Beitrag
von Logge » 26.02.2009, 03:40
Ich habe nun nicht wirklich Ahnung, wie Google das wirklich macht, aber ich habe einen gesunden Menschenverstand. Also mal ganz rudimentär: Der PR bezieht seinen Informationsgehalt aus verweisenden Webseiten, die als Votum gewertet werden. Wenn ich nun den PR einmalig in größeren Abständen berechne, müsste ich die jeweiligen Informationen zwischenspeichern und dann unzählige Iterationen durchführen, um zu einem Ergebnis zu kommen. Das ist meiner Meinung nach speicher- und rechenzeitintensiv (wenn man länger darüber nachdenkt, findet man hier bestimmt eine Lösung). Desweiteren steht der neue PageRank nicht für die Zusammenstellung des aktuellen Indexes zur Verfügung, weil dieser ja in großen Zeitabständen berechnet wird. Da es den Google Dance nicht mehr gibt, kann man darauf schließen, dass ein PR-Votum immer direkt in die jeweilige Wertigkeit einer Seite eingerechnet wird. Auch kann ich keine großen Veränderungen in den SERPs während eines PR-Updates feststellen (nicht empirisch geprüft, nur nach Gefühl!).
Es klingt für mich logisch, dass Google den PR intern mit jedem Votum neu berechnet. Alles andere macht derzeit für mich keinen Sinn, wenn ich mir das Verhalten von Google anschaue und die Dynamik der SERPs betrachte.
Zeit fürs Bett...