Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Überflüssiger Einsatz von rel="canonical" ?

Mehrere Domains, Domain-Umzug, neue Dateinamen, 301/302
Neues Thema Antworten
SEOplatzierung
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 02.12.2011, 09:51

Beitrag von SEOplatzierung » 21.12.2011, 12:40

Hi,
ich bearbeite gerade die Site https://www.freecams-berlin.com/ und habe folgendes Thema nicht richtig verstanden. :o

Die Verlinkung <link rel="canonical" href=" blabla "> ist ja eigentlich dafür gedacht um bei vorhandenem duplicated content (oder der gefahr) der suchmaschine eine relevante Site vorzuschlagen zu welcher dieser Content gehört etc.pp. :roll:

Ich habe nun die Domain www.freecams-berlin.com und die dazugehörige Index Site https://www.freecams-berlin.com/index.html mit "demselben" Inhalt.....hier würde ich im code der index site einen canonical link zur home platzieren....?!

Auf allen anderen Unterseiten hab ich nur unique Content der komplett indixiert und ausgelesen werden soll....zum beispiel:
https://www.freecams-berlin.com/arbeite ... hause.html

Jetzt die Frage: Einige "andere" Websiten verlinken auf den unterseiten auf sich selbst,
in meinem fall wäre es also ein canonical link auf der /arbeiten-von-zuhause.html der dann ebenfalls auf die /arbeiten-von-zuhause.html verweist ?
Das wirkt für mich unlogisch und ich hab auf allen uniquen untersites (ausser der index site) alle canonical links entfernt...

Hab ich das richtig gemacht ? :-?

Lg
SEOplatzierung

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 21.12.2011, 13:39

Wo und über welchen Zeitraum hast Du Dich mit SEO beschäftigt, um fremde Seiten bearbeiten und optimieren zu wollen?

SEOplatzierung
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 02.12.2011, 09:51

Beitrag von SEOplatzierung » 21.12.2011, 14:03

?? ....das ist meine eigene Site (Fa. Tele-Pronto) und ich bin weder Programmierer noch SEO Berater oder so....ich hab die site mit nem befreundeten programmierer gebaut und habe einige Themen nicht sinnvoll lösen können...

> Spielt das eine Relevanz in Bezug auf meine Frage ?

Lg

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 21.12.2011, 15:05

Na ja,

ich dachte es geht bei Dir um Kaffeetassen...

SEOplatzierung hat geschrieben:Die Verlinkung <link rel="canonical" href=" blabla "> ist ja eigentlich dafür gedacht um bei vorhandenem duplicated content (oder der gefahr) der suchmaschine eine relevante Site vorzuschlagen zu welcher dieser Content gehört etc.pp.
Canonical ist ein TAG keine "Verlinkung"
Aber prinzipiell meinst Du sicher das richtige
SEOplatzierung hat geschrieben:Jetzt die Frage: Einige "andere" Websiten verlinken auf den unterseiten auf sich selbst
Ich habe das jetzt 5 mal gelesen und verstehe es nicht?!

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 21.12.2011, 15:12

Gut, dann eine Entschuldigung meinerseits, hatte das durch den SEO-Nicknamen falsch aufgefasst.

Also, es wäre meiner Meinung nach unklug, dass erst alle Seiten einen Link zur index.html erhalten, die index.html dadurch intern zur wichtigsten Seite wird, nur um diese intern am häufigsten verlinkte und intern somit wichtigste Seite wieder durch ein Canonical-Tag als bedeutungslose Version für Google abzustempeln. Sehr viel besser wäre es hingegen, gleich alle internen Links von www. freecams-berlin.com/index.html in www. freecams-berlin.com/ zu ändern.

Außerdem halte ich die Macher von Google nicht für so blöd, dass die nicht wüssten, dass zu jeder Website auch eine Index gehört und verlinke meine eigenen Seiten seit eh und je intern auch nur auf index.htm. Auftragsarbeit übernehme ich nicht, würde ich es tun, so würde ich, wie oben beschrieben, intern auf Domain und nicht auf index.html verlinken.

Dieses Canonical-Tag würde sich hingegen anbieten, wenn zum Beispiel neben der index.html noch eine index.php existiert, um Google mitzuteilen, welche Index wichtiger ist.

SEOplatzierung
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 02.12.2011, 09:51

Beitrag von SEOplatzierung » 21.12.2011, 15:49

@mwitte
...wollte nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen ;-)
@Melegrian
...hast aber Recht - hab nen doofen Namen gewählt SEOlaie wäre treffender...


Ich hab mich leider wieder sehr umständlich ausgedrückt was die canonical tags betrifft. anbei ein neuer erklärungsversuch:
die freecams website besteht aus folgenden urls/files

Identischer Content:
freecams-berlin.com/
freecams-berlin.com/index.html (canonical tag auf freecams-berlin.com/ weil selber inhalt)

Uniquer Content
freecams-berlin.com/camgirl-werden.html (kein canonical tag)
freecams-berlin.com/arbeiten-von-zuhause.html (kein canonical tag)
freecams-berlin.com/show.html (kein canonical tag)
freecams-berlin.com/geld-verdienen.html (kein canonical tag)
freecams-berlin.com/ueber-uns.html (kein canonical tag)
etc.

Und bei recherchen im Web ist mir eben aufgefallen das andere Sites eben folgendes im Quelltext haben (jetzt mal umgemünzt auf meine Site)
freecams-berlin.com/camgirl-werden.html (canonical tag auf freecams-berlin.com/camgirl-werden.html )

Und eben genau hier stellte ich mir die Frage was das für einen Sinn macht ?

Lg
SEOlaie :-)

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 21.12.2011, 16:17

SEOplatzierung hat geschrieben:Identischer Content:
freecams-berlin.com/
freecams-berlin.com/index.html (canonical tag auf freecams-berlin.com/ weil selber inhalt)
Interne Links von freecams-berlin.com/index.html ändern in freecams-berlin.com/ wäre richtig. Also einfach nur index.hmtl aus den bestehenden Links entfernen.

Wozu da dann noch ein Canonical-Tag? Falls mal die index.html einen Backlink erhält? Weiterleiten tut der Tag nichts.

Was das mit den anderen Seiten soll, verstehe ich nicht. Eigentlich war der Canonical-Tag doch nur gedacht, wenn es mehre Versionen von einer Seite gibt, so zum Beispiel wenn neben der eigentlichen Version noch eine Druckversion existiert. Dass der auch ab und an fehlplatziert verwendet wird, mag vorkommen.

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 21.12.2011, 16:19

ja das hab ich mich früher auch manchmal gefragt.

aber es ist kein nachteil wenn der canonical drin ist. vielleicht sogar ein vorteil, wenn einer deinen ganzen quelltext klaut oder du falsch mit parameter oder was auch immer verlinkt wirst.

SEOplatzierung
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 02.12.2011, 09:51

Beitrag von SEOplatzierung » 21.12.2011, 17:49

Hi,
danke für das INDEX Thema....hab ich soeben behoben... :idea:

und bei den Unterseiten hab ich nun "sicherheitshalber" doch den canonical tag reingepackt @mano_negra

thanx for feedback

SEOplatzierung
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 02.12.2011, 09:51

Beitrag von SEOplatzierung » 05.01.2012, 11:00

Hallo,
nochmals vielen Dank für die Hilfestellungen.
Ich bin davon ausgegangen das ich es letztlich verstanden habe und die Meta Tags inkl. der Canonical Tags richtig eingetragen habe.
Bei der Google Platzierungsüberwachung ist mir aufgefallen das ich "nach dem kaputtoptimieren" :lol: wesentlich schlechter weggekommen bin als davor ?
Ich weiß das es da keine absolute Warheit gibt - dennoch wollte ich hier mal interessehalber meinen Code abbilden >> vielleicht entdeckt jemand von euch gleich einen gravierenden Fehler ?`

Es dreht sich nach wie vor um die Website ....freecams-berlin.com , als beispiel jetzt die unterseite .../camgirl werden:

<TITLE>Als Webcamgirl arbeiten! Jetzt Camgirl werden</TITLE>
<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type" >
<meta name="description" content="Jeder kann Camgirl werden! Von zu Hause aus als Webcamgirl im Chat mit der Cam arbeiten. Camgirl Jobs bei FreeCams Berlin." >
<meta name="robots" content="index,follow" >
<meta name="robots" content="all" >
<meta name="distribution" content="global" >
<meta name="keywords" content="camgirl werden, webcamgirl werden, camgirl, webcamgirl, cam girl werden, webcam girl, girl, job, berlin, cam, werden, webcam, freecams, zuhause, verdienen, freecams berlin, zu hause arbeiten, geld verdienen, bewerben, von zuhause aus, anonym, arbeiten, zuhause" >
<meta name="page-topic" content="cam girl werden, camgirl" >
<meta name="searchtitle" content="cam girl, camgirl werden" >
<meta name="abstract" content="Webcamgirl werden, webcamgirl" >
<meta name="author" content="FreeCams Berlin" >
<link rel="index" title="Camgirl werden | Webcamgirl Job bei FreeCams Berlin" href="https://www.freecams-berlin.com/" >
<link rel="next" title="Von zu Hause als Camgirl arbeiten" href="arbeiten-von-zuhause.html" >
<link rel="prev" title="Camgirl werden | Webcamgirl Job bei FreeCams Berlin" href="/" >
<link rel="icon" href="animated_favicon.gif" type="image/gif" >
<link rel="shortcut icon" href="favicon.ico" >
<link rel="canonical" href="https://www.freecams-berlin.com/camgirl-werden.html" >


Bin dankbar für jeden entdeckten Fehler :o :bad-words: :bad-words: :bad-words: :bad-words: :bad-words: :bad-words: :bad-words:

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 05.01.2012, 12:53

Melegrian hat geschrieben:Außerdem halte ich die Macher von Google nicht für so blöd, dass die nicht wüssten, dass zu jeder Website auch eine Index gehört

und verlinke meine eigenen Seiten seit eh und je intern auch nur auf index.htm.
Wie ist der "link" auf der Visitenkarte?


Die Macher nicht
aber, was ist mit dem Programm das die gemacht haben

z.B.
AndyZmuda.de/Apache/Hallo-Welt-Beispiele/
AndyZmuda.de/Apache/Hallo-Welt-Beispiele/index.html
AndyZmuda.de/Apache/Hallo-Welt-Beispiele/index.htm
AndyZmuda.de/Apache/Hallo-Welt-Beispiele/index.php
AndyZmuda.de/Apache/Hallo-Welt-Beispiele/index.php3
AndyZmuda.de/Apache/Hallo-Welt-Beispiele/index.php4
AndyZmuda.de/Apache/Hallo-Welt-Beispiele/index.php5
AndyZmuda.de/Apache/Hallo-Welt-Beispiele/index.cgi
AndyZmuda.de/Apache/Hallo-Welt-Beispiele/index.phyton
AndyZmuda.de/Apache/Hallo-Welt-Beispiele/index.asp
AndyZmuda.de/Apache/Hallo-Welt-Beispiele/index.RubyfährtZug

was ist da jetzt die richtige "Startseite" für den Ordner?
https://andyzmuda.de/Apache/Hallo-Welt/
https://andyzmuda.de/Apache/Hallo-Welt/index.html

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 05.01.2012, 14:21

800XE hat geschrieben:was ist da jetzt die richtige "Startseite" für den Ordner?
https://andyzmuda.de/Apache/Hallo-Welt/
https://andyzmuda.de/Apache/Hallo-Welt/index.html
Die würden bei mir so aussehen:

http:// andyzmuda.de/apache/hallo-welt/
http:// andyzmuda.de/apache/hallo-welt/einstieg.htm

Wobei einstieg.htm nicht unbedingt einstieg.htm heißen müsste, sondern einfach nur für Einstieg in die Rubrik oder ins Thema des Verzeichnisses steht. Oft nenne ich die dann aber auch nur einstieg.htm. Mag Nachteile haben, falls mal jemand nur auf http:// domain.de/verzeichnis/verzeichnis/ verlinkt und bei Aufruf des Links dann nur ein Forbidden erhält.

Hatte im Sommer auch einen Einstieg mit Hallo-Welt begonnen, da sind der Verzeichnis- und der Dateiname verdreht. Bin nur leider mit der Site noch nicht weitergekommen, weil ewig andere Themen dazwischen kamen.

https://www.coder-welten.de/einstieg/hallo-welt.htm

GrüßeausHamburg
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 24.01.2012, 17:14

Beitrag von GrüßeausHamburg » 24.01.2012, 17:24

Hi,

ich mache das auf den von mir betreuten Seiten so, da es nicht schadet, automatisiert aber leicht einzubauen ist.

Viele Grüße

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 25.01.2012, 06:41

GrüßeausHamburg hat geschrieben:Hi,

ich mache das auf den von mir betreuten Seiten so, da es nicht schadet, automatisiert aber leicht einzubauen ist.

Viele Grüße
So bedeutet jetzt bitte wie?

SEOplatzierung
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 02.12.2011, 09:51

Beitrag von SEOplatzierung » 16.02.2012, 07:22

Hi,
ich habe jetzt dasselbe Thema mit angepassten Inhalten via Wordpress nochmals unter einer neuen URL publiziert: https://www.freecams-berlin.de/

Jetzt sind mir folgende Sachen aufgefallen/bzw. unklar:
- WP verwendet auch auf jeder Site den canonical Tag = also doch wichtig
- Mein Text Content besteht zu 70% aus fast extakt denselben Inhalten wie davor auf der .com Domain = Duplicated Content = abstrafung ?
- Ich erhalte auf der Main Url in den SERP keinen Description Text, obwohl hinterlegt...

Wordpress verwendet überflüssig lange URLs mit dem zusatz : startseite
wie bekommt man das weg ?
https://www.freecams-berlin.de/
https://www.freecams-berlin.de/startsei ... rl-werden/
https://www.freecams-berlin.de/startsei ... l-angebot/
https://www.freecams-berlin.de/startseite/uber-uns/
https://www.freecams-berlin.de/startsei ... -aufgaben/

Nicht gleich meckern wenn "ne doofe" Frage dabei ist
:roll:

lg
seoplatzierung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag