Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Marketing mit Google-AdWords

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
Herbert
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 30.06.2003, 14:56

Beitrag von Herbert » 09.11.2003, 22:59

Folg. Frage zu Adwords:

wenn ich die clicks, die anzahl der tage der anzeige nehme und wie folgt rechne:

clicks/(laufzeit d. anzeige*24 h) = clicks/Std. auf meiner site.

nun rechne ich noch 60/(clicks/Std.) = click-intervall auf meiner site.

welche werte ergeben sich so? oder ist das geschäftsgeheimnis? ;)

beispiel:

anzeigen-laufzeit: 7 tage
clicks in der laufzeit: 400
--> 400/(7*24)=2.38 clicks/Std.
60 min/2.38 clicks/Std.= 25.2 min/click

also hier würde sich ergeben, dass i.M. alle 25 min ein click auf die site erfolgt.....

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Herbert
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 30.06.2003, 14:56

Beitrag von Herbert » 12.11.2003, 19:42

Ähem...scheint mal wieder keiner sich nach hierhin zu verirren, oder keiner arbeitet mit AdWords, kann ja auch sein (nur die frage, woher google dann die unmengen anzeigen herbekommt LOL)... :wink:

chrise
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 489
Registriert: 28.11.2002, 21:19

Beitrag von chrise » 12.11.2003, 22:03

die frage ist, was bringt die solch eine rechnung?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Herbert
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 30.06.2003, 14:56

Beitrag von Herbert » 12.11.2003, 22:17

Na, das nenne ich "Klickfrequenz"....die sagt mir, in welcher häufigkeit bzw. besser in welchen abständen ein besucher meine seite klickt. daraus entnehme ich -im vergleich- ob ich mit solchen daten ganz weit unten liege, oder eben ganz oben, also zb. beim obige beispiel: wenn 100 andere user der gleichen adwords-konstellation (zeitrahmen der erfassung) sagen, wir haben i.M. eine frequenz von "alle 5 min ein klick" dann sagt mir das: ich liege ziemlich weit weg vom statistischen mittel...warum? wieso klicken die user dort so schnell? zusatzgedanke: gibt es eine grenz-frequenz dabei? zum beispiel 30 sec.? oder was sagt uns der wert ´alle 24 std. ein klick´?
kann man diese definition mit dem CPC oder der Conversion verknüpfen -dann bekommt der geld-faktor eine bedeutung...;)

chrise
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 489
Registriert: 28.11.2002, 21:19

Beitrag von chrise » 12.11.2003, 22:20

hmmm....

das ganze ist leider sehr kampagnenabhängig und ich würde auch sagen, dass es bei manchen kampagnen völlig egal ist, wie die klickfrequenz ist da teilweise jeder kunde konvertierbar ist.

besser zur beobachtung ist klar die 'CTR'.

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 12.11.2003, 22:24

Dann muss man aber auch das Thema der Seite erwähnen oder die gesamte Statistik is nicht viel wert.

"Extremes Beispiel"
eine Seite die Hubschrauberersatzteile online verkauft oder bewirbt wird wahrscheinlich nur einen Bruchteil an Klicks im Vergleich zu einem Reiseanbieter haben.

Also wenn der Webmaster dieser Seite hier postet und sagt er hat alle 48 stunden einen Klick wird das nicht viel aussagen wenn man den Hintergrund der beworbenen Wörter nicht kennt.

chrise
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 489
Registriert: 28.11.2002, 21:19

Beitrag von chrise » 12.11.2003, 22:25

eben :wink:

Herbert
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 30.06.2003, 14:56

Beitrag von Herbert » 12.11.2003, 22:37

@all
Jo, stimmt schon, aber das geht wieder in ´ne andere Richtung...

@chrise
schau diesen thread mal:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... ight-.html
bzgl. meines dort def. "Optimierungsfaktors Fopt"

BTW: die google-leute mailten mir daraufhin letzten monat, dass sie checken, ob sie sowas in den auswertungen der adwords-spalten (stats-seite) unterbringen können... :wink:

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 13.11.2003, 01:47

moin herbert,

solange da nicht irgendwo der umsatz auftaucht in den berechnungen erscheint mir das ganze eher sowas wie beschäftigungstherapie zu sein.

weil die clickfrequenz nichts aber auch wirklich gar nichts über den erfolg einer
kampagne aussagt.

machst du grad so´n statistikschein in bwl? :roll:

grüsse

chrise
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 489
Registriert: 28.11.2002, 21:19

Beitrag von chrise » 13.11.2003, 13:24

@bugscout

dann fass dir mal mit deinem 'spam-report.de' an die eigene nase...

auch eine reine beschäftigungstherapie.

@herbert

das ganze ist nur ausschlaggebend wenn man einen reinen performance vergleich bei unterschiedlichen klickpreisen und unterschiedlichen keywords für die gleichen themengebiete macht.

ich werde mal darüber nachdenken und schauen wies sich solche oder ähnliche rechnungen verwerten lassen.

im offline geschäft gibt es soetwas übrigends. aber da ist die response-zeit/welle ja völlig anders zu betrachten als bei dem 'instant'-medium internet.

Herbert
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 30.06.2003, 14:56

Beitrag von Herbert » 14.11.2003, 01:31

LOL...Jungs, haut euch nich´ :D
(hört lieber cool traxx wie ich grad: Saafi Brothers zum chillllllout :wink: )

nö, mache kein bwl & stats-schein (die zeit is längst vorbei / leider *g)
was ich möcht´ ist ein paar gedanken übers thema -zum weiterentwickeln halt .... (und dafür darf man ruhig mal rumspinnen und sich beschäftigen -ist zum entspannen auch gut)

also ich werde -solange sich zeit findet- das thema mal weiterdenken (bis die knete eh weg ist und alles bei google gelandet ist LOL)...
aber stimmt schon: performance ist das stichwort / ein gutes.....
BTW: mein nahziel z.B. ist, dass man bei adwords direkt in der stats-tab den gewünschten platz eingibt ( 1.... 8 ) und man erhält daraus sofort per reload im IE die nötige cost-größe ! so macht es zb. auch overture...wieso können google-leutz det nich? usa-google denkt jedenfalls mal wieder drüber nach ;)

im übrigen haben die us-foren (z.b. high-rankings) da auch solche gedanken...die mischen da oft mit excel-worksheets rum und wollen das gleiche erreichen wie eben gesagt ...

außerdem haben die seit langem das "power-parameterizer / power-post" via excel drauf: auf einen schlag dutzende und hunderte KWs von excel in goggle adwords rein....
Zuletzt geändert von Herbert am 14.11.2003, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.

auer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 30.10.2003, 19:19

Beitrag von auer » 14.11.2003, 10:59

Warum ich keine Adwords verwende? Weil ich stattdessen lieber eine ordentliche XHtml-konforme Site erstelle, die viel Content enthält. Das gibt Schritt für Schritt stabile Backlinks und damit bin ich mir aktuell schon fast zu gut - für was benötige ich da krude Adwords-Rechnereien?

Mit 'fast schon zu gut' meine ich, daß inzwischen Leute bsp. mit Betriebssystem programmieren bei mir landen, obwohl ich zur Thematik 'Betriebssystem-Programmierung' niemals etwas anbieten werde. Nur kommen eben beide Begriffe auf meiner Startseite vor, ich kann die Begriffe auch nicht entfernen - und stehe völlig ungewollt auf Platz 15 von 42.000.

@Herbert: Bring dir lieber ordentliche Kenntnisse bei, anstatt dich mit solchen Phantasieproblemen zu beschäftigen und dich dann zu wundern, daß dies kaum jemanden sonst interessiert.

---------
Gruß, Jürgen Auer

Herbert
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 480
Registriert: 30.06.2003, 14:56

Beitrag von Herbert » 14.11.2003, 19:38

@auer

*ROFL* :boing:

Zitat: "...stehe ´völlig ungewollt´ auf Platz 15 von 42.000" -na, wenn das mal gutgeht, wenn deine stabilen backlinks (die dir ja wohl von allein zufliegen) dich auf platz 1 katapultieren -sowas musst du dann durchstehen *gg*
und wie sieht es mit den haupt-KWs so aus? auch ungewollt nahe an top10?
egal....unwichtig for me.

sag mal, lieber jürgen, wie du beurteilen willst, ob und welche "ordentlichen" kenntnisse ich habe? was möchtest mir denn beibringen? oder warst/bist aus dem bereich lehramt? btw: ich wette, ich bin doppelt so alt wie du .... ;)

zu AdWords: wenns dich net interessierst, warum textest dann zu diesem thread?
und wennst adwords vom system her nicht vestehst -na dann laß doch die andern ihre "fantasie-probs" dazu ruhig texten (google selbst interessiert es jedenfalls;)
im übrigen hatte dich keiner gefragt, warum du denn kein adwords einsetzt...oder doch?
--end of comment-- :wink:

auer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 30.10.2003, 19:19

Beitrag von auer » 16.11.2003, 20:57

Gratulation, @Herbert - einen so jung aussehenden 75-Jährigen habe ich noch nie gesehen (75 = 2 * 37.5 = 2 * Cast(DateDiff(m, getDate(), Cast('1.05.1966' as datetime)) as Float) / 12) (die Tagesangabe ist falsch, der Rest stimmt)

Wenn man mit einer Begriffskombination auf Platz 15 steht, für die man nichts anbietet, stellt sich gewöhnlich der Spam-Verdacht. Gibt es diese Positionierung + Besucher bereits bei wenigen Backlinks, wobei der erste Backlink und die erstmalige Indizierung von Anfang Oktober stammt, so ist zu vermuten, daß sich dieses Problem in Zukunft verschärft. Daß ich meine 'stabilen Backlinks' über Freeware-Angebote erhalte, das habe ich bereits vor einer Woche (https://www.abakus-internet-marketing.d ... rt-30.html) mitgeteilt. Da @Herbert den übernächsten Beitrag geschrieben hat, bin ich eigentlich davon ausgegangen, daß er meine Bemerkung wenige Zeilen zuvor gelesen hat.

Einer meiner Konkurrenten schaltet Adwords mit 'Datenbank mieten'. Das Problem ist, daß diese Kombination nicht nur im Sinne des 'Mietens einer Datenbank', sondern ebenfalls für 'Datenbank mit Immobilienangeboten zum Mieten' verwendet wird und es in diesem Bereich natürlich heftige Konkurrenz gibt. Angesichts der hiesigen Klagen dachte ich noch im September, daß ich um Adwords nicht drumrumkommen würde. Inzwischen hat sich das Thema erübrigt. Die Beobachtung bei der Hauptseite, die nach wenigen Wochen vom Nirvana zu einem Platz unter den ersten 20 wanderte, legte nahe, den Content auszubauen, um mehr Einstiegsseiten zu erhalten. Dies führt schon jetzt zu Besuchern über Suchmaschinen, obwohl sich die Fertigstellung des Hauptprojektes dadurch verschiebt.

Warum ich hier texte? @Herbert hat in seinem zweiten Beitrag oben danach gefragt, warum sich niemand hierher verirrt, ob denn niemand Adwords verwenden würde.

------------
Gruß, Jürgen Auer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag