Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webkatalog Panik

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 25.05.2008, 09:28

marc77 hat geschrieben:Was kann man also tun, wenn man z.B. 10000 Einträge hat und davon 5000 Backlinkpartner?

Zuerst überprüft man händisch 10 000 ausgehende...nur nach welchen Faktoren? man müsste die Partner und deren Partner analysieren. Das gleiche dann bei den Backlinkseiten. Für eine anständige Überprüfung muss man pro Seite ca. 10 Minuten veranschlagen...Dies wäre Monate an arbeit bei der man nicht mal sicher wäre ob es dies überhaupt ist.
10 Minuten ist zu lang. Erfahrungsgemäß reicht in den meisten Fällen eine Minute. Dabei kann es einem völlig egal sein, wie die eingetragene Seite verlinkt ist. Mir ist zum Beispiel nur der Inhalt und die Transparenz wichtig. Meine Besucher müssen von den Seiten einen Nutzen haben, und dürfen nicht mit Werbung und Pseudoinhalten ausgetrickst werden. Google honoriert das mit ein paar tausend Besuchern am Tag, also denke ich, ist es wohl ein guter Weg.

Dein Ansatz mit der Linkanalyse der eingetragenen Seiten sorgt vielleicht sogar dafür, dass Google eine künstliche Linkstruktur vermutet... zu wenig schlechte Seiten in der mittelbaren Nachbarschaft bedeuten eben auch, dass wahrscheinlich etwas manipuliert wurde. Denn wer nicht manipuliert, interessiert sich nicht für die eingehenden Links der verlinkten Sites. Die schlechten indirekten Nachbarn sind sicherlich das Salz in der ausgewogenen Linksuppe.
Deswegen finde ich die Massnahme per newsletter links entfernen zu lassen gut...schlechter kann es nicht werden...evtl. noch schlechter aber das ist ungewiss..also warum nicht diesen Weg!
Naja, wer 'nen Wadenkrampf hat, kann auch zur Knochensäge greifen... danach hat er zumindest das eine Problem nicht mehr, dafür aber sicherlich ein anderes. ;)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 25.05.2008, 10:52

@whipeout: nicht nur von eingehenden...aber schon zu einem großen Teil wenn der trustrank gemindert wird. Richtig, dass ist nicht im Sinne des Erfinders und keiner hier findet dies gut...es ging nur um Beobachtungen und diese teilen wir mit...

Whipeout
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 07.04.2008, 13:54

Beitrag von Whipeout » 25.05.2008, 11:26

@Marc: Doch, nur von eingehenden, denn darum ging es hier. Ich gehe mal davon aus, dass man selber nicht auf zwielichtige Seiten linkt. Ich mache das z.b. nicht. Der Effekt, der mich interessiert, ist der von ausschließlich eingehenden Links.

These: Ich setze mit der von Fridynite augebrannten Domain, die ich durch Vitamin B oder Geld bekommen habe, auf alle Domains meiner Konkurrenz massenweise Links. Das Ergebnis: Leergefegte Serps, und nur noch meine Seite da. Spricht sich das rum, oder G. würde dies tolerieren, würde G. nur noch Schrott ausspucken, weil die Macht die dadurch entsteht, Domains durch schlechte Links ins Nirvana zu schicken, größer ist, als gute Links zu sammeln.

Kann es nicht eher so sein, dass Domains die nur BLs aus WKs (oder sorum: nur schwache oder Schrott Bls) und dann noch diese Links von verbrannten Domains haben, abgeschossen werden?! Jedoch Domains, die auch sehr gute Bls haben, diesen Einfluss relativieren. Wenn ich G. wär, würde ich es so ähnlich machen, macht mehr Sinn.