Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Stundenlohn vom Seo?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Curadhan
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 201
Registriert: 23.09.2003, 08:08
Wohnort: Bodensee

Beitrag von Curadhan » 30.06.2005, 16:07

Ich bin seit 2 Jahren als SEO selbständig und es wär mir nie eingefallen, meine Arbeit nach Stunden abzurechnen.

Gruss
Curadhan

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

holch
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 410
Registriert: 08.03.2005, 20:23
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von holch » 30.06.2005, 16:07

Also man darf das unternehmerische Risiko und die Auslastung auf keinen Fall vernachlässigen. Wenn man ein schlechter Monat kommt und gar nichts geht, muss man das als Selbstständiger auch überbrücken können (z.B. auch die Urlaubszeit, wo ja kein Geld fließt). Was aber nicht geht ist zu sagen:

ich brauche 2000 Euro zum Leben im Monat, ich habe 2 Aufträge, also muss jeder 750 Euro einspielen, egal wie. Damit wird man nicht weit kommen. Mit so einer Vollkostenrechnung kann man sich richtig fein in die Nesseln setzen.

Gruß, Holger

msuess
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 02.04.2005, 12:27

Beitrag von msuess » 30.06.2005, 16:13

Curadhan hat geschrieben:Ich bin seit 2 Jahren als SEO selbständig und es wär mir nie eingefallen, meine Arbeit nach Stunden abzurechnen.
wie machst du das dann? geschätzter aufwand pro projekt? das wären aber auch stundensätze .... traffic und ranking wird m.e. zu oft von unseriösen seo als erfolgsindikatoren angegeben und sind daher auch keine echte berechnungsgrundlage. und den umsatz, den kann ich nicht beeinflussen, weil er zu stark auch von anderen faktoren abhängt.

stundensätze (meinentwegen schätzungen für das projekt) sind daher in meinen augen die einzig korrekte abrechungsweise.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Curadhan
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 201
Registriert: 23.09.2003, 08:08
Wohnort: Bodensee

Beitrag von Curadhan » 30.06.2005, 16:34

Ich mache Pauschalangebote (grobe Schätzung). Diese beinhalten Onsite-Optimierung und Verlinkung über einen ausgemachten Zeitraum. Wenn es der Kunde wünscht betreue ich seine Seite weiter für ne monatliche Pauschale. Zeitaufwand ist relativ, denn es ist ja von der Onsite-Optimierung mal abgesehen schwer einzuschätzen, wieviel Arbeit man noch reinsteckt, bis man sein Ziel erreicht hat. Bisher bin ich so gut gefahren. Wenn die Kunden zufrieden sind mit Leistung und Preis empfehlen sie einen weiter. Mit Dumpingpreisen wird man aber sicher nirgends ernstgenommen.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 30.06.2005, 16:56

Die Arbeit eines SEO kann man (meines Erachtens nach) durchaus mit der Arbeit eines professionellen Programmieres vergleichen.
Ich selber arbeite seit viele Jahren als Freelancerin im Programmer-Bereich, und zur Zeit ist mein Stundenlohn bei 70 Euro die Stunde. Da ich nur 3 Stunden am Tag arbeite (als Programmiererin), hab ich auch nur 210 Euro am Tag, das sind bei 30 Tagen (ich arbeite auch Wochenends, das sind 6300 Euro im Monat, davon fressen die Steuern und Kosten run 60%, bleiben noch 3600 Euro. Das reicht grad mal um einen halbwegs vernünftigen Lebensstandard zu halten. Da frag ich mich dann allen Ernstes, wieweit ein Mensch mit 15 Euro die Stunde kommen soll, wo ein SEO (selbst wenn er angestellt ist) sicher nicht viel mehr zu tun hat als ein freelancender Programmer.

<< Wenn die Kunden zufrieden sind mit Leistung und Preis empfehlen sie einen weiter

So ist es...
Wenn ein Kunde zu mir sagt "70 Euro ist mir zu steil" dann mach ich ihm das Erstprojekt für die Hälfte und wenn es fertig ist wird er staunend sagen "sie hatten Recht, 70 Euro war gerechtfertig" und beim nächsten Mal zahlt er es...
Durch Dumping verliert man seine Glaubwürdigkeit auf Dauer oder man bekommt nur Kunden, die sonst niemand will.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Turi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 334
Registriert: 09.07.2004, 08:54

Beitrag von Turi » 30.06.2005, 17:00

@Curadhan

so sehe ich das auch.

@all
kann sich hier mal bitte jeder wirklich selbständige outen, der für 15,- euro die stunde arbeitet ? wie geht das ?
-> steuern, büro/technik/unkosten/, altersvorsorge, versicherungen inkl. krankenversicherung, unbezahlte verwaltungstätigkeiten & urlaub etc....

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 30.06.2005, 17:08

Nach wunsch die Thread Autor schliesse ich diese thread.
Alan
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

Gesperrt