Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Seite bei DMOZ eintragen

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 16.07.2011, 22:45

Provocateur hat geschrieben:Naja DMOZ ist schon wichtig.
Würde ich als absoluter Laie und Anfänger auch so sehen. Bin ich aber nicht. (mehr)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bazillus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 48
Registriert: 05.05.2011, 11:57

Beitrag von bazillus » 16.07.2011, 23:28

Provocateur hat geschrieben:Mir ist letztens erst aufgefallen, dass Google mein Seitentitel bei einigen Keys mit denen ich in den Top 3 bin direkt von DMOZ bezieht..
Aber nur wenn Du keinen eigenen Titel angibst... War mit meiner Seite auch relativ lange so unterwegs, inzwischen hab ich umgestellt und schon ist nichts von DMOZ zu sehen.

XRipper
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 06.09.2010, 16:08
Wohnort: Köln

Beitrag von XRipper » 16.07.2011, 23:32

Provocateur hat geschrieben:Naja DMOZ ist schon wichtig. Mir ist letztens erst aufgefallen, dass Google mein Seitentitel bei einigen Keys mit denen ich in den Top 3 bin direkt von DMOZ bezieht..
Dann sollte man wirklich versuchen ins Verzeichnis aufgenommen zu werden. Wahrscheinlich hätte man dann automatisch ein großen Vorteil gegenüber der Konkurenz.
PD Fensterversand - Kunststofffenster zu günstigen Preisen!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 16.07.2011, 23:37

XRipper hat geschrieben:Wahrscheinlich hätte man dann automatisch ein großen Vorteil gegenüber der Konkurenz.
Na, wenn du das sagst wird es wohl so sein. :lol:

Provocateur
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1129
Registriert: 12.03.2010, 12:38

Beitrag von Provocateur » 16.07.2011, 23:58

bazillus hat geschrieben: Aber nur wenn Du keinen eigenen Titel angibst... War mit meiner Seite auch relativ lange so unterwegs, inzwischen hab ich umgestellt und schon ist nichts von DMOZ zu sehen.
Ne ne, das habe ich zuerst auch gedacht und habe dann vergeblich nach dem title gesucht, der zu der von dem Suchergebnis gepasst hat, aber war nirgens zu finden.. vor einigen Tagen habe ich dann den dmoz Eintrag von mir gecheckt und es war derselbe, zumal ich den title in der Form auch so nirgens benutzt habe und auch nicht benutzt hätte, aber für Platz 2 reicht es, das ist gut.

Link-Geier, wir haben jetzt verstanden dass du den dmoz Eintrag für unwichtig hälst.. Verrat uns doch mal wieso :)

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 17.07.2011, 00:00

Provocateur hat geschrieben: Link-Geier, wir haben jetzt verstanden dass du den dmoz Eintrag für unwichtig hälst.. Verrat uns doch mal wieso :)
weil es nichts gross bringt?

Provocateur
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1129
Registriert: 12.03.2010, 12:38

Beitrag von Provocateur » 17.07.2011, 00:07

Möglich, aber immernoch besser als nichts :Fade-color

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 17.07.2011, 00:09

Link-Geier hat geschrieben:weil es nichts gross bringt?
Ja, ist eh nur ein Friends und Family Programm in dem die Leute gegenseitig ihren Schrott eintragen. DMOZ ist ein Dinosaurier, der immer noch von altem Glanz lebt, aber eigentlich schon kurz vor dem Aussterben ist.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 17.07.2011, 00:12

Provocateur hat geschrieben:Möglich, aber immernoch besser als nichts :Fade-color
alles ist besser als nichts - nur am rande für alle Deppen die hier zum Schluss herumspringen

Provocateur
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1129
Registriert: 12.03.2010, 12:38

Beitrag von Provocateur » 17.07.2011, 00:18

Jaja

Major Tom
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 284
Registriert: 09.02.2011, 16:46

Beitrag von Major Tom » 17.07.2011, 02:29

Vegas hat geschrieben:
Link-Geier hat geschrieben:weil es nichts gross bringt?
Ja, ist eh nur ein Friends und Family Programm in dem die Leute gegenseitig ihren Schrott eintragen. DMOZ ist ein Dinosaurier, der immer noch von altem Glanz lebt, aber eigentlich schon kurz vor dem Aussterben ist.
Wenn es tatsächlich so ist dass Webseiten mit grottenschlechtem oder urltem Design von Google Abstriche in der Bewertung bekommen müsste bei Dmoz der Minus Pagerank eingeführt werden. Webseiten wie Dmoz mit solch einem grottigen Design sieht man nun wirklich selten.

Malone70
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 89
Registriert: 07.04.2006, 22:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Malone70 » 09.08.2011, 13:59

Das Konzept mit einigen wenigen Moderatoren ist doch hoffnungslos veraltet. Vor Jahren habe ich versucht, einen Eintrag in der englischen DMOZ für Ars Regendi zu bekommen. Ein Moderator in der Kategorie, und nie ein Feedback. Kein Bearbeitungsstand, nichts. Seitdem verzichte ich auf Einträge dort und stehe auch so gut bei Google da. Es gibt doch mittlerweile bessere Lösungen, als dass man auf die Willkür und Erreichbarkeit Einzelner angewiesen ist.
Keine Unterwerfung ist so vollkommen wie die, die den Anschein der Freiheit wahrt. (Jean-Jacques Rousseau)

Politikspiel | Politiktest | Wissensspiel

euroexchange.de
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 471
Registriert: 02.06.2007, 13:49

Beitrag von euroexchange.de » 11.08.2011, 11:36

Eine meiner Seiten ist jetzt 12 Jahre alt und ich kann nicht mehr zählen wie oft ich - fast jährlich - einen Antrag auf Aufnahme in DMOZ gestellt habe.

Jetzt rief mich ein Linkmarktplatz an und bot mir den Eintrag ins DMOZ für einen monatlichen Betrag an. Man kennt dort div. Editoren.

Da ich sowas nicht unterstütze habe ich dankend abgelehnt.

discountnetz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 194
Registriert: 28.03.2009, 16:06

Beitrag von discountnetz » 12.08.2011, 20:08

Dmoz ist ein Reizthema für mich mittlerweile. Jahr für Jahr versuche ich meine Seiten dort anzumelden und es passiert gar nix ;) Manchmal frage ich mich nach was für Kriterien die Webseiten aufnehmen. Wer am meisten Cash bietet oder wie?

Man liest ja immer mal wieder davon das Spenden an die richtige Adresse eine Aufnahme beschleunigen würden. Ob das stimmt wer weiß? ;)

Wenn man sich diesen Edel-Katalog mal genauer anschaut stolpert man über wirklich seltsame Seiten die es tatsächlich bis zu einer Aufnahme in denselben gebracht haben.

Die sind nicht glaubwürdig aber Google scheint einen Dmoz Link ja recht hoch zu bewerten aus was für Gründen auch immer.

Freundliche Grüße
Jan
Discountnetz Hosting - Highspeed cPanel Hosting Provider zum fairen Preis... | Discountnetz Hosting - Partnerprogramm

Lurker
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 413
Registriert: 11.07.2007, 23:08

Beitrag von Lurker » 12.08.2011, 20:40

Schade das Panda bei dieser "Spam" Seite noch nicht zugeschlagen hat. :-P

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag