Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

DMOZ -> Warum ich kein Editor mehr bin

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
technoman
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 18.05.2006, 15:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von technoman » 16.04.2008, 09:40

...na wenn das mal nichts über den Zustand des DMOZ aussagt
menno das war als Scherz zur Auflockerung gedacht... die Haie bezogen sich eher auf sich beschwerende Submitter, die genauestens erklären, wieso und weshalb die Welt im allgemeinen und die Editoren im besonderen so ungerecht sind.. und warum nur die Seiten der Beschwerde Führenden wirklich berechtigt sind, aufgenommen zu werden... das muss ich mir nicht antun.. da kümmer ich mich doch lieber um harmlosere Kategorien... aber ok.. da hier sowas nur zu gern aufgenommen wird, um weiter zu sticheln, werde ich sowas in Zukunft lassen... dann eben knochentrocken...

Nachtrag um 14:10
mal um ein bißchen aus dem Nähkästchen zu plaudern...
Danke an Ralf, der mich darauf brachte...

Ich habe mehrere Jahre die Kategorie Detekteien betreut..
Mit denen hab ich an sich nix zu tun, außer dass ich die Kategorie mal für eine Recherche und Marketing Kampagne brauchte, weil ich einen Überblick über deutsche Detekteien haben wollte.. und gemerkt hatte, menno sehr wenig an Überblick, den ich da finde.. also hab ich die übenommen, von 20 Einträgen auf ca. 100 ausgebaut und gepflegt...

Nach etwa drei Jahren sah ich mich dem Vorwurf des Missbrauchs ausgesetzt... was war passiert?
Einige der Burschen hatten andere übernommen, (natürlich ohne mir davon zu erzählen, (wozu auch) das sah man nur im Impressum) zwei waren doppelt drin, bei mehr als hundert Einträgen kann das schon mal passieren.. zumal sich einige verdammt gut tarnen.. ;-)
Nun kam also jemand daher und meinte, da würde etwas nicht mit rechten Dingen zugehen.. der Editor würde wohl die Konkurenz außen vor halten.. rießen Bambule.. ich mir die bestehenden Einträge genauer als sonst angesehen, mit anderen Editoren abgestimmt und alles wurde zur Zufriedenheit bereinigt.. bewusst wurde mir das übrigens, als ich dazu eine Diskussion in Martinas odp Forum fand..

Dazu muss ich sagen, in alle Regel sieht man sich vor allem Neuanmeldungen genau an.. ;-)

Ich hab daraufhin die Kat abgegeben... das war vor etwa 2 Jahren.. seitdem hat sich die Zahl der Einträge kaum mehr verändert.. klingelts???

Ich gebe allerdings auch zu, ab hundert Einträgen hatte ich einfach keine Lust mehr, mir neue Beschreibungen aus den Fingern zu saugen... soll heißen, kam jemand mit einer passenden Beschreibung, wurde der aufgenommen.. hatte er die Richtlinien in Bezug auf korrekte Beschreibungen nicht beachtet, blieb er eben liegen.. soll er doch was tun für sein Geld und mir nicht meine Zeit stehlen.. ;-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

andyL21
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 20.10.2007, 20:37

Beitrag von andyL21 » 19.04.2008, 09:25

https://www.dmoz.org/World/Deutsch/Comp ... eichnisse/

Guckt euch mal die Suchbiene an - SO EINEN Footer hab ich noch nie gesehen :o :o :o

seo007
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 245
Registriert: 10.02.2008, 16:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von seo007 » 19.04.2008, 09:57

andyL21 hat geschrieben:https://www.dmoz.org/World/Deutsch/Comp ... eichnisse/

Guckt euch mal die Suchbiene an - SO EINEN Footer hab ich noch nie gesehen :o :o :o
was hat das jetzt mit diesem thema zu tun?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 05.06.2008, 17:32

Nachtrag:
Habe vor einem Jahr 3 sites einiger Kunden angemeldet, was glaubt Ihr wieviele drin sind???
Eine im spanischen Verz. vor 3 Jahren das erste Mal, und dann jedes halbe Jahr... Nicht zu finden.

Ich suche mir, wenn in meiner Eintragliste DMOZ erscheint, einen Linkpartner für meine Seite. Dauert fünfmal solange, ist aber nach ca. einem Tag online.

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

emel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1045
Registriert: 19.12.2007, 10:29

Beitrag von emel » 15.06.2008, 16:01

andyL21 hat geschrieben:https://www.dmoz.org/World/Deutsch/Comp ... eichnisse/

Guckt euch mal die Suchbiene an - SO EINEN Footer hab ich noch nie gesehen :o :o :o
hab letztens auch ein angebot von einer pr4 startseite bekommen. diese hatte jedoch auch schon weit mehr als 20 footerlinks. und war der webmaster auch noch beleidigt, weil ich dankend abgelehnt habe...
Suche / Biete L*nks - PM an mich

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 05.08.2008, 17:18

Ich habe eine schöne ruhige Kategorie ... noch ruhig :wink:

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 05.08.2008, 17:20

ich habe 2 Kategorien - eine kleine und eine da wollen se alle rein :D

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 05.08.2008, 17:38

Zuviel Stress :wink:

elbwicht
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 142
Registriert: 24.06.2008, 23:08

Beitrag von elbwicht » 05.08.2008, 22:07

und eine da wollen se alle rein
:lol: :lol: :lol:
Du schreibst aber zweideutig *g

favi
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 01.07.2008, 13:04

Beitrag von favi » 05.08.2008, 22:31

Hallo
eine Frage habe ich noch...kenne mich auch nicht so mit dem DMOZ aus :oops:

Ich habe mal die Webseite von einem Editor durch den Backlink gejagt, und habe festgestellt das einige der guten Backlinks von Seiten kommen die er selber Editi.. hat!
Wollte nur fragen ob das den Richtlinien entspricht? :oops:

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 06.08.2008, 04:50

Wenn die Seite den Richtlinien von dmoz entspricht, ist das OK.

Auszug aus den Richtlinien:
Jeder darf sich als ODP-Editor bewerben, auch Personen, die Websites besitzen, warten oder bewerben. Editoren dürfen in Kategorien editieren, in deren Gebiet sie geschäftlich tätig sind oder über andere Beziehungen verfügen. Sie dürfen ihre eigenen Sites und Sites, mit denen sie in Beziehung stehen, hinzufügen. Es widerspricht jedoch den Zielen und Grundsätzen des ODP, wenn Editoren ausschließlich ihre eigenen oder mit ihnen verbundene Sites hinzufügen, diese Sites coolen oder sie in einer anderen Form begünstigen, oder wenn sie Sites zum Nachteil eines Konkurrenten ausschließen oder benachteiligen. Dazu gehört das Ausschließen von Sites, nur weil sie der Konkurrenz gehören, oder absichtliches Bearbeiten der Titel oder Beschreibungen um ihren Inhalt zu entstellen bzw. die Chance zu verkleinern, dass Benutzer diese Site finden oder besuchen werden.

In gewissen Fällen überschneidet sich die berufliche Tätigkeit eines Editors mit seiner Beteiligung am Verzeichnis, z. B. bei Experten für Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Professional Content Providern (PCP), deren Mitwirkung sowohl ihnen als auch dem Verzeichnis nützen kann. Umstände, in welchen die Mitwirkung beiderseitig günstige Auswirkungen hat, sind akzeptabel. Jedoch sollte das vorrangige Ziel immer sein, den Interessen des ODP und der Editorengemeinschaft dienlich zu sein. Unfaire und betrügerische Aktivitäten zur Förderung und Unterstützung der Einträge von Kunden führen zum Verlust der Editierrechte.
Quelle: dmoz.org

ChessOrganizer
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 31.08.2007, 08:20

Beitrag von ChessOrganizer » 12.08.2008, 10:47

seo-link hat geschrieben:Wenn die Seite den Richtlinien von dmoz entspricht, ist das OK.
Und die Editoren die in Ihrer Kategorien eigene Seiten haben, die schalten auch Ihre Konkurrenz frei oder besser gesagt tragen diese dort ein. :roll:

Alles klar. :lol:

freewolli
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 09.01.2006, 02:11

Beitrag von freewolli » 22.08.2008, 16:08

[/quote]
Und die Editoren die in Ihrer Kategorien eigene Seiten haben, die schalten auch Ihre Konkurrenz frei oder besser gesagt tragen diese dort ein. :roll:
[/quote]

Nur eigene oder verbundene Links frei zu wäre ein grober Verstoß und führt zum Ausschluss des Editors. Darunter fallen auch negative Beschreibungen und Titel.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag