Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

htaccess

Mehrere Domains, Domain-Umzug, neue Dateinamen, 301/302
Neues Thema Antworten
Billy04
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 258
Registriert: 11.05.2005, 08:31

Beitrag von Billy04 » 12.11.2009, 10:39

Hallo zusammen

Frage: Ich habe eine Seite bei denen ich die urls mittels htaccess resp. modrewrite verschönere.

Das klappt alles wunderbar. Nun habe ich jedoch in einem Unterverzeichnis nochmals ein Skript am laufen dort sieht der Haupt root dann so aus. meineseite.de/unterordner

Somit funktionieren alles Skriptbefehle auf diesem Verzeichnis. (unterordner)

bsp. meineseite.de/unterordner/index.php?blabla

Die neue url sieht demnach nach modrewrite so aus:

meineseite.de/unterordner/thema

nun möchte jedoch gerne dass es sich auf das Hauptverzeichnis bezieht.

also so: meineseite.de/thema

In der htaccess datei kann ich ja aber nicht schreiben:


RewriteRule thema$ unterordner/index.php?blabla

gibts da eine andere Möglichkeit?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 12.11.2009, 13:51

Na Billy, nach über 200 Postings hast Du die Rubrik Mod-Rewrite noch nicht entdeckt? *schieeeb*

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 12.11.2009, 16:25

Billy04 hat geschrieben:Nun habe ich jedoch in einem Unterverzeichnis nochmals ein Skript am laufen dort sieht der Haupt root dann so aus. meineseite.de/unterordner
Was ist der „haupt root“?
In der htaccess datei kann ich ja aber nicht schreiben:

RewriteRule thema$ unterordner/index.php?blabla
Natürlich kannst du das schreiben, warum solltest du das nicht können?

Ich gebe zu, ich habe das Problem nur ansatzweise verstanden. Vielleicht möchtest du das nochmal erklären, mit ordentlichen Beispielen und einer Angabe dessen, was du derzeit in deinen .htaccess-Dateien stehen und was du sonst noch probiert hast.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag