Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

dynamischer Linkaufbau

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
firestarter
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 954
Registriert: 26.05.2003, 13:52
Wohnort: Cairns

Beitrag von firestarter » 22.10.2003, 18:20

heisst ja auch abakus-internet-marketing und nicht abakaus_internet_marketing
Klar das daß so heisst! Hasst du schon mal eine Domain mit Unterstrichen gesehen? Ich nicht :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Halli
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 584
Registriert: 21.08.2003, 00:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Halli » 22.10.2003, 19:30

ja, ich kann die Theorie bestätigen, daß Google Unterstriche '_' in Dateinamen als "Buchstaben" ansieht und den Bindestrich '-' dagegen als Trennzeichen. Das bedeutet, daß apfel_oder_birne.htm bei der Suche nach "apfel" NICHT gefunden wird, apfel-oder-birne.htm hingegen schon.

Alles zum Thema findet man (wie immer) in folgendem Google SERP

Man kann es auch leicht selbst nachprüfen:
Google Suche nach Unterstrich '_' --> 22.900.00 Treffer :P
Google Suche nach Bindestrich '-' --> KEINE Treffer :(

Mehr Lesefutter erwünscht? Bitte schön, und zwar hier --> Vorbereitung auf die Eintragung in Suchmaschinen

Bevor Ihr meckert: Ja, da sind auch noch die Unterstriche im Dateinamen. :oops:
Aber das Umcodieren von ca. 5800 Seiten dauert halt ein wenig. :wink:
wer besoffen noch geradeaus fahren kann ist bald reif fürs www.mpu-forum.de

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 22.10.2003, 22:16

Das erste ist die beste...
www.mydomain.com/auto-haus-krueger.html

Laut Google selbst (durch Googleguy) wird eine bindestrich genau wie eine leerzeichen (wort trenner) behandelt. Im gegenteil hat Google selbst gesagt das die unterstricht wird nicht als trennung behandelt, sonnst ist teil das wortes. z.B. auto_haus_krueger ist eigentlich "auto_haus_krueger" und nicht gesehen als 'auto haus krueger'.

Zweit beste ist übrigens die Verzeichnis (www.mydomain.com/auto/haus/krueger.html ) weil eine querstrich ist auch als leerzeichen gesehen.

Die fehler unterstrichen zu nutzen ist häufig und genau diese Thema wird befasst in die nächste Newsletter. Zusammen mit was man machen kann falls alle unterseiten mit unterstrich schon genutzt sind.

Andere resourcen (leider auf englisch für euch):
https://www.webmasterworld.com/forum3/4572.htm%23msg12

https://www.ihelpyouservices.com/forums ... eadid=8271
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 22.10.2003, 22:19

Danke Halli, das ist sehr guter Stoff. Somit fällt der Unterstrich aus dem Rennen.

Verbleibt noch die Frage: Sind mehrere durch re_write erzeugte Unterverzeichnisse als Ebenen zu betrachten oder nicht?

www.mydomain.com/kw1/kw2/kw3/kw4.html sind das wirklich 4 Ebenen? oder erachtet der Crawler dies evt. als synthetische Ebenen?

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 22.10.2003, 22:29

Mit "Ebenen" sind eigentlich meist die Verlinkungsebenen gemeint, nicht die Verzeichnisebenen.

Soll heissen: Wenn die Seite www.mydomain.com/kw1/kw2/kw3/kw4.html von der Startseite verlinkt ist, liegt sie auch nur 1 Ebene darunter. Wo sie dabei im Verzeichnisbaum des Webservers liegt ist für Suchmaschinen eigentlich uninteressant, es geht lediglich um Verlinkungsebenen.
Zuletzt geändert von Southmedia am 22.10.2003, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.

Halli
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 584
Registriert: 21.08.2003, 00:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Halli » 22.10.2003, 22:33

Das erste ist die beste...
www.mydomain.com/auto-haus-krueger.html
Yeah! Webby forever :D
wer besoffen noch geradeaus fahren kann ist bald reif fürs www.mpu-forum.de

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 22.10.2003, 22:35

Zweit beste ist übrigens die Verzeichnis (www.mydomain.com/auto/haus/krueger.html ) weil eine querstrich ist auch als leerzeichen gesehen.
Danke Webby. Vielleicht kannst Du das mit den mehreren Unterverzeichnissen mal etwas näher beleuchten. Sind es echte Unterverzeichnisse die da durch re_write entstehen oder nur pseudo-Verzeichnisse. Hat der Crawler mit der Tiefe wirklich Probleme oder spidert er die wie die erste Unterebene?

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 22.10.2003, 22:43

Southmedia hat geschrieben:Mit "Ebenen" sind eigentlich meist die Verlinkungsebenen gemeint, nicht die Verzeichnisebenen.

Soll heissen: Wenn die Seite www.mydomain.com/kw1/kw2/kw3/kw4.html von der Startseite verlinkt ist, liegt sie auch nur 1 Ebene darunter. Wo sie dabei im Verzeichnisbaum des Webservers liegt ist für Suchmaschinen eigentlich uninteressant, es geht lediglich um Verlinkungsebenen.
Sorry Southmedia, meine Frage hat sich mit Deiner Antwort gekreuzt. Genau an diesem Punkt "hirnte" ich schon lange. Eigentlich wäre richtig von der Linkebene zu sprechen und nicht einfach von der Ebene. Da also re_write Verzeichnisebenen erstellt kann dies kein Nachteil sein, sofern richtig verlinkt wird, dh. möglichst direkt von der Startseite.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 22.10.2003, 22:47

Absolut korrekt 8)

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 22.10.2003, 22:59

Resume: Unterstriche fallen weg, aber richtig verlinkt wären sich Bindestrich und Slash (Unterverzeichnisse) ebenbürdig. Habe ich das richtig verstanden?

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 23.10.2003, 16:33

...hab da noch was im Nachgang:

das Resultat aus der Suche

berliner-bären ist ungleich berliner bären aber gleich "berliner bären". Konklusion: der Bindestrich verhindert also das Vertauschen der beiden Wörter, dh. beschreibt eine zwingende Reihenfolge

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 23.10.2003, 16:36

Wäre nett wenn du das mit Links belegen würdest, kann das hier momentan nicht nachvollziehen.

(Am besten Link zur Suche und in Klammer dahinter wieviele Ergebnisse du dabei bekommst, dann können wir das genau überprüfen.)

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 23.10.2003, 16:45

Southmedia hat geschrieben:Wäre nett wenn du das mit Links belegen würdest, kann das hier momentan nicht nachvollziehen.

(Am besten Link zur Suche und in Klammer dahinter wieviele Ergebnisse du dabei bekommst, dann können wir das genau überprüfen.)

et voilà

https://www.google.ch/search?q=berliner ... uche&meta=
16000

https://www.google.ch/search?hl=de&ie=U ... uche&meta=
3170

https://www.google.ch/search?hl=de&ie=U ... uche&meta=
3170

tron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 862
Registriert: 16.09.2003, 13:56
Wohnort: HUHU

Beitrag von tron » 23.10.2003, 22:05

Eine Frage noch dazu von mir.
Wie sieht das mit Leerzeichen aus? beispiel "www.url.com/leer zeichen.html" ?

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 23.10.2003, 22:19

leerzeichen wird in adressierungen wohl nicht untnerstützt, wird in "%20" umgewandelt:
"www.url.com/leer%20zeichen.html"
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag