Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

DMOZ -> Warum ich kein Editor mehr bin

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
technoman
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 18.05.2006, 15:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von technoman » 02.03.2008, 18:38

Genau diese, nennen wir es Einmischung, war es, die mich so genervt hat. Wenn man mich per Mail kontaktiert hätte, bzw. es akzeptiert hätte, dass ich evtl. bei dem ein oder anderen gelisteten Eintrag etwas mehr Hintergrundinfos besaß und daher die Beschreibung so oder so gemacht habe hätte ich null Probleme damit gehabt.


Keine Ahnung um welche Kategorie es genau geht.. davon ab.. der Stil der Beiträge hier lässt bei mir etwas anderes vermuten.. mitunter wäre die Lektüre der Richtlinien ganz gut gewesen... und ein etwas kooperativerer Umgang im Forum..

Dann hättest du gesehen, dass es keine Einmischung ist, wenn Editoren in Kategorien etwas editieren, für die sie die nötigen Rechte haben. Ich frage auch nicht bei jedem Eintrag nach, ob es dem Editor am Ende eines Kategoriezweiges genehm wäre, wenn ich seine Grünen bearbeite...

Der schnippigen Schreibweise entnehme ich, dass es wohl eher nicht sinnvoll ist, den Account wieder zu aktivieren.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

gelegenheitsbot
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 16.11.2007, 00:30

Beitrag von gelegenheitsbot » 02.03.2008, 20:05

Zuviele Köche verderben den Brei
Meinen Kritikern empfehle ich:
https://de.youtube.com/watch?v=ZfCLfbQJATI

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 02.03.2008, 22:51

"Ich frage auch nicht bei jedem Eintrag nach, ob es dem Editor am Ende eines Kategoriezweiges genehm wäre, wenn ich seine Grünen bearbeite... "

LoL... schnippische Schreibweise...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

technoman
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 18.05.2006, 15:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von technoman » 03.03.2008, 08:53

Wie man in den Wald rein ruft, schallt es bekanntlich zurück... ;-)

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 03.03.2008, 10:43

Moin,

erstens ist es mal fraglich, ob das hier der richtige Ort dafür ist. Und zweitens habe ich (ist ja mein subjektives Empfinden) anfangs mal erwähnt, dass ich in gewisser Weise Verständnis dafür habe. Jeder Sachverhalt hat meist zwei oder noch mehr Blickwinkel - nun versuchs mal aus Silents Blickwinkel zu sehen... Wenn seine Schilderung so hinkommt (was ich nicht beurteilen kann), kann ich sein Ungemach durchaus verstehen. Für das das was bei mir in der Kat passiert ist, hat ein klärendes Gespräch stattgefunden und es wird so nicht wieder vorkommen.

Ich persönlich habe keinerlei Ambitionen andere Kategorien hinzu zu bekommen, oder gar irgendwann Meta oder ähnliches zu werden - ich kann mich aber recht gut in die Lage versetzen, wie ICH mich verhalten würde, wenn mir solche Sachverhalte unter kämen - egal ob ich im Verzeichnisbaum nach unten editiere, oder ob ich mit dem Listungsverhalten eines anderen Editors Probleme hätte.

Und wo das verbale "Auge um Auge" hinführt, hat man in schon fast jedem Forum gesehen.

Gruß,
jw

Edit: Tippfehler vom Feinsten :D

technoman
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 18.05.2006, 15:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von technoman » 03.03.2008, 12:27

erstens ist es mal fraglich, ob das hier der richtige Ort dafür ist.
Für Diskussionen unter Editoren sicher nicht... ;-)

Zum besseren Verständnis, auch wenn in einer Kategorie ein Editor eingetragen ist, ist es nicht "seine" Kategorie..

Fehlende Kommunikation und Kommunikationsbereitschaft ist sicher ein ernstzunehmendes Problem... einen Kategorie Editor bei ernsthaften Fragen oder umfangreichen Änderungen nicht zu informieren ist vielleicht schlechter Stil, mehr aber auch nicht.

Von Editoren der Ebene ich sag mal: W/D egal welcher Toplevel kann man erwarten und setzt das im Übrigen bei der Übertragung weitergehender Rechte auch voraus, dass sie wissen wie Einträge formal vorzunehmen sind... deshalb müssen sie auch nicht fragen, wenn sie in einer Kategorie ihres Top Levels etwas editieren... das ist in den Richtlinien und im Forum nachzulesen...

Fühlt sich nun jemand als Newbie übergangen und schreit gleich erst mal laut auf, weil etwas nicht sofort nach seiner Nase geht, ist die Gegenreaktion doch in gewisser weise verständlich oder? Man weist zunächst auf die Lektüre der Richtlinien hin, spricht ab, wie es weiter geht und behält sich als erfahrener Editor vor, Korrekturen vorzunehmen, zumindest bis Klarheit herrscht... Wer dann unter Umtänden nicht den Nerv hat sich etwas in Geduld zu üben, mit Kritik nix anfangen kann, hat den Geist des ODP nicht verstanden.. sich dann hier so zu äußern spricht dann nur noch Bände.

Wie gesagt, ohne, dass ich jetzt genau weiß um welchen Editor oder welche Kategorie es sich handelt... einfach nur aus einer gewissen Erfahrung heraus... ;-)

Dies alles nur ganz allgemein gesagt, sozusagen zum besseren Verständnis der inneren Abläufe...
Zuletzt geändert von technoman am 03.03.2008, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 03.03.2008, 13:35

Mahlzeit,

ich denke mal dass diese Äusserungen Bände sprechen.

Gruß,
jw

3DCG
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 550
Registriert: 22.01.2006, 20:11
Wohnort: FFM

Beitrag von 3DCG » 03.03.2008, 22:15

Gerade bei der Wikipedia gibt es soviele Blockwarte, dass es keinen Spass mehr macht da überhaupt was zu machen - das geht bis zum Mundtotmachen durch IP Sperrung - keine Diskussion gewünscht :bad-words:


.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 10.03.2008, 11:15

Der Editorenmangel kommt also nicht nur davon, dass es nicht genügend Bewerber gibt
was heisst hier nicht genügend bewerber ... es gibt mit sicherheit 100 mal so viele bewerber wie editoren gebraucht würden, leider sind sie allesamt zu doof ihre bewerbung richtig zu schreiben, daran liegts nämlich - wir hatten das ja bereits ^^
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

freewolli
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 09.01.2006, 02:11

Beitrag von freewolli » 17.03.2008, 23:33

Solange wir nicht wissen, um welche Cat es geht, gehe davon aus, dass das meiste hier gesagte erfunden ist oder silent25 sich nicht an die Regeln gehalten hat.

Beides spricht nicht für ihn :roll:

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 18.03.2008, 00:09

@freewolli

99% was an der Kritik an DMOZ kommt ist zutreffend.
Man kann in manchen Kategorien durch Backlink check
sogar nachweisen das der Editor die vorgeschobenen
Lebensgefährtin ist und die die Eingetragen werden
die Linkpartner des Lebensgefährten.

Checkt mal den Editor eurer Kategorie mit Namen,
dann nach Adresse und dann schaut wer an der Anschrift
nocht wohnt. Dann sucht mal nach dem Namen den findet
man dann oft mit Firmenanschrift in einem anderen Impressum ...
Man folge den Links und betrachte die Häufigkeit der
DMOZ Eintäge dieser Domains ...

Wenn ich mal Zeit habe mach ich eine Seite dazu
Offshore wo die Leute sich dann alle mit Name
Firma e.t.c. wieder finden.

Das wird dann der dmoz-editor.to Blog :-)

Gruß

Micha
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

DbDdhkP07
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 192
Registriert: 13.07.2007, 14:07

Beitrag von DbDdhkP07 » 18.03.2008, 10:33

:evil: Der alte Spruch meines Lehrmeisters hat sich zumindest in Sachen DMOZ absolut bewahrheitet:

Gehe nicht zum Fürst, wenn Du nicht gerufen wirst!

Ich kann dem Threadersteller nur nickend beipflichten, das es im höchsten Masse gefährlich ist, Editierrechte einer zusätzlichen Kategorie zu beantragen.

Naja - Ich hab mein Ding gelernt: Kopf runter und Verdunkelung an.

Editierrechte in anderen Kats oder ein "Aufstieg" innerhalb der Hierarchie ist IMHO nur durch aktive Teilnahme am "Filz" möglich.

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 18.03.2008, 11:04

freewolli hat geschrieben:Solange wir nicht wissen, um welche Cat es geht, gehe davon aus, dass das meiste hier gesagte erfunden ist oder silent25 sich nicht an die Regeln gehalten hat.

Beides spricht nicht für ihn :roll:
so großkotzig... das kann ja nur ein freiwilliger DMOZ-Indianer sein...

ich hoffe euer korruptes und schmieriges "System" wird bald von AOL aufgegeben... denn wer braucht so einen Mist schon

der Grundgedanke damals war ja nicht schlecht, aber jetzt ist es leider nur noch ein Sauhaufen... 0X

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 19.03.2008, 13:47

DbDdhkP07 hat geschrieben::evil: Der alte Spruch meines Lehrmeisters hat sich zumindest in Sachen DMOZ absolut bewahrheitet:

Gehe nicht zum Fürst, wenn Du nicht gerufen wirst!

Ich kann dem Threadersteller nur nickend beipflichten, das es im höchsten Masse gefährlich ist, Editierrechte einer zusätzlichen Kategorie zu beantragen.

Naja - Ich hab mein Ding gelernt: Kopf runter und Verdunkelung an.

Editierrechte in anderen Kats oder ein "Aufstieg" innerhalb der Hierarchie ist IMHO nur durch aktive Teilnahme am "Filz" möglich.
Gefährlich? Inwiefern, was soll dann passieren?

DbDdhkP07
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 192
Registriert: 13.07.2007, 14:07

Beitrag von DbDdhkP07 » 19.03.2008, 18:45

Dann kommen die Missionare, die 120%igen, die Blockwarte und gucken ob Du "würdig" bist, in deren ominöse Bruderschaft aufzusteigen.

Wenn nicht, gibts haue. Problem: Wer Capo werden darf, machen die DMOZ-Paten in der Regel unter sich ab.

Wer also von Aussen per Formular Interesse an erweiterter Mitarbeit anmeldet, steht unter dem Generalverdacht des "eigennützigen Editierens".

Wenn Du dann auch noch eine eigene Webseite im Katalog hast und so bescheuert warst, das auch noch über die "Verbindungen" zu deklarieren, findet irgend so ein Missionar garantiert irgendwo ein Haar in der Suppe um Dir das "Verwarnungs-Schild-beim-Einloggen" zu präsentieren, sozusagen die "gelbe Karte" der DMOZOLOGEN.

Bei mir war es so, das ich es in meiner Kategorie wagte ein Wort einmal in einer Beschreibung und dann noch im Titel der Webseite zu nennen. Dummerweise ein generischer Begriff und die Webseite hiess dann auch noch so. War dem Exorzisten egal.. Gelb!

Also: Wenn Du mehr Power im DMOZ willst, musst Du "voll" in diese Sekte einsteigen. Keine -ich wiederhole- keine eigene, auch nur irgendwie gewerbliche Webseite im Verzeichnis haben. Zumindest keine deklarierte ;)

Aber Achtung, beachte: Die Pfadfinder gucken nach Deinem "Antrag auf Vollstreckung" in der Cat ->jede<- Domain auch mit Whois durch, um "undeklarierte" zu entdecken. Und wehe, die werden fündig... Dann gibt's ROT...

Deswegen, nochmals:

Gehe nicht zum Fürst, wenn Du nicht gerufen wirst!

Lieber Anhänger des DMOZ:
Du findest meine Meinung despektierlich?
Selbst schuld! Vielleicht nicht Du, der das hier liest.

Aber den Geist, den ich dort kennenlernte, hat meine Motivation an diesem wirklich interessanten und wertvollen Projekt mitzuarbeiten nachhaltig vernichtet! Dabei war die ganz intakt....

Und das mit den Missionaren und Exozisten meine ich Ernst. Bei mir war es letztens ein "guter Christ, aktiv in der Gemeinde tätig", mit gaaaaanz viel DMOZ-Lametta an der Brust (diese "Best-Editor Awards" ...), der meinte mir eine Lehrstunde in Moral erteilen zu müssen. Natürlich hat er eine non-profit Homepage und arbeitet irgendwo mit Festanstellung im Gemeindewesen.

C'est ça!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag