Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Links kaufen, aber wo?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
pulizer
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 61
Registriert: 10.03.2005, 13:07

Beitrag von pulizer » 03.10.2008, 20:20

Hallo,

ich würde gerne starke links kaufen. Kann mir jemand tipps geben, wo man diese (PR6, PR7, PR8) bekommt? Gerne auch per PM bitte mir preisvorstellungen.

thanks ...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

gzs
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1384
Registriert: 03.12.2006, 12:10

Beitrag von gzs » 03.10.2008, 21:19

teliad.de

Oder Webmaster betreffender Seiten fragen ...

pulizer
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 61
Registriert: 10.03.2005, 13:07

Beitrag von pulizer » 03.10.2008, 22:08

Ja, teliad.de kenne ich, leider werden dort anfragen an anonyme links abgelehnt. Meine webseite ist eine der führenden in dem bereich mit PR5 und hat 100% uniq content. Ein grund zum ablehnen gibt es nicht.

Noch andere tipps?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 03.10.2008, 23:08

"Ein grund zum ablehnen gibt es nicht...."
Wer legt das fest ? Du ? Es gibt keine Verpflichtung mit jemanden Linktausch zu betreiben (egal auf welche Art).

"Meine webseite ist eine der führenden in dem bereich mit PR5"...
Wie lange noch, wenn bekannt wird dass du gerne Links kaufst ?

Glaube mir, wenn du wirklich führend bist, ist deine Konkurrenz schneller mit dem "Petzen" als du mit dem Kaufen....
Warum ? Nur zur Info: https://www.google.com/support/webmaste ... pic=&type=

wolli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1395
Registriert: 01.01.2006, 18:48

Beitrag von wolli » 04.10.2008, 10:08

--
Ja, teliad.de kenne ich, leider werden dort anfragen an anonyme links abgelehnt
--
falsch, teliad lehnt nicht die Anfragen ab, sondern die Webseitenbetreiber.

Wenn das öffters vorkommt, solltest du dir mal über deine Seiten gedanken machen. Denn die Linkgeber lehnen nicht grundlos deine Anfragen ab

beni
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 100
Registriert: 29.09.2008, 12:23
Wohnort: Deutschland

Beitrag von beni » 04.10.2008, 15:10

Linklift.de ist mir bisher als seriöser und preiswerter Partner über die Wege gelaufen. Wer große Lust hat kann nen Reflink haben :-P
Wem langweilig ist,
der kann ja mal einen Blick auf
meinen Blog werfen...

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 04.10.2008, 15:52

"seriös" und "Linkkauf", seit geraumer Zeit vertragen sich diese nicht mehr.
Aber es scheint wirklich keinen Menschen zu interessieren was Google sagt.

Das ist zwar tatsächlich eine persönliche Angelegenheit, aber immer wieder zeigt es sich auch hier im Forum,
dass man zuerst denkt "...wen interessiert das" dann schlägt Google zu, und man sieht sich wieder im Forum.
"Böse Google, hab nix gemacht....was soll ich jetzt tun...? "

pulizer
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 61
Registriert: 10.03.2005, 13:07

Beitrag von pulizer » 04.10.2008, 20:26

Also, ich betreibe schon seit 6 jahren linktausch, teilweise 1:1. G. wollte damals, dass man links tauscht. Meine besucher waren im januar noch um die 65.000 am tag. Plötzlich, im märz 2008, vielen die besucher ab, bis auf 6.000 aktuell. Ich hatte nichts an den links gemacht und quasi alle partner linkten weiter auf mich (ich überwachte diese linktauschs).

Mein PR der webseite ist vor ca. 6 wochen von 5 auf 3 gefallen, alle unterseiten hatten PR0.

Nun, ich habe einen eigenen accounter bei g.-adsense (der adsense-chef von europa), der mit mir zusammen die anzeigen und webseite optimiert. Das ist eine normale sache, g. bietet diesen service an. Dieser accountr sagte mir nicht viel aber er sagte: "Pass auf, zu wem du linkst", mehr nicht. Also habe ich fast alle ausgehenden links gelöscht und demnach haben auch meine partner die links zu mir gelöscht. Ich habe ein "reinclusion request" gestellt und nach 4 tagen war mein PR wieder auf 5 und alle unterseiten haben wieder PR. Die besucher blieben aber weg.

Laut google webmaster tools habe ich ca. 200.000 backlinks mit PR7-PR0, ich vermute dass da noch ein penalty besteht!?

Die frage stellt sich nun, wie komme ich an gute links? Soll ich alle meine freunde anrufen, dass sie webseiten erstellen und auf mich linken? Andere webmaster anschreiben, um einen link zu bekommen? Die wollen natürlich einen backlink, den g. aber nicht gerne mag. Meine mitbewerber z.b. kaufen sich massenhaft links und sind in allen wichtigen webseiten gelinkt. Da wird man für ein paar tausend euro werbung gebucht und man bekommt einen netten link im content.

Was mache ich also nun? Da bleibt der linkkauf als einzige möglichkeit. Oder seht ihr das anders?

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 04.10.2008, 20:46

pulizer hat geschrieben:Meine besucher waren im januar noch um die 65.000 am tag.
Für das Märchen bekommst du bestimmt den Pulitzer-Preis .

MuWi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 261
Registriert: 30.11.2007, 08:43

Beitrag von MuWi » 04.10.2008, 21:00

pulizer hat geschrieben:Also, ich betreibe schon seit 6 jahren linktausch, teilweise 1:1. G. wollte damals, dass man links tauscht. Meine besucher waren im januar noch um die 65.000 am tag. Plötzlich, im märz 2008, vielen die besucher ab, bis auf 6.000 aktuell. Ich hatte nichts an den links gemacht und quasi alle partner linkten weiter auf mich (ich überwachte diese linktauschs).

Mein PR der webseite ist vor ca. 6 wochen von 5 auf 3 gefallen, alle unterseiten hatten PR0.

Nun, ich habe einen eigenen accounter bei g.-adsense (der adsense-chef von europa), der mit mir zusammen die anzeigen und webseite optimiert. Das ist eine normale sache, g. bietet diesen service an. Dieser accountr sagte mir nicht viel aber er sagte: "Pass auf, zu wem du linkst", mehr nicht. Also habe ich fast alle ausgehenden links gelöscht und demnach haben auch meine partner die links zu mir gelöscht. Ich habe ein "reinclusion request" gestellt und nach 4 tagen war mein PR wieder auf 5 und alle unterseiten haben wieder PR. Die besucher blieben aber weg.

Laut google webmaster tools habe ich ca. 200.000 backlinks mit PR7-PR0, ich vermute dass da noch ein penalty besteht!?

Die frage stellt sich nun, wie komme ich an gute links? Soll ich alle meine freunde anrufen, dass sie webseiten erstellen und auf mich linken? Andere webmaster anschreiben, um einen link zu bekommen? Die wollen natürlich einen backlink, den g. aber nicht gerne mag. Meine mitbewerber z.b. kaufen sich massenhaft links und sind in allen wichtigen webseiten gelinkt. Da wird man für ein paar tausend euro werbung gebucht und man bekommt einen netten link im content.

Was mache ich also nun? Da bleibt der linkkauf als einzige möglichkeit. Oder seht ihr das anders?
Mein Geheimtipp für dich (und "deinen" Chef von AdSense Europa):

"HowTo for High Premium Exclusive AdSense Publisher". Interessiert?
Dann hier der PodCast:

https://www.youtube.com/watch?v=Yu_moia-oVI

cybernaut
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2007, 17:16
Wohnort: Franken

Beitrag von cybernaut » 07.10.2008, 17:43

Meine besucher waren im januar noch um die 65.000 am tag.
Meinst Du wirklich Visits oder Hits? Visits wären für meine Verhältnisse ne ganze Menge. Da würde ich meien Hut ziehen.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 07.10.2008, 17:58

GreenHorn hat geschrieben:Für das Märchen bekommst du bestimmt den Pulitzer-Preis .
na, für'n pulitzer-preis reicht's vielleicht doch nicht ganz, aber pulizer-preis, dafür reicht's :lol:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

seo-lady
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 111
Registriert: 21.03.2007, 14:03

Beitrag von seo-lady » 09.10.2008, 17:07

Einfach traumhaft! Hatte ganz vergessen, dass schon wieder Ferien sind... Pulizer, ganz kurz: Das hier ist nicht das Second Life Forum!

pulizer
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 61
Registriert: 10.03.2005, 13:07

Beitrag von pulizer » 10.10.2008, 01:14

Es sind besucher nicht visits, die liegen naturgemäss höher. So viele besucher sind nicht umbedingt ein segen. Kein provider, den ich kenne hat nur einen (!) server, der soviele besucher auf einmal verpackt.

Also mussten alle 3-4 monate ein neuer extra DELL DualXeon server angeschafft werden. Die SQL-Server müsssen bis zu 1.200 querries pro sekunde schaffen. Es sind bis zu 1.000 besucher gleichzeitig auf der webseite. Das ganze ist über einen Alteon 180 LoadBalancer geschaltet um die anfragen dynamisch über die webserver zu verteilen. Und das ganze dann noch über eine backupstrategie gesichert und alles muss noch über ein webcashingsystem funktionieren.

Also mietet man sich bei einen provider ein rack an, stellt die 5-6 server + loadbalancer unter und zahlt ein haufen geld jeden monat dafür. Der traffic ist nicht zu vernachlässigen und kostet im business bereich richtig viel geld. Über 3-4 Jahre verdoppeln sich die besucher pro tag, jedes jahr sind es mehr und es ist kein ende zu sehen.

Und plötzlich sind die besucher weg, aber die laufenen kosten bleiben natürlich bestehen. Was nun?

Ich habe gar kein interesse hier mist zu erzählen und ihr kennt doch die webseite garnicht. Warscheinlich waren aber sehr viele von euch schonmal bei mir auf der seite, würde mich nicht wundern. Mein mitbewerber hat am tag um die 300.000 besucher, das würde mein server-cluster warscheinlich nicht verpacken. Also für 50.000 Euro neue server kaufen? Hmmm, schön aber es gibt sowas wie investitionssicherheit und das kann man bei G. nicht bekommen. Was machen die besucher also, wenn alle server wegen den vielen besuchern von G. komplett überlastet sind und man über stunden nicht mehr auf die webseite kommt?

Ihr seht also, es ist nicht immer spassig viele besucher zu haben und viel in hardware zu investieren. Deswegen muss ich es schaffen wieder mehr (frische) besucher über suchmaschinen zu bekommen. Ich betreibe viele webseiten, und einige haben auch "nur" 100-200 Besucher am tag.

Schade, dass man (in diesem fall) hier statt sachliche disussionen nur hämische bemerkungen erntet. :-( Ich glaube aber an mir liegt's nicht ...

sevenup
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 25.05.2007, 23:18

Beitrag von sevenup » 10.10.2008, 03:50

Hallo pulizer

Ich betreue eine Seite mit 8.000 - 15.000 Besuchern am Tag. Wir sind also nicht ganz so fett.

Um schnell auf eine hohe Anzahl an Besuchern zu kommen, sollte für's erste eine Google-News-Aufnahme reichen. Dazu brauchst du jedoch eine kleine Redaktion, die in der Lage ist, auf aktuelle Ereignisse zu reagieren.
Falls eure Internetseite ein Blog ist, gibt es nach meinem Wissen keine Möglichkeit in Google-News aufgenommen zu werden.

So gab es z.B. beim Thema "Wetten das?" vom letzten Samstag viele Besucher, wer schnell auf den Unfall des Probenkanditaten reagierte. Oder, als in dieser Woche Depeche Mode ihre Tourstädte in Deutschand veröffentlichte, gab es für Google-News gelistete Seiten sehr guten Traffic. Besonders dann, wenn ein Hauptartikel zur Tour verfasst wurde und im Anschluß noch ein Artikel für ein, oder zwei bestimmte Städte in Deutschland. Dazu brauchts du aber einen Redakteur, der in etwa weiß, wann die Pressekonferenz zur Tourbekanntgabe ist und wann sie endet. Spears und Winehouse sind auch beliebte Themen. etc...
Für eine Aufnahme bei Google-News bedarf es im Impressum 2-3 Redakteure, die an der Site arbeiten. Gut für eine Bewerbung bei Google-News ist auch ein DJV (Deutscher Journalisten Verband) Logo, falls ein Redakteur / inn dort Mitglied ist und einen Presseausweis von diesem Verein hat. Um dauerhaft bei Google-News gelistet zu sein, sollten aus Erfahrung, etwa 20 Artikel täglich verfasst werden. Davon 5 Topnews (Wie z.B. vom Donnerstag: Literaturnobelpreis, Schwarzbuch etc.), der Rest kann aus dem Boulevard - Bereich sein. Hast du nur Artikel aus dem Boulevard-Bereich wird es schwer mit einer Aufnahme. Ein wenig Seriosität verlangt Google da schon. Außerdem gibt es viele Internetseiten die Boulevard-News anbieten.

Falls das für dich, euch in Betracht kommt, solltet ihr erstmal 14 Tage Artikel und News in eure Contentseite einpflegen, bevor ihr euch bei Google-News als Publisher anmeldet. Vielleicht noch ein paar Leserbriefe sammeln und in einem Extrabereich veröffentlichen.

Wenn alles gut läuft, bekommt ihr mit sowas hier ...
10.10. - 4:35 "Bus auf Studentenausflug in Thailand verunglückt"
10.10. - 4:42 "Friedensnobelpreis wird in Oslo vergeben"
und einen Text, der nicht zu kurz sein darf, bis ca. 9:00 h etwa 500 - 600 Besucher. Nachts werden also gute Artikel vorbereitet. Die Betonung liegt auf Nachtarbeit. Die meisten Redaktion gehen erst ab 7.00 - 10.00 Uhr an den Start und arbeiten an den vorbereiteten Artikeln. Wer den Friedensnobelpreis erhält, wird dann gegen Mittag in einem großen Artikel nachgereicht. Wenn alles gut läuft, zählt der Hauptartikel seine 2.000 - 2.500 Besucher bis 22:00 Uhr und sollte natürlich mit dem Vorartikel verlinkt werden.

Die ganze Vorgehensweise bringt auch viele Links aus Blogs und Foren. Dazu eine Menge Feed-Abonnenten. Und ganz wichtig, der Linkaufbau ist normal und für Google eine natürliche, nachvollziehbare sowie saubere Internetbewegung. Der Suchmaschinendienst benuzt für viele Arbeiten wie Prüfungen, Indexierungen und Vergabe von Rankings etc., Software, Maschinen sowie andere Tools. Wir wissen aber, das bei einer Site ab einer Besucherzahl von > 3000 täglich und, oder einer Site deren Besucherzahl, nur unter 1 % der Internetseiten im deutschsprachigem Raum haben, gerne mal von einem Google-Menschen plus seiner Tools besucht wird. Ab > 10.000 ist das mal sicher!

Kann mir jemand tipps geben, wo man diese (PR6, PR7, PR8) bekommt?
Keine normal funktionierende Internetseite, die keine Angst um ihren Rank von 8 zu haben braucht, würde eine Site einfach nur so verlinken. Außer es wurde 1.) dafür bezahlt , 2.) die Site wurde gehackt oder 3.) es handelt sich um eine Contentseite, die einen Artikel geschrieben hat und zu einer Internetseite verlinkt, die einen ähnlichen oder weiterführenden Artikel geschrieben hat. Kann sehr gut bei News- und Softwareseiten beobachtet werden.

Google merkt eine Veränderung der Normalität sehr schnell. Da spielt eine Erfahrung von 10 Jahren mit. Böse Zungen behaupten, das Googlemitarbeiter nicht von der Stange sind, oder frisch aus einer Jobbörsen gefiltert wurden. Auf diesen Erfahrungsschatz und dessen Professionalität können leider nur wenige Webseitenbetreiber zurückgreifen.

Für unser Team heißt Seo heute: 1.) Content und 2.) Zeit.

Grundlagen beim Bau der Contentseiten sind ja beachtet worden. Das scheint wohl auch bei euch der Falls zu sein. Falls ihr bei Google-News bereits gelistet seit und trotzdem diesen Besucherrückgang verzeichnet, würde mich das auch ratlos machen.

Ein wenig Kritik aber auch von mir:
Eine Internetseite mit > 50.000 Besuchern täglich (Keine Bots oder Dienste), kann nur mit einem sehr, sehr hohen Aufwand betrieben Werden. Ein Internetseite mit solchen Besucherzahlen muß täglich sehr viel neuen Content anbieten und die Betreiber ein über dem Schnitt liegendes Wissen besitzen, um eine funktionierende Umgebung für diese Besucheranzahl zu schaffen. Wir haben 3 Menschen im Adminteam, die mit viel Herzblut bei der Sache sind, und zwei Server pflegen. Selbst Euro**licks kommen bei ihrer vernünftigen Programmierung trotz ca. 2 Millionen Popups pro Tag mit 4 Servern aus. Kosten ca. 530 EUR im Monat. Ein Bochumer Computerspiele-Hersteller feierte im Jahr 2000 ein Fest. Bei über einer Million Abrufen innerhalb von 24 Stunden brachen die Server viermal zusammen. Am dritten Tag waren es noch 50.000 Besucher. Eine Woche später 30.000 pro Tag. Damals wurde das Spiel "Moorhuhn 2" zum download angeboten. Zitat eines Entwicklers der Firma Phenomedia, die das Spiel erfunden hatte: "Um einen Jahresschnitt von 40.000 Besucher pro Tag zu erreichen, bedarf es fünf neue Phenomedia-Moorhuhn-Spiele pro Jahr. Auch wir können die Anzahl der internetfähigen Bürger nicht erhöhen. Selbst wenn alle 80.000.000 Einwohner eine Verbindung zum Internet besäßen, kann unsere Internetseite nicht mehr als 55.000 Besucher im Schnitt und pro Tag erhalten. Dies ändert sich auch nicht im Jahr 2010, wenn "Moorhuhn 11" erscheint. Unser Spiel wird dann mehrfach geklont auf dem Markt sein. Wir können nicht mit einer Torte 1000 Menschen ernähren. "


Ist eine Seite mit > 5000 Besucher täglich ein paar Monate online, kommen die Links normal von selbst. Profis kennen ihre Tage, Stunden, Monate, mit Besucherrückgang oder Zuläufen. Der ARD Blog und das Forum des Fernsehsenders haben zusammen nicht die Anzahl > 30.000 täglich an Besuchern. Damit wir unsere Besucherzahl in den Griff bekommen, gibt es einen Telefondienst, der 24 Stunden besetzt ist, zwei Menschen, die sich um Emails und zugesendetes Pressematerial sowie Leserbriefe kümmern. Außerdem sind ständig 3 Admins damit beschäftgt, Fehler an Servern und Programme zu beheben. Mit der Redaktion und einer Praktikantin besteht unser Team aus insgesamt 13 Menschen.

Wer eine so hohe Anzahl von Besuchern hat und diesen Einsturz erlebt, hat vergessen, die Logfiles zu lesen und, oder etwas verschlafen. Der oder die Admin (s) hat (haben) etwas geschlafen. Sowas kündigt sich vorher an und passiert nicht innerhalb von 2 Tagen. Außerdem sollte jemand mit vielen Besuchern wissen, wo es Links zu kaufen und verkaufen gibt. Auch wenn wir sowas nicht nutzen, weiß jeder aus unserem Team was im www so läuft. Kaufst oder verkaufst du Links und bist bei Google-News gelistet, dein Rank steigt und dazu mit einem hohen Besucheraufkommen, schmeißt dich Google irgendwann raus. Dafür sorgt ab 5.000 bis 8.000 Besucher täglich wenn nicht Google selbst, die Konkurrenz, oder vielleicht auch wir.

Google hat nicht dagegen, wenn Links für Werbezwecke verkauft werden. Die sind dann aber meist mit einer langen ID oder Url maskiert. Deshalb würde ich euch vorschlagen, einen Provider zu suchen, der euch ein wenig finanziert. Bei einer Besucherzahl ab 10.000 am Tag ist das für einige Provider sogar lukrativ. Ihr habt Geld auf dem Konto und, oder die Server günstiger sowie einen Link im Footer oder Banner im Header. Natürlich lang und mit einer ID, das dieser auch als Werbung zu erkennen ist.


An alle. Wenn mir jemand sagt, das seine Hose 1000 Euro gekostet hat, sehe ich keinen Grund den Preis in Frage zu stellen. Falls es eine Lüge war, verarscht die Person nicht mich, sondern sich selbst.


Gruß und gute Nacht,
sevenup

P.S. Ich rate vom Linkkauf und Verkauf ab.
Zuletzt geändert von sevenup am 10.10.2008, 11:39, insgesamt 7-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag