Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Lohnt sich noch ein sog. Artikelverzeichnis?

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 24.07.2009, 21:45

Lord Lommel hat geschrieben:800XE, hat dir eigentlich schonmal jemand gesagt, daß du massivst einen an der Wurstbemme hast ?
mein Navi war es nicht ....
... ich steh hier nähmlisch zwischen Genial und Wahnnsinn
und mein Navi sagt nichts .....
... liegt vielleicht daran das ich garkein Navi habe :D


@Die die sich (wie ich) fragen was Wurstbemme ist
https://de.wikipedia.org/wiki/Bemme
Bemme steht für:

* die in Sachsen und Sachsen-Anhalt gebräuchliche Bezeichnung des Butterbrots
* den ehemaligen DDR-Oberliga-Fußballspieler John Bemme
* umgangssprachlich für breite Auto- und Motorradreifen
Fußball interessiert mich nicht
Ich habe garkein Auto (auch kein halbes)

bleibt also nur das Brot mit Wurst und was zwischen Brot und Wurst
Butter verhält sich da aber immer so kompliziert, ich nehm bequemlicherweise die Magarine


//EDIT
warum "an" Wurstbemme

ich nehm da gerne ein Gürkchen "auf", also "drauf" ... auf die Wurst, auf der Butter, auf der Scheibe, vom Brot, dem ganzen, welches als ganzes so schlecht in den Mund passen würde und auch dann schlecht die Wurst und die Butter drauf passen würde .... wenn es passt, ohne Scheibe, dann ist es ein halbes, ein Brötchen ....
... runde Brötchen mag ich nicht, da ist es oft so schwer die wieder richtig "zuzuklappen" so wie es vor dem Aufschneiden war

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 24.07.2009, 21:57

:lol:

sumacrusader
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 231
Registriert: 16.12.2008, 21:57

Beitrag von sumacrusader » 24.07.2009, 23:03

95% der eingereichten Artikel für ein AV sind Müll, oder mit irgendwelchen Textwerkzeugen zusammen kopiert. entweder macht man sehr hohe qualitätsansprüche an die Texte, das kann Themen bezogen sein muss aber nicht, Wiki ist auch nicht Themen bezogen :o Oder man lebt damit, das AV früher oder später im Filter landet.

Bei hohen Anforderungen An die Texte, kann man die meisten besser selber schreiben, vor allem wenn es um ein spezielles Thema gibt.

Ich habe auch mal eins gestartet und lasse es gerade mal crawlen bezüglich DC, von 500 Textenhabe ich schon so 200 gelöscht. Obwohl ich schon beim einstellen auf DC geprüft habe. Die meisten stellen den Text dann irgendwann wieder ein.

Ein reines AV kann man vergessen, besser ein Themen Seite auf der man auch externe Artikel einstellt. Das dann gegen einen Link, so mach ich das jetzt auch dann überlegen sich einige ob sie irgendwelchen Mist an texten abliefern.