Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

artikelwand auf nofollow

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
xcoder
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 69
Registriert: 30.09.2006, 10:29
Wohnort: Hechingen

Beitrag von xcoder » 01.08.2008, 13:40

Einige scheinen Probleme mit dem Lesen zu haben, wer seinen Artikel löschen lassen möchte kann das gerne machen, wir haben damit kein Problem, zu dem sind wir nicht auf die Artikel angewiesen.

Wir haben genügend Texter die für uns schreiben so das es keinen Verlust darstellt.

Anscheinend gibt es hier Leute die meinen man müßte aus Idealismus die Links offen lassen um sich dann von Google alles um die Ohren hauen zu lassen, der Meinung bin ich aber nicht, man kann natürlich einen solchen Standpunkt vertreten weil man nicht betroffen ist.

@Nutzer0815

Was weißt Du, ob das Projekt Umsatz generiert oder nicht? Du kannst Dir deine Hypothesen schenken.

Also nochmal, wer seinen Artikel löschen lassen möchte kann das gerne machen, einfach eine Mail mit Usernamen und oder Artikel, wir überprüfen das und löschen dann den Zugang und Artikel.

Ich denke damit ist alles geschrieben.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

BennyDuck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 05.05.2007, 16:16
Wohnort: Gaimersheim

Beitrag von BennyDuck » 01.08.2008, 13:50

Nutzer0815 hat geschrieben:WMT zeigt jeden Link ob er zählt oder net - deswegen kannste auch auf die WMT externe Linkanzeige nichts geben...

zu den Artikelverzeichnissen - kann ich nicht viel sagen - ich schreib meine Texte für mich - und habe bis zum heutigen Tag nicht ein Artikel in irgendeinen Artikelverzeichnis publiziert - und deswegen finde ich das gut - das alle AVs auf NOFOLLOW gehen - davon profitieren dann meine Projekte :D
WMT ist das beste Tool um Links anzuzeigen, mit den richtigen Plug ins werden Die Links angezeigt mit PR, Anchor und ob sie Follow sind.

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 01.08.2008, 13:56

@Nutzer0815

Was weißt Du, ob das Projekt Umsatz generiert oder nicht? Du kannst Dir deine Hypothesen schenken.
was interessiert mich ob das Projekt Umsatz generiert - ich hab nichtmal gesagt das euer/dein Projekt Umsatz generiert - ich weiss nur das meine Texte Umsatz generieren und das nicht zuwenig - also tuen anderleuts Texte auch :D
.... mit den richtigen Plug ins werden ...
was für Plug Ins?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

xcoder
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 69
Registriert: 30.09.2006, 10:29
Wohnort: Hechingen

Beitrag von xcoder » 01.08.2008, 13:59

biggi_010 hat geschrieben:
xcoder hat geschrieben:
Es blieb nichts anderes Übrig als eine Reinclusion zu beantragen und alle Links auf nofollow zu setzen, danach hat Google artikelwand wieder in den alten Zustand zurück versetzt.
Mal ne Frage: wer hat euch gesagt, dass Google euch wieder aufnimmt, wenn ihr alle Links auf nofollow setzt?
Das hat uns niemand gesagt, das konnte man sich doch denken, du kommst auf deine Seiten und der PR ist weg ohne das ein Update läuft, die Seiten die vorher zumindest in den Top 50 standen sind auf einmal nicht mehr da, was hat das zu bedeuten ??? In der Vergangenheit sind schon sehr viele Verzeichnisse auf diese Art und Weise abgestraft worden, und es ist auch nichts neues das Google die Artikelverzeichnisse auf dem Kieker hat, und diese in dieser Form nicht wünscht.

Es war ein Versuch mit der Reinclusion, wenn es nicht so gewesen wäre hätte man sich damit zufrieden geben müssen, ich denke das in der Zukunft noch mehr Verzeichnisse auf diese Weise abgestraft werden, dann können sich hier einige noch mehr aufregen, obwohl es sie selber nicht betrifft.

BennyDuck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 05.05.2007, 16:16
Wohnort: Gaimersheim

Beitrag von BennyDuck » 01.08.2008, 14:14

Nutzer0815 hat geschrieben:
@Nutzer0815

Was weißt Du, ob das Projekt Umsatz generiert oder nicht? Du kannst Dir deine Hypothesen schenken.
was interessiert mich ob das Projekt Umsatz generiert - ich hab nichtmal gesagt das euer/dein Projekt Umsatz generiert - ich weiss nur das meine Texte Umsatz generieren und das nicht zuwenig - also tuen anderleuts Texte auch :D
.... mit den richtigen Plug ins werden ...
was für Plug Ins?
Arbeitest DU mit Firefox? Da gibt es etliche für den Webmaster, die einem das leben leichter machen! :)

vonberufsohn
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 02.01.2008, 14:52

Beitrag von vonberufsohn » 01.08.2008, 15:18

xcoder hat geschrieben:Einige scheinen Probleme mit dem Lesen zu haben, wer seinen Artikel löschen lassen möchte kann das gerne machen, wir haben damit kein Problem, zu dem sind wir nicht auf die Artikel angewiesen.
Aber drin gelassen habt ihr sie dann doch und schön abkassiert. Dieser Logik nach hättet ihr die Artikel doch einfach komplett löschen können. Den Autoren bringen sie ja eh nichts mehr.

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 01.08.2008, 15:26

xcoder hat geschrieben:
Anscheinend gibt es hier Leute die meinen man müßte aus Idealismus die Links offen lassen um sich dann von Google alles um die Ohren hauen zu lassen, der Meinung bin ich aber nicht, man kann natürlich einen solchen Standpunkt vertreten weil man nicht betroffen ist.
Na hoffentlich merken sich das alle User hier, Du scheinst zu meinen aus Idealismus schreiben die Leute dir Artikel. Solche Experten lieb ich.
Den blacklisteintrag haste gratis. Und ich denke zu Euren diversen Seiten werden auf Grund Deiner uneinsichtigen Einstellung ein paar links flöten gehen und das ist gut so !!!

Ich glaube, ich muss auch mal wieder meinen bl-checker anwerfen, solche "Experten" müssen mit Nichtachtung und entfernen jeglicher links auch zu anderen Seiten, die den selben Betreiber im Impressum haben, geadelt werden.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 01.08.2008, 15:32

xcoder hat geschrieben:Also nochmal, wer seinen Artikel löschen lassen möchte kann das gerne machen, einfach eine Mail mit Usernamen und oder Artikel, wir überprüfen das und löschen dann den Zugang und Artikel.

Ich denke damit ist alles geschrieben.
dennoch solltet ihr alle Autoren anmailen wenn ihr die Vereinbarung ändert wollt, damit diese sich wirklich entscheiden können ob sie die Artikel drinlassen oder andersweitig verwenden wollen....

das ihr keine Möglichkeit einer Massenmail habt ist dabei keine Ausrede, dann müsst ihr eben alle Autoren manuell anmailen....

einfach kommentarlos die Links auf nofollow setzen ohne jegliche Nachricht könnte auch ggf. rechtliche Folgen für euch haben... die Autoren haben der Veröffentlichung der Texte ja nur zugestimmt unter der Bedingung aus den Artikeln dann richtige Backlinks zu erhalten, jetzt einseitig kommentarlos die Bedingungen ändern geht nicht... So lange die Autoren nicht informiert werden über diese Änderung gelten weiterhin die ursprünglichen Bedingungen und die erfüllt ihr ja nun nicht mehr, also habt ihr im Grunde ja auch garkein Recht mehr diese Artikel zu verwenden... entweder müsst ihr die Autoren benachrichtigen oder die Artikel direkt rausnehmen... meine Meinung dazu...

Schwede
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 09.10.2005, 12:41

Beitrag von Schwede » 01.08.2008, 15:51

net(t)worker hat geschrieben:einfach kommentarlos die Links auf nofollow setzen ohne jegliche Nachricht könnte auch ggf. rechtliche Folgen für euch haben...
An rechtliche Folgen glaube ich weniger. Für einen Richter wird wahrscheinlich ein Link ein Link sein. (Man klickt drauf und gelangt zum Ziel).
Wenn man jetzt dem Richter erklären will, dass Links mit einem NoFollow-Attribut nicht mehr geeignet sind, das Suchmaschinenranking zu beeinflussen* und sich der Artikel jetzt nicht mehr zur "Manipulation" der SERPs eignet, wird er wahrscheinlich wenig Verständnis für die Klage haben.


Vom "SEO-Moralischen" Standpunkt aus, hast Du natürlich recht.

Gruss
Schwede

* Bitte aufgrund dieser Aussage keine Diskussion anfangen, ob NoFollow-Links sich nicht doch auf das Ranking auswirken. Das tut hier nichts zur Sache.
Zuletzt geändert von Schwede am 01.08.2008, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 01.08.2008, 16:13

BennyDuck hat geschrieben:
Nutzer0815 hat geschrieben:
@Nutzer0815

Was weißt Du, ob das Projekt Umsatz generiert oder nicht? Du kannst Dir deine Hypothesen schenken.
was interessiert mich ob das Projekt Umsatz generiert - ich hab nichtmal gesagt das euer/dein Projekt Umsatz generiert - ich weiss nur das meine Texte Umsatz generieren und das nicht zuwenig - also tuen anderleuts Texte auch :D
.... mit den richtigen Plug ins werden ...
was für Plug Ins?
Arbeitest DU mit Firefox? Da gibt es etliche für den Webmaster, die einem das leben leichter machen! :)
ich arbeite mit Firefox und IE - also schick mir mal bitte ne Liste oder eben das eine Tool :D

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 01.08.2008, 16:18

Schwede hat geschrieben:
net(t)worker hat geschrieben:einfach kommentarlos die Links auf nofollow setzen ohne jegliche Nachricht könnte auch ggf. rechtliche Folgen für euch haben...
An rechtliche Folgen glaube ich weniger. Für einen Richter wird wahrscheinlich ein Link ein Link sein. (Man klickt drauf und gelangt zum Ziel).
Wenn man jetzt dem Richter erklären will, dass Links mit einem NoFollow-Attribut nicht mehr geeignet sind, das Suchmaschinenranking zu beeinflussen* und sich der Artikel jetzt nicht mehr zur "Manipulation" der SERPs eignet, wird er wahrscheinlich wenig Verständnis für die Klage haben.
was so ein nofollow ausmacht dürfte einem Richter egal sein, wichtig ist doch nur was ursprünglich abgemacht war, wie also der "Vertrag" lautete.... und da kann nu nicht eine Seite hingehen und diesen "Vertrag" kommentarlos ändern ohne es der Gegenseite mitzuteilen... solange die Autoren nicht informiert werden und diesem widersprechen können, was dann zu einer Beendung der Abmachung führen kann, gelten also weiterhin die ursprünglichen Bedingungen, welche nu aber seitens des AV nicht mehr eingehalten werden...

wer würde denn nicht sofort "Betrug" brüllen wenn ein gemieteter/getauschter Link ohne Rücksprache auf nofollow gesetzt wird...

Schwede
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 09.10.2005, 12:41

Beitrag von Schwede » 01.08.2008, 16:33

@net(t)worker

Vielleicht hast Du recht.
Aber wie sieht die Sache denn aus, wenn in den (ursprünglichen) Regeln eines AVs nur ganz allgemein angesprochen wird, dass es gegen eingereichten Content zwei bis drei Links gibt. Es also nicht explizit erwähnt wird, dass die Links Follow sind.
Ich glaube nämlich, dass in den entsprechenden Richtlinien der meisten AVs nicht ausdrücklich geschrieben steht, dass die Links Follow sind, auch wenn dieses für beide Seiten (Autor und AV-Betreiber) eigentlich völlig klar ist und man somit sicher davon ausgeht.

Gäbe es dann auch noch rechtliche Möglichkeiten?

Gruss
Schwede

Nachtrag
:
Ich habe mir eben noch einmal die Richtlinien von ein paar AVs betrachtet. Bei keinem dieser AVs wird ausdrücklich erwähnt, dass die Links Follow sein werden.
Gut, dass ich schon seit Ewigkeiten keine Artikel für AVs mehr schreibe. :-?

vonberufsohn
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 02.01.2008, 14:52

Beitrag von vonberufsohn » 01.08.2008, 18:46

Schwede hat geschrieben:
Nachtrag
:
Ich habe mir eben noch einmal die Richtlinien von ein paar AVs betrachtet. Bei keinem dieser AVs wird ausdrücklich erwähnt, dass die Links Follow sein werden.
Gut, dass ich schon seit Ewigkeiten keine Artikel für AVs mehr schreibe. :-?
Aber die meisten werben damit, dass man ganz toll in den Sumas da steht, wenn man dort einen Artikel mit hochwertigen links hat. Wenn man dann auf nofollow umstellt, dann wäre das ungefähr so, wie wenn Du gesunden Saft anpreist, dann aber irgendwann die Vitamine weglässt. Aber du hast ja nie explizit damit geworben, dass Vitamine drin sind....

BennyDuck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 05.05.2007, 16:16
Wohnort: Gaimersheim

Beitrag von BennyDuck » 01.08.2008, 18:49

@nutzer0815 https://yoast.com/seo-tools/link-analysis/

Es sind verzeichnisse abgestraft worden und andere nicht. Die Betreiber von Artikelwand sollten erstmal eine Analyse machen von sich selber, bevor sie andere deklarieren.

Wenn ich so ein Projekt betreiben würde, dann aus Liebe. Die Kataloge und Avs Betreiber die das beherzigen, Ihre Projekte ranken. Ich kenne einige. Die meisten meinen immer noch, schnell nen Blog, Katalog AV, hochziehen Texte reinklatschen, das wars damit und Kohle machen. NE, ne, ne so geht das nicht. Jeder weiß damit ein Projekt einmal wirtschaftlich ist, kostet es viel Schweiß und Zeit.

alex1311
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 326
Registriert: 01.06.2007, 08:05

Beitrag von alex1311 » 01.08.2008, 18:58

Hallo,

sind wir doch mal ganz ehrlich. Fast jeder der einen Artikel für ein AV schreibt, möchte auch einen "guten Link" haben. Ob da was von Follow oder No Follow steht ist doch nebensächlich. Ich verlange von jedem AV wenn ich einen guten Artikel schreibe, dass ich auch einen Follow Link bekomme. Wenn ich nun das AV schließe ist es wohl nur Fair, dass man die Schreiber anmailt....
Das ist meine Meinung dazu!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag