Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Artikelseite hat PageRank 5 aber Links auf nofollow :(

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
SEOXBaby
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 127
Registriert: 06.06.2009, 18:30
Wohnort: Würzburg

Beitrag von SEOXBaby » 08.04.2010, 18:57

Ich habe mehrere Unique Artikel auf OA veröffentlicht und habe entsprechend auch gute Backlinks bekommen. Auch die Rankings bei Google sind überdurchschnittlich gut gewesen (Siehe Bsp.).

Nun habe ich festgestellt, dass die Links in einigen Artikeln auf nofollow gesetzt wurden sind und auf meine Anfrage warum das so ist, wurde mir mitgeteilt, dass diese Artikel Duplicate sind und deshalb vom System auf nofollow gesetzt wurden.

Nach etwas Recherche habe ich festgestellt, dass meine Artikel tatsächlich geklaut und bei sich auf der Homepage und ohne Quellen-Angabe veröffentlicht wurden.

Wie kann ich diese Diebe dazu zu bringen meine Artikel bei sich zu löschen. Erst dann werden meine Links wieder auf dofollow umgestellt. Auf meine Mails bekomme ich leider kein Feedback. Es geht immerhin um PR 5 bzw. PR 6 Links für Top Keys und Top Ranking ähnlich wie hier Siehe Artikel.

Über konstruktive Antworten würde ich mich sehr freuen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 08.04.2010, 19:14

Auf was für Seiten wurden deine Artikel kopiert? Solange du nicht beweisen kannst, dass es deine Artikel sind, hast du nicht gross Chancen.

Ich denke du solltest einen neuen Artikel schreiben und abklären ob es möglich ist deine Artikel zu verändern. So bekommst du am einfachsten zu deinen Backlinks?

Substantiv
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 01.03.2010, 18:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Substantiv » 08.04.2010, 19:27

Hallo,
einerseits gibt es Copyscape.com um seinen unique Content verfolgen zu können und andererseits frag doch einfach mal bei Matt Cutts an ob es ein verwerfliches Unterfangen ist.
MfG
-S

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

seoonline
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 12.03.2010, 07:26

Beitrag von seoonline » 08.04.2010, 19:30

Hallo,

ich sehe die Chancen genauso gering wie nicolas.

Leider kann man in diesem kleinen Einzelfall nicht viel machen, ausser die Personen per Mail / Brief anschreiben und drohen.

lalabuh
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 98
Registriert: 05.03.2008, 21:51

Beitrag von lalabuh » 08.04.2010, 19:35

Dann setze ich ein AV + Spinner auf. Alle (älteren) Artikel sind ja bzw. mit einer kleinen Verzögerung DC. System? ;)
Falls die AV's keinen Traffic bringen, lösche lieber die Artikel!

Substantiv
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 01.03.2010, 18:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Substantiv » 08.04.2010, 20:03

lalabuh hat geschrieben:Dann setze ich ein AV + Spinner auf. Alle (älteren) Artikel sind ja bzw. mit einer kleinen Verzögerung DC. System? ;)
Falls die AV's keinen Traffic bringen, lösche lieber die Artikel!
Wieder einmal so ein Schnellschuß ....

SEOXBaby
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 127
Registriert: 06.06.2009, 18:30
Wohnort: Würzburg

Beitrag von SEOXBaby » 08.04.2010, 20:11

lalabuh hat geschrieben: Falls die AV's keinen Traffic bringen, lösche lieber die Artikel!
Würdest du Artikel mit PR 5 bzw. 6 einfach so löschen lassen, weil Sie von anderen geklaut wurden?

Wie Ihr wisst, brauchen Seiten Zeit um zu reifen und desto älter eine Seite ist umso qualitativer sind die Backlinks. So sind einige meine Artikel auf OA schon über 2 Jahre online und bringen sowohl Besucher als auch Backlink-Power. Das mit der Löschung ist also leichter gesagt als getan.
nicolas hat geschrieben:Auf was für Seiten wurden deine Artikel kopiert?
Finanzblogs ohne Impressum! Bin aber durch Whois-Abfrage an die Daten ran gekommen.
ausser die Personen per Mail / Brief anschreiben und drohen.
Ich glaube er/sie hat meine Artikel geklaut in der Hoffnung, dass diese bei Ihm genauso gut ranken wird wie auf OA, aber das ist ein großes Irrtum und deshalb bin ich meine Powerlinks los :x

Da mein Rechtsschutz es nicht deckt, meint mein Anwalt das es kostspielig sein würde, wenn ich rechtlich gegen diese Personen angehen würde und leider auch ohne Erfolgsgarantie :(

Aber das ist mir egal! Die Links sind es mir wert. Außerdem sind die Artikel mein geistiges Eigentum und jeder der ein Artikel veröffentlicht hat, weiß wie mühselig es ist so ein Artikel zu schreiben.

narc
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 298
Registriert: 14.09.2004, 21:20

Beitrag von narc » 21.04.2010, 16:07

Ich würde in diesem Fall nichts über den RA laufen lassen. Das Problem bei derartigen Portalen ist ganz simpel.

Große Seite, hohe PR, viele Besucher - > jemand "erschafft" ein neues PR Portal (Drupal und Wordpresse lässt grüßen). Danach werden derartige Portale per RSS angezapft, Quellenangaben heraus gefiltert, Autor "angepasst" und schwups hast du beim neuen PR-Portal ganz viele Artikel. Die einem neuen Besucher sugerrieren, die Seite wäre gut besucht - Werbeanfragen kommen, Werbung verkauf. Generierung von Geld ohne etwas dafür zutun.

Oft sind derartige Klone sehr stümperhaft gemacht, Design null - Werbung Over12Thausend an jeder freien Fläche des "individuellen" Tempaltes.

Oft sind derartige Portale auch an PR-Gateways und Verteiler angeschlossen. Da ist DC fast vorprogrammiert.

Spreche da aus eigenen Erfahrung. Betreibe ein PR-Portal bei dem ich auf Werbung nahezu verzichte. PR-Gateways werden nicht genutzt, die vielen neuen Firmen/Besucher belohnen das ganze mit einer Anmeldung und publizieren Ihre Inhalte wesentlich lieber bei mir.

Dies hat 2 Vorteile: Zum einem hast du es mit wirklichen Menschen zutun, die Zeit für ein Artikel investieren. Zum anderen kannst Du Werbung besser verkaufen, weil es wirklich echte Besucher sind, die täglich die Seite besuchen.

PR-Portal sind wirklich eine schicke Sache, obwohl es im Moment wirklich extremst an Übermass nimmt. Täglich kommen bis zu 3 neue Portale online...bei allen das selbe Schema...Drupal oder Wordpress...RSS Import...VIEL G. Adsense...Sattelitenseiten...1 Monat Alexarank <100k...2-3 Monate später >1mio. Bitter aber leider die Realität. Niemand möchte in ein deratiges Projekt Zeit und Fleis investieren. Ich dagegen kann mich nicht beklagen, die Seite wächst zwar langsamer als die 1-Tags Fliegen, aber sie wächst.

Denke meine Erfahrung kann man auf deinen Fall übertragen.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 21.04.2010, 16:29

SEOXBaby hat geschrieben:... auf meine Anfrage warum das so ist, wurde mir mitgeteilt, dass diese Artikel Duplicate sind und deshalb vom System auf nofollow gesetzt wurden.
1. Das würde ich für 'ne recht faule Ausrede halten :D ... soviel zum "nofollow" (Duplikation und "nofollow" hängen wo oder wie noch mal zusammen ... ^^? Nämlich gar nicht. Sinn würde diese Aussage nur machen, wenn die Artikel auf "noindex" gesetzt wären ... :D ... eben um Duplikation im Index zu vermeiden, irgendwo - irgendwie "nofollow" dafür zu verwenden wäre sinnlos)

2. Die Duplikation selber kann dir weitgehend egal sein, vor allem je höher die 'Wichtigkeit' (~ der PR) und das Alter deiner eigenen Artikel ist, dagegen kommen auswärtige Duplikate (Plagiate) im Ranking kaum gegen an, bzw. fliegen evtl. sogar leicht selber wieder raus.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

SEOXBaby
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 127
Registriert: 06.06.2009, 18:30
Wohnort: Würzburg

Beitrag von SEOXBaby » 21.04.2010, 19:15

narc hat geschrieben:Große Seite, hohe PR, viele Besucher - > jemand "erschafft" ein neues PR Portal (Drupal und Wordpresse lässt grüßen). Danach werden derartige Portale per RSS angezapft, Quellenangaben heraus gefiltert, Autor "angepasst" und schwups hast du beim neuen PR-Portal ganz viele Artikel. Die einem neuen Besucher sugerrieren, die Seite wäre gut besucht - Werbeanfragen kommen, Werbung verkauf. Generierung von Geld ohne etwas dafür zutun.

Oft sind derartige Klone sehr stümperhaft gemacht, Design null - Werbung Over12Thausend an jeder freien Fläche des "individuellen" Tempaltes.
Du meinst bestimmt Seiten/Duplikate wie dieser: https://www.nachrichten-rss.de/presseartikel/

Das die Seite ein Klone von OA ist sieht man auf Anhieb. Der Aasgeier hat sogar unter der Key Online Artikel Adwords geschaltet.

Bild

Was mich aber wundert ist, warum die Betreiber gegen solche Duplikate nicht angehen? Sogar die Kategorien (siehe URLs) sind 1 zu 1 identisch.
Oft sind derartige Portale auch an PR-Gateways und Verteiler angeschlossen. Da ist DC fast vorprogrammiert.
Hast absolut recht. Viele wissen nicht, das Sie sich mit solchen Systemen auf Dauer eher schaden zufügen indem Sie Ihre Texte/Duplicate 1 zu 1 auf mehreren Portalen veröffentlichen. Hauptsache ein paar Minuten gespart.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 22.04.2010, 06:28

:lol: @SEOXBaby:

1. bringe ganz schnell deine "Beziehungen" zu OA in Ordnung. Entweder Links ohne Tricks oder kein Content von dir.

2. besser ist es, den eigenen Content auch selbst zu vermarkten. OA, Kataloge, Verzeichnisse, Listen und Co. sind nur Nassauer, die von unserem Content leben ...

SEOXBaby
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 127
Registriert: 06.06.2009, 18:30
Wohnort: Würzburg

Beitrag von SEOXBaby » 22.04.2010, 10:07

pr_sniper hat geschrieben::lol: @SEOXBaby:
1. bringe ganz schnell deine "Beziehungen" zu OA in Ordnung. Entweder Links ohne Tricks oder kein Content von dir.
Das würde ich gern, aber die sind in der letzten Zeit ganz schön streng geworden :( Naja irgendwie kann ich es auch nachvollziehen.
2. besser ist es, den eigenen Content auch selbst zu vermarkten.
Und wie? Dafür brauchst du Seiten wie OA. Schau dir mal den Markt an! Alle (Linkfarmen inklusive) haben auf nofollow umgestellt. Sogar Google Knol wo ich mehrere Artikel veröffentlicht hab, bring kaum was - die Artikel sind nicht einmal im Index :(

Ausser OA kenne ich kein Portal - zumindest nicht in deutschsprachigen Raum, wo es sich lohnt Artikel/Content zu veröffentlichen.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 22.04.2010, 19:00

Erstelle eine eigene Präsenz für deinen Content und bringe dort Werbung gegen Provision unter.

Niemand, also weder du, noch ich, noch der User braucht diese Nassauer. - Umgekehrt aber wollen sie mit unserem Content leicht Geld verdienen. Und darauf fällst du herein ...

SEOXBaby
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 127
Registriert: 06.06.2009, 18:30
Wohnort: Würzburg

Beitrag von SEOXBaby » 23.04.2010, 17:06

Niemand, also weder du, noch ich, noch der User braucht diese Nassauer. - Umgekehrt aber wollen sie mit unserem Content leicht Geld verdienen. Und darauf fällst du herein ...
Naja da muss ich Dir bisschen widersprechen! Damit du mit deinem Projekt Geld verdienen kannst, brauchst du solche Kanäle. Wo sonst bekommst du so einfach und kostenlos einen guten Backlink für Dein Projekt? Bei Linkpartnerschaften hat man sogar noch mehr Stress und Zeitverlust.

Anders wo reicht Content allein nicht mehr aus - du zahlst sogar noch drauf. Geben und Nehmen halt! Anders wie bei Wikipedia, Mister-Wong und Co. bekommst du hier wenigstens ein guten Backlink.

SEOXBaby
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 127
Registriert: 06.06.2009, 18:30
Wohnort: Würzburg

Beitrag von SEOXBaby » 24.04.2010, 11:35

Hättest du das selber gemacht (nur etwas geschickter), würdest du dieses Dieb-Problem jetzt nicht haben.
Na klasse! Du tust so als ob es unzählige gute AVs gibt, wo man sein Content loswerden kann. Und wenn jeder so denken würde wie du, dann würden auch die letzten beiden guten AV's abschmieren und damit auch deine Links. Schonmal daran gedacht oder lebst du von heute auf morgen?

Und stört es Dich nicht, das unter so einem Müll-Content Dein Name steht oder ist Dein Name auch ein Fake. Hoffentlich bekommen die Betreiber kein Wind davon, weil laut Telemediengesetz §5 bist du verpflichtet deinen echten Name zu hinterlassen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag