Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Backlinks aus negativem Referenz-Content

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 15.12.2010, 10:10

Cura hat geschrieben: Man beachte: Nur geringe Wirkung von Nofollow.
Jo, hatte ich vor langer Zeit mal geschrieben, dass nofollowlinks inzwischen fast die einzigen natürlichen links sind.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

forianer
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 837
Registriert: 23.10.2008, 12:11

Beitrag von forianer » 15.12.2010, 10:29

Beloe007 hat geschrieben:Das habe ich auch gelesen, weiß nur nicht mehr wo ;)


Ich glaube nicht das jeder Link "entwertet" wird, weil es ist doch eh so, das oft nicht diejenigen über ein Unternehmen schreiben die etwas erfreuliches zu berichten haben, sondern die, die was negatives zu berichten haben.
Deshalb würde ich davon ausgehen das es die Mischung macht, wenn so was kommen sollte... also eher Spezialfälle gemeint waren.
also könnt ma genauso sagen - mal SEO umgekehrt - weil wennsd vorne Rankst, so auf Platz 1-3, hast viele Menschen die Dir gerne in den A.. treten möchten :evil: :lol:

und ganz weit hinten stehen die guten :P

mfg szibirhusky
Wie und wo man Internetwährungen kaufen kann in Österreich Österreich . Österreichisches Kryptowährungs Portal

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 15.12.2010, 23:22

guppy hat geschrieben: Jo, hatte ich vor langer Zeit mal geschrieben, dass nofollowlinks inzwischen fast die einzigen natürlichen links sind.
Das ist Blödsinn. Die sind so natürlich und unnatürlich wie man es sehen will. Was ist ein natürlicher Link? Ein vollkommen natürlicher Link ist zum Beispiel wenn ich von meiner Seite A meine Seite B verlinke, warum? Weil ich natürlich meine eigenen Seiten empfehlen möchte!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Phoenix@
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 226
Registriert: 30.11.2010, 11:51

Beitrag von Phoenix@ » 16.12.2010, 00:07

Mercarior hat geschrieben:https://mobil.handelsblatt.com/ticker/2704275

https://www.computerwelt.at/detailArtic ... &n=5&n2=11

klingt krass, scheint der aber echt so gemacht zu haben...
Google reagierte: Man werde Unternehmen, die ihre Kunden extrem schlecht behandeln, künftig abstrafen.
Ich glaube nicht, dass man Links nicht mehr bewerten wird. Wie soll Google beispielsweise folgenden text bewerten? "Betrug Betrug Betrug ... Blogname ... Bloglink ... Betrug Betrug Betrug".

Ich würde wohl behaupten negativ bzw. gar nicht - wenn der Blog jetzt allerdings nicht der Betrüger ist, sondern nur Informationen zu diesem Betrug bereitstellt?

Dann dürfte ja niemand mehr was negatives schreiben weil die Links ansonsten aus einem negativen Umfeld kommen würden - man stelle sich vor das entwickelt sich zu einem Linkbait - hui, Seite tot!

Ich glaube Google wird eher probieren das Problem mit Sidewiki in den Griff zu bekommen: https://www.netzwelt.de/news/80782-goog ... ieren.html

Wäre wohl einfacher zu überwachen - Auch, wenn es manipulierbar wäre.

Mercarior
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 04.08.2007, 11:10
Wohnort: München

Beitrag von Mercarior » 16.12.2010, 09:50

google arbeitet ja nicht nur mit technischen Mitteln, sondern es sitzen ja auch beizeiten Menschen da, die sich manche Sachen manuell anschauen...an Stelle von google würde ich versuchen, solche Links mittels Algo-Technik vorzufiltern und vorübergehend nicht zu werten bis jemand das ganze manuell kontrolliert hat...

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 16.12.2010, 13:03

Viel zu aufwendig...
Gerade in der heutigen Zeit wo user generated Content "explodiert" hast du keine Chance sowas manuell zu bewerten.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Mercarior
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 04.08.2007, 11:10
Wohnort: München

Beitrag von Mercarior » 16.12.2010, 13:25

sicherlich nicht zeitnah...aber wie gesagt könnte google das ja vorselektieren...was verliert google dadurch? schlimmstenfalls werten sie paar positive BLs nicht...bestenfalls erreichen sie das was sie wollen, nämlich dass negative Kommentare keine Relevanz haben

klaus123
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 246
Registriert: 05.01.2009, 12:44

Beitrag von klaus123 » 17.12.2010, 21:01

Ich denke, dass google das auf Dauer gebacken kriegen wird und Kommentare aus negativem Umfeld anhand diverser Schlagworte rauszufiltern...ganz ehrlich, wo ist da aus technischer Sicht das Problem
Das wird niemals funktionieren! Merke: Was für den einen negativ, ist für den anderen positv.

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 17.12.2010, 23:37

klaus123 hat geschrieben:
Ich denke, dass google das auf Dauer gebacken kriegen wird und Kommentare aus negativem Umfeld anhand diverser Schlagworte rauszufiltern...ganz ehrlich, wo ist da aus technischer Sicht das Problem
Das wird niemals funktionieren! Merke: Was für den einen negativ, ist für den anderen positv.
das ist nicht der Punkt. Entscheidend ist nicht was für den einen oder anderen negatin oder positiv ist. Entscheidend ist was DAS EINE Google daraus macht.

albaniax
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 27.08.2008, 18:24

Beitrag von albaniax » 19.12.2010, 04:16

@Mercarior

Nooo way, manuell bewerten? Niemals..

Dir fehlt an Vorstellungskraft, wie viele Mitarbeiter Google dafür haben müsste :crazyeyes:
Beitrag von Jet

vormizaxo
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 17.11.2003, 16:07

Beitrag von vormizaxo » 20.12.2010, 13:37

Wie würdet Ihr dann rein semantisch folgende PM einordnen:

...anders als bei anderen Webseiten aus dem Bereich XYZ, welche eher in Richtung Abzocke gehen, wird unter www . ABC . de Wert auf langfristige und positive Nutzererfahrungen gelegt...

Automatisiert kann man hier wohl kaum erkennen, dass ABC das Gegenteil von Abockseiten darstellen soll!?

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 20.12.2010, 14:03

@kongotarzan
Worum geht es hier, um stupide Eigenbewertungen oder um Negativwerbung die bei G dennoch gut ankommt/-kam?

Die dummen Eigenbewertungen werden bei den Bewertungsportalen schon (grob) aussortiert, ansonsten wertet Google das ganze Portal ab.

@albaniax
Das glaubst aber auch nur du, 99,9999% laufen ohne Manpower durch, werden automatisch bewertet, die müssen nur fragwürdiges manuell bewerten, selbst wenn dort ein paar Fehler passieren sollten, so machen diese in der Masse nichts aus.

Und es braucht mindestens X Leute dafür, wenn das nur wenige machen würden, wäre die Gefahr der Manipulation zu hoch.... spricht bei 10 Mitarbeitern und 10 fragwürdigen Links zu EINER Webseite, bekommt jeder nur 10% zum bewerten vorgelegt, damit, selbst wenn einer bestochen sein sollte, die restlichen 9 den Karren aus dem Dreck ziehen.

So oder ähnlich stelle ich mir das vor.

socialexpert
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2009, 01:53

Beitrag von socialexpert » 21.12.2010, 15:30

Shizoe hat geschrieben:Ich hab da einfach mal eine banale Frage zum Thema Backlinks. Wie wertet Google eigentlich Links aus Content, der zwar über meine Webseite ist, aber vom Autor negativ gemeint ist. Als Beispiel fällt mir da spontan Betrug, Abzocke, etc. ein.
Bekommen solche Webseiten eigentlich durch die vielen Beiträge in den Blogs noch einen Rankingschub oder wie bewertet Google solche Links?

MfG
Shizoe
Das wird dein ranking nicht beeinflussen.

Wäre ja auch absurd.Da könnte jemand 50 blogs aufmachen und "bad words" um die links der konkurenten eibauen.Nene..Das wertet google nicht.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 30.12.2010, 21:11

Ich würde mal meinen Google hat im vorliegenden Fall wie schon so oft manuell eingegriffen.

Derartige Filter zu erstellen dauert selbst für Google ewig, dann muss das Ganze auch noch über die Quality Rater und Projekte wie z.B. auch Sidewiki mit Massen an händisch gewonnenen Daten auf die korrekte Funktion getestet werden. Der Kollateralschaden könnte sonst weitaus größer sein als das Problem selbst.

Genau da beißt sich die Katze in den Schwanz, denn je komplexer Algorithmus, desto höher der manuelle Testaufwand. Künstliche Intelligenz kann sich nicht selbst erschaffen.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Lifestylr
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 125
Registriert: 28.09.2010, 17:25

Beitrag von Lifestylr » 31.12.2010, 09:25

Hi, das geht mit dem Bad Neighbourhood doch in die komplett falsche Richtung. Mach mal aus dem Bad ein Good, dann biste näher dran :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag