich nirgends in einem SEO Schlachtfeld befindet nimmt er natürlich etwas anderes wahr als andere

Veysel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2271
Registriert: 20.11.2007, 18:55
Wohnort: Meridian 59

Beitrag von Veysel » 09.05.2008, 23:58

die erfolgreichsten Seo`s die ich kenne sagen das keywort-links aus dem content kommen sollen.

ist halt kein staatsgeheimnis.

wie gesagt...wenn du aussagen hier machst die 99% der seo`s anders meinen, musst du das belegen oder beispiele nennen.

weisch du...die zunge hat kein knochen...kann viel erzählen

gelegenheitsbot
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 16.11.2007, 00:30

Beitrag von gelegenheitsbot » 10.05.2008, 00:50

Schnipsel hat geschrieben:was soll er beweisen - er hat ja nicht die Webseiten mit denen man etwas beweisen könnte. Das SEO Mannsgarn rankt für nichts und der Rest sind Keys die geldwertig betrachtet nichts wert sind. Woher soll da die Ahnung kommen. Aber es ist bei ihm ja auch nur Hobby - also in Relation gesetzt sollte man seine Ansagen einfach im richtigem Fokus sehen. Er schreibt über das was er selber erfährt - da er sich nirgends in einem SEO Schlachtfeld befindet nimmt er natürlich etwas anderes wahr als andere
Ja Schnipsel - siehst du das "SEO" elitär? Ich finde es gut, wenn hier jeder seine Erfahrungen postet. Weil sie ein Ausschnitt sind dessen, was man wahr nimmt! Ich merk hier oft, dass konträre Meinungen da sind. Nicht umsonst. Das Gesamtsystem von google hat noch keiner erfasst. Und nur sowas hilft irgendwo Anhaltspunkte zu finden. Es geht hier im Forum nicht um Profi-SEO oder so ...... jeder bringt sich ein, zeigt Aspekte und Erfahrungen. Man kann von Anfängern hier genauso viel lernen wie von Profis ...... es müssen nur alle wollen.

Wer es als Hobby hat, ist meiner Meinung nach besser gestellt! Weil er sich SEO als Hobby leisten kann! Was ist daran falsch?

Hier geht es um Erkenntnisse!
Und, ob man sie teilen mag!
Meinen Kritikern empfehle ich:
https://de.youtube.com/watch?v=ZfCLfbQJATI

consultingman
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 08.05.2007, 14:42
Wohnort: HK

Beitrag von consultingman » 10.05.2008, 01:52

Es ist immer so eine Sache mit solchen Aussagen, auf der einen Seite sind viele Ratschläge durchaus nützlich, wenn man sie gut umsetzt, auf der anderen Seite, ist es für die eigenen Erfahrungen auch gut, wenn man mal Fehler macht und daraus lernt.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 10.05.2008, 08:12

Der Grund warum Links aus dem Content als wertvoller empfunden werden, ist die Tatsache das sie in der Reihenfolge der gecrawlten Links recht "hoch" im Quellentext stehen. Ist kein Geheimnis, daß der erste Link die meiste, die folgenden weniger und der letzte Link - das können bsw. die völlig zu Unrecht verrufenen footerlinks sein - die geringste power vererbt bekommen.

So jetzt gehts in die Sonne! 8)

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 10.05.2008, 10:36

GreenHorn hat geschrieben:Der Grund warum Links aus dem Content als wertvoller empfunden werden, ist die Tatsache das sie in der Reihenfolge der gecrawlten Links recht "hoch" im Quellentext stehen. Ist kein Geheimnis, daß der erste Link die meiste, die folgenden weniger und der letzte Link - das können bsw. die völlig zu Unrecht verrufenen footerlinks sein - die geringste power vererbt bekommen.
Das ist definitiv falsch...

buttheads
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 385
Registriert: 28.01.2004, 13:22
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von buttheads » 10.05.2008, 14:36

Der Grund warum Links aus dem Content als wertvoller empfunden werden, ist die Tatsache das sie in der Reihenfolge der gecrawlten Links recht "hoch" im Quellentext stehen. Ist kein Geheimnis, daß der erste Link die meiste, die folgenden weniger und der letzte Link - das können bsw. die völlig zu Unrecht verrufenen footerlinks sein - die geringste power vererbt bekommen.


Das ist definitiv falsch...
Der eigentliche Grund, warum links aus dem Kontent als wertvoller empfunden werden, ist doch der, das Nutzzer sie auch nutzen. All dioiese schamhaft in irgendwelche Navigationen oder Footer oder sonstwo hingequetschten Links sind doch deutlich für nix anderes da als für den Linktausch. Die sollen gar nicht benutzt werden - nur von den Suchmaschinen gefunden. Selbst linklisten sind nicht so deutlich SEO-Geprägt wie solche Linkblöcke.

Natürlich sind solche Links aus dem Kontent deutlich wertvoller als der andere Schrott und weit weniger dominiert von Suchmaschinenmanipulierern als links der andern Kategorie. Bei vielen "nonkommerziellen", "wissenschaftlichen" oder "privaten" Seiten wird aus dem Kontent zu weiterführenden Stellen gelinkt - einfach, weil das sinnvoll für den Nutzer ist. Aus normalen Foren wird so verlinkt, in blogs wird so verlinkt. Nicht immer mit dem "richtigen" immer wiederkehrenden Keyword. Und selten auf "Kredit Günstig". " Online Poker" oder "Viagra".

Für Nutzer also sind die Links aus dem Kontent die wertvollen, weil gehaltvollen. Sie entsprechen dem üblichen Surfverhalten. Warum sollten die für Sumas weniger Wert sein? "Erstellen Sie Webseiten für Nutzer, nicht für Suchmaschinen" - manchmal kann man sich diesen Satz noch mal ins Gedächnis rufen.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 10.05.2008, 15:18

@buttheads
Diese Unterscheidung in gut und böse ist völlig daneben. Links können für den User sinnvoll zu Beginn, aus und am Ende des Contents sein. Sie können sehr sinnvoll in der Navigation und auch im Footer untergebracht sein. Schlechte und gute Beispiele gibt es für jede Form der Verlinkung.

Abgeleitet aus deren Position innerhalb einer Seite gibt es definitiv keine guten und schlechten Links. Die Relevanz und weiße Weste der linkgebenen Seite entscheidet darüber.

Google ist bestrebt exessiven Linktausch und die damit verbundenen Netzwerke zu erkennen, nicht mehr und nicht weniger. Die Freude an den klassischen für den Tausch angelegten Seiten nach dem Artikelverzeichnis Strickmuster wird künftig sicher merklich schwinden. Bin gespannt was danach kommt...

buttheads
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 385
Registriert: 28.01.2004, 13:22
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von buttheads » 10.05.2008, 16:12


Diese Unterscheidung in gut und böse ist völlig daneben. Links können für den User sinnvoll zu Beginn, aus und am Ende des Contents sein. Sie können sehr sinnvoll in der Navigation und auch im Footer untergebracht sein. Schlechte und gute Beispiele gibt es für jede Form der Verlinkung.
Ich weiß, das das viele Leute noch so vertreten, halte das aber trotzdem für falsch. Zeige mir bitte mal eine für User sinnvolle Verwendung von Footer-links - außer vielleicht als Quellenverweis für Templateersteller oder Webdesigner oder Softwarehersteller. Und auch die funzen nicht mehr so wie früher. Sicher, z.B. als Quellenverweis kann es am Ende von Texten mal nen Linkblock geben - bei allen normalen Texten sind die dann allerdings nicht in der Navi. Dort sind nur die Links bei Linktauschern und Linkhändlern. Klar halten die dann gerne an diesen Plätzen wie Footer oder Linkblocks in der Navi fest und erklären, das die genauso prima sind wie früher. Diese Links waren die auch mal was wert für die Serps. Aber Doorway Pages waren auch mal gut.

Ich unterscheide nicht in Gut und Böse - sondern in nützlich für den User und nicht nützlich für den User. Wir können an anderer Stelle auch gerne unterscheiden in "funzt für die Ranking-Verbesserung" oder "funzt nicht (mehr)". Nicht alles, was (noch) für die Manipulation der generischen Ergebnisse in den Suchen der Suchmaschinen funktioniert, ist auch nützlich für die Besucher - umgekehrt in der überwiegenden Regel schon.
(editiert und paar tippfehler rausgenommen, die restlichen Fehler stehen zur freien Verfügung)

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 10.05.2008, 17:36

buttheads hat geschrieben:Ich unterscheide nicht in Gut und Böse - sondern in nützlich für den User und nicht nützlich für den User.
Nützlich für den User? Seien wir doch mal ehrlich, wie sieht das denn in der Praxis zu 90% bei SEO-Seiten aus? Links werden auf Seiten gesetzt die vom Aufbau und der Struktur der Domain her eh nicht von Usern besucht werden, wenn dann doch mal einer aufschlägt... klickt er aus dem Fließtext auf ne key kombi und gelangt erschrocken auf eine externe Seite. Das zum Thema User-Freundlichkeit.

Eine seriöse Seite würde nie derart nach Manipulation muffende keyword Links setzen, sondern eher: Mehr Informationen zu diesen Thema finden sie im Abakus Forum

Klaro
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 15.04.2007, 09:21
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Klaro » 10.05.2008, 18:23

GreenHorn hat geschrieben:Eine seriöse Seite würde nie derart nach Manipulation muffende keyword Links setzen, sondern eher: Mehr Informationen zu diesen Thema finden sie im Abakus Forum
Das würde ich so nicht sehen, es gibt schon etliche seriöse Seiten, die dann auch nach extern linken.

Antworten