Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Links kaufen, aber wo?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
hatte05
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 504
Registriert: 28.03.2007, 10:38
Wohnort: Giessen

Beitrag von hatte05 » 18.10.2008, 10:42

@sevenup

Danke für den langen und interessanten Post!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

skywalker76
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 40
Registriert: 18.04.2008, 17:21

Beitrag von skywalker76 » 18.10.2008, 11:26

@sevenup

das wollte ich auch sagen, Dein post hebt sich um Lichtjahre über dem üblichen Geseiher hier hinaus!

pulizer
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 61
Registriert: 10.03.2005, 13:07

Beitrag von pulizer » 18.10.2008, 20:14

sevenup hat geschrieben: Ein wenig Kritik aber auch von mir:
Eine Internetseite mit > 50.000 Besuchern täglich (Keine Bots oder Dienste), kann nur mit einem sehr, sehr hohen Aufwand betrieben Werden. Ein Internetseite mit solchen Besucherzahlen muß täglich sehr viel neuen Content anbieten und die Betreiber ein über dem Schnitt liegendes Wissen besitzen, um eine funktionierende Umgebung für diese Besucheranzahl zu schaffen. Wir haben 3 Menschen im Adminteam, die mit viel Herzblut bei der Sache sind, und zwei Server pflegen.
Da hast du natürlich recht. Meine webseiten laufen auf 5 Dell Poweredge Servern (SQL+Webserver+Management/Monitoring Server) und einen LoadBalancer als frontend. Das backend ist ein gigabit netzwerk, weil der SQL-traffic schon mehr als 100 mbit/sek beträgt. Ich mache das alles alleine, arbeite aber hauptberuflich als EDV-Leider und kenne hochverfügbarkeits-systeme auswendig. Die systeme sind so designed, dass quasi nichts ausfallen kann und die webseiten immer laufen. Der loadbalancer regagiert auf die anfragen und verteilt die anfragen nach der (ziel)-serverlast. Zudem benutze ich ein SQL-caching und ein Webserver caching. Die backupstrategie, bei den vielen gigabytes an daten verschoben werden, ist auch extrem aufwendig, sollte man nicht vernachlässigen. Es gibt auch keine downtime. Stichwort: SQL-spiegelung, NFS, DRBD und heartbeat
sevenup hat geschrieben: Wer eine so hohe Anzahl von Besuchern hat und diesen Einsturz erlebt, hat vergessen, die Logfiles zu lesen und, oder etwas verschlafen. Der oder die Admin (s) hat (haben) etwas geschlafen. Sowas kündigt sich vorher an und passiert nicht innerhalb von 2 Tagen.
Leider war der "absturz" doch innerhalb 2 tage. Man konnte genau sehen, dass man bei bekannten keywords garnicht mehr in den ergebnissen auftaucht.

Ich habe kein problem, wenn ich "nur" 500 besucher am tag habe. Aber wenn G. mich durch die immer höhere anzahl von besucher dazu zwing, mir alle 4 monate einen neuen server zu kaufen, ist das nicht gerade lustig. Nun ist die serverfarm da und die besucher nicht mehr. Ich habe da nun für 30.000 Euro hardware in einem angemieteten server-rack stehen :-(

Nochwas: Die G. (adse.) mitarbeiter haben meine seite für adse. optimiert, um noch mehr umsatz zu bekommen, ich habe einen eigenen berater. Aber gleichzeitig wirft G. den "kunden" (mich) aus dem index.
Ok, das sind zwei unabhängige abteilungen, aber der "berater" hat kein problem mit der seite gesehen, oder gefunden. Irgendwann hatte ich aufgehört zu optimieren.

Danke für das (nun doch) positive feedback ... ;-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Thorny
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 110
Registriert: 08.01.2008, 15:49

Beitrag von Thorny » 27.10.2008, 10:25

twitch hat geschrieben:
Thorny hat geschrieben:
...Aus diesem Grund ist meine persönliche Meinung folgende: Wenn mehr als 50% der Besucher dank SEO über Suchmaschinen kommen, hast du einen schlechten SEO. Denn meiner Meinung nach muß ein SEO folgendes tun:
1) Darauf aufpassen, dass die Suchmaschinen die Seite verstehen
2) Das die richtigen Nutzer auf den richtigen Seiten landen
3) Das die Seiten so interessant sind, dass Nutzer ganz ohne Suchmaschine wiederkommen. Sei es durch Bookmarks, Links oder am Besten: unter Benutzung Ihres Gedächtnisses.

Oder anders ausgedrückt: SEO sollte dafür Sorgen, dass neue Besucher deine Seite finden. Die Seite muß dafür sorgen, dass die Besucher immer wieder kommen. ...
Halte ich für nicht mehr Aktuell diese Aussage...
Ich bin mittlerweile so faul geworden, dass ich in den Suchschlitz auch "heise" eintippe, damit ich auf meine Lieblingsseite komme :-).
Das nennst du faul? Wenn ich auf meine Lieblingsseite möchte, klicke ich entweder direkt auf den Bookmark oder nutze dafür ein Shortcut. Das heißt entweder nutze ich genau einen Klick oder eine Tastenkombination.
Du hingegen tippst umständlich heise ein und wählst dann das Suchergebnis aus. Das sind 2 Aktionen. Die meisten Menschen surfen vorher noch Google an. Ich bin also deutlich fauler als du und kann ohne SuMa leben. Wobei ich so nicht aus Faulheit, sondern aus Effizienzgründen vorgehe.
Es gibt genügend leute, die domains nicht bookmarken oder zu faul sind die bookmarks aufzurufen und nur ein wortfetzten der Domain in den Suchschlitz eingeben, damit gleich die ersten Treffer klickbar sind und man dahin kommt wo man hinmöchte
Diese Aussage kannst du wie belegen? Das einzige was mir dazu einfallen würde, ist die extrem hohe Anzahl an Suchabfragen nach einer konkreten Domain, weil die Browsernutzer die verschiedenen Felder nicht auseinander halten können. Aber das würde dir widersprechen.

Thorny
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 110
Registriert: 08.01.2008, 15:49

Beitrag von Thorny » 27.10.2008, 10:30

tameco hat geschrieben:
twitch hat geschrieben:Halte ich für nicht mehr Aktuell diese Aussage...
Ich bin mittlerweile so faul geworden, dass ich in den Suchschlitz auch "heise" eintippe, damit ich auf meine Lieblingsseite komme. Es gibt genügend leute, die domains nicht bookmarken oder zu faul sind die bookmarks aufzurufen und nur ein wortfetzten der Domain in den Suchschlitz eingeben, damit gleich die ersten Treffer klickbar sind und man dahin kommt wo man hinmöchte.
...sehe ich genau so - schließlich geht es doch auch immer darum, alles einfacher zu machen. Und mal ernsthaft: wer merkt sich denn wirklich die genaue URL? Per Suchmaschine alles zu finden, ist a) viel leichter und b) viel verlockender für den User
.
Offensichtlich merken sich sehr viele Menschen die genaue URL. Schließlich suchen sie nach der genauen URL erschreckend häufig. Ein Bookmark, ein Shortcut oder ein direktes eintippen ist desweiteren noch immer schneller und einfacher als den Umweg über die Suche.
Außerdem: Dinge wie "die Website wiederfinden, weil man sie so toll fand", fallen ja wohl ganz klar in den Bereich des KLASSISCHEN Marketings! Aufgabe eines SEOs ist das ganz sicher nicht - Stichwort: "Marketing-Mix"..
Du solltest mein Posting schon lesen. Dort steht geschrieben, dass ein SEO, der auf eine zu starke Abhängigkeit von der SuMa nicht hinweist, ein schlechter SEO ist. Dort steht nichts davon geschrieben, dass es seine Aufgabe ist, zu verstehen, wie Menschen denken.

Thorny
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 110
Registriert: 08.01.2008, 15:49

Beitrag von Thorny » 27.10.2008, 10:30

tameco hat geschrieben:
twitch hat geschrieben:Halte ich für nicht mehr Aktuell diese Aussage...
Ich bin mittlerweile so faul geworden, dass ich in den Suchschlitz auch "heise" eintippe, damit ich auf meine Lieblingsseite komme. Es gibt genügend leute, die domains nicht bookmarken oder zu faul sind die bookmarks aufzurufen und nur ein wortfetzten der Domain in den Suchschlitz eingeben, damit gleich die ersten Treffer klickbar sind und man dahin kommt wo man hinmöchte.
...sehe ich genau so - schließlich geht es doch auch immer darum, alles einfacher zu machen. Und mal ernsthaft: wer merkt sich denn wirklich die genaue URL? Per Suchmaschine alles zu finden, ist a) viel leichter und b) viel verlockender für den User
.
Offensichtlich merken sich sehr viele Menschen die genaue URL. Schließlich suchen sie nach der genauen URL erschreckend häufig. Ein Bookmark, ein Shortcut oder ein direktes eintippen ist desweiteren noch immer schneller und einfacher als den Umweg über die Suche.
Außerdem: Dinge wie "die Website wiederfinden, weil man sie so toll fand", fallen ja wohl ganz klar in den Bereich des KLASSISCHEN Marketings! Aufgabe eines SEOs ist das ganz sicher nicht - Stichwort: "Marketing-Mix"..
Du solltest mein Posting schon lesen. Dort steht geschrieben, dass ein SEO, der auf eine zu starke Abhängigkeit von der SuMa nicht hinweist, ein schlechter SEO ist. Dort steht nichts davon geschrieben, dass es seine Aufgabe ist, zu verstehen, wie Menschen denken.

steuergorilla
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 214
Registriert: 24.09.2007, 14:29
Wohnort: Hannover

Beitrag von steuergorilla » 29.10.2008, 09:17

Hab mir den Thread jetzt nicht durchgelesen, aber Tipp an den Thread-Steller: seofm.com Beitrag vom 21.10. - da gibts nen kleinen Tipp, wie man an sehr wertvolle Linkpartner kommen kann.
Aktuelle Lottozahlen auf eurer Homepage. Lottozahlen Script!

Beginner
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 124
Registriert: 20.01.2005, 20:37

Beitrag von Beginner » 03.11.2008, 00:56

Hi,
gibt es eigentlich keine privaten Linkverkäufer mehr?
Scheinbar läuft alles über diese Netzwerke ab, das ist sehr schade.
Nichtmal bei Ebay kann man nen PR5 oder so ersteigern. :(

teebeutel
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 220
Registriert: 26.01.2007, 17:25
Wohnort: Zirndorf / Bayern

Beitrag von teebeutel » 03.11.2008, 13:22

@Beginner:
Natürlich gibt es die privaten Verkäufer auch noch.... wenn Dich eine Seite interessiert, mail den Inhaber einfach an und frag nach, ob er Links vermietet. Sei es monatlich oder auch gegen eine Einmalzahlung (hatte ich letzte Woche erst).

JKW-Media
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 18.02.2008, 18:23

Beitrag von JKW-Media » 04.11.2008, 17:07

Du kannst Netzwerke Nutzen oder dich Direkt vermarkten.
JKW-Media - Das SEO, Affiliate und Marketing Blog

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag