Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

massiver absturtzt nach DMOZ eintrag/aufnahme

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
gsyi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 18.10.2004, 18:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von gsyi » 09.01.2006, 17:34

rechtlegal hat geschrieben:Irrwitziger Aberwahn!

Soll - wer's glaubt - doch seine Konkurrenten jetzt beim ODP anmelden. :lol:
:o :o :o

Also bei neuen Seiten kann ich sowas durchaus vorstellen. Die ganzen Dmoz Clones steigt die Domainpopulärität der im Dmoz eingetragene Seite.

Die Folge: die neue Seite kommt in die Sandbox durch die schnelle Linkswachstum, genauer gesagt fällt die eingetragene Seite in die OOP, Over Optimization Penalty...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 09.01.2006, 19:45

gsyi hat geschrieben:Also bei neuen Seiten kann ich sowas durchaus vorstellen. Die ganzen Dmoz Clones steigt die Domainpopulärität der im Dmoz eingetragene Seite.

Die Folge: die neue Seite kommt in die Sandbox durch die schnelle Linkswachstum, genauer gesagt fällt die eingetragene Seite in die OOP, Over Optimization Penalty...
Mario hat doch schon weiter oben die Dauer der "Eintragsprozedur" beschreiben: erst bei DMOZ gelistet, dann in der DMOZ-Suche, danach erst im Google-Verzeichnis, was nach meiner Erfahrung um die 6 Monate dauert. Die meisten Clone lassen sich derart viel Zeit, dass es wohl gut ein Jahr dauert, bis man zumindest bei 90% angelangt ist.

Das habe ich jetzt bei insgesamt 5 Einträgen/Verschiebungen miterlebt, also wohl kaum OOP. :wink:

gsyi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 18.10.2004, 18:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von gsyi » 10.01.2006, 16:19

rechtlegal hat geschrieben:Mario hat doch schon weiter oben die Dauer der "Eintragsprozedur" beschreiben: erst bei DMOZ gelistet, dann in der DMOZ-Suche, danach erst im Google-Verzeichnis, was nach meiner Erfahrung um die 6 Monate dauert. Die meisten Clone lassen sich derart viel Zeit, dass es wohl gut ein Jahr dauert, bis man zumindest bei 90% angelangt ist.

Das habe ich jetzt bei insgesamt 5 Einträgen/Verschiebungen miterlebt, also wohl kaum OOP. :wink:
Das Google Verzeichnis wird alle paar Wochen (3-4 Wochen) aktualisiert, sicher nicht mehr 6 Monate. In den letzten 2 Monaten hatte ich 5 Seiten im Dmoz reinbekommen, 2 davon sind bereits im Google Verzeichnis zu finden.

Was die Clones angehen: 1-2 Monate werden sie aktualisiert (sehe ich an der steigenden Domainpopulärität)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Wolke23
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 16.02.2006, 09:37
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Wolke23 » 21.04.2006, 19:08

gsyi hat geschrieben:Das Google Verzeichnis wird alle paar Wochen (3-4 Wochen) aktualisiert, sicher nicht mehr 6 Monate.
Anfang dieses Jahres hatte ich Umbauten im ODP durchgeführt. Die sind nach zweieinhalb Monaten noch nicht im Google Directory angekommen. Soviel dazu.

aero7
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 71
Registriert: 03.04.2005, 03:46
Wohnort: D/NRW/OE

Beitrag von aero7 » 29.04.2006, 02:50

gsyi hat geschrieben:Das Google Verzeichnis wird alle paar Wochen (3-4 Wochen) aktualisiert, sicher nicht mehr 6 Monate.
Mag sein, aber sicherlich nur einzelne Kategorien und nicht der gesamte Inhalt des ODP. Vielleicht verspricht sich Google von bestimmten Kategorien mehr Werbepartner und aktualisiert solche daher häufiger. Aber letztendlich kann das nur Google selbst beantworten.
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten ist es, daß das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden mußte." (Theodor Heuss)

ani-K
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 220
Registriert: 09.01.2006, 16:00

Beitrag von ani-K » 08.05.2006, 08:44

Das Google Verzeichnis wird alle paar Wochen (3-4 Wochen) aktualisiert, sicher nicht mehr 6 Monate. In den letzten 2 Monaten hatte ich 5 Seiten im Dmoz reinbekommen, 2 davon sind bereits im Google Verzeichnis zu finden.[/quote]Ich habe eine Seite seit 3 Monaten im DMOZ. Die ist immer noch nicht im Google Verzeichnis.
Trotzdem bin ich bereits in den Serps gestiegen (was natürlich auch wieder andere Gründe haben kann).

aero7
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 71
Registriert: 03.04.2005, 03:46
Wohnort: D/NRW/OE

Beitrag von aero7 » 09.05.2006, 02:31

ani-K hat geschrieben:Ich habe eine Seite seit 3 Monaten im DMOZ. Die ist immer noch nicht im Google Verzeichnis.
Sag' ich ja: Google aktualisiert zwar regelmäßig um die ODP-Inhalte, aber welche Kategorie-Bereiche? Jene, die englischsprachig sind? Oder solche, die viele Werbepartner anziehen? Fragen über Fragen...!
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten ist es, daß das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden mußte." (Theodor Heuss)

JH2004
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 18.01.2004, 13:50

Beitrag von JH2004 » 17.05.2006, 19:27

Hallo Ingo,

die Lösung ist denkbar einfach: Schreib den URL auf und hoffe darauf, dass ein Editor den Eintrag löscht.

Gutscheinmaster
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 17.05.2006, 18:11

Beitrag von Gutscheinmaster » 17.05.2006, 20:25

Bei mir gabs auch ein Absturz unmittelbar nach Dmoz eintrag!

luigip
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 892
Registriert: 24.01.2005, 18:22

Beitrag von luigip » 17.05.2006, 22:17

Gutscheinmaster hat geschrieben:Bei mir gabs auch ein Absturz unmittelbar nach Dmoz eintrag!
Träum weiter.
Deine site ist neu und du hast zu schnell BLs gesammelt mit dem Ergebnis der sandbox und des verlorenen newbie-bonus.
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 27595.html

Nebenbei bemerkt verstehe ich nicht, wie so eine site ins ODP kommt.

Azreael
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 30.07.2006, 15:06

Beitrag von Azreael » 05.10.2006, 19:00

Andere Möglichkeit: Seite ist noch ein "Leichtgewicht" und für ein einfaches Keyword optimiert. Beispiel "Hahnenfuß" jetzt bekommt die Seite einen starken Link mit dem Lintext: <<"Maurer, Max" - Tolle Beschreibung die zum Leidwesen von Max nicht im Sinne seiner Beschreibung zu tun hat>>
Jetzt Rankt Max leider nicht mehr für seine Lieblingsblume sondern tritt in Zukunft als "Maurer" an.

Mit dem ODP hat das dann wenig zu tun sondern generell mit der Technik die Suchmaschinen verwenden.


mfg
a7

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag