Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google AdWords verbannt Dialersites

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
danielr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 530
Registriert: 11.11.2003, 15:12
Wohnort: Ural

Beitrag von danielr » 13.11.2003, 11:38

Hallo!

frische News ... Google Adwords verbannt Dialer. (in einer Woche werden alle Userkonten gecheckt)

"Sehr geehrte(r) AdWords-Kunde/Kundin,

Sie erhalten diese Email, weil wir Sie auf eine Überarbeitung
der Google AdWords-Werberichtlinien aufmerksam machen
möchten. Bis vor kurzem haben unsere Richtlinien Anzeigen
für Sites, die Dialers benutzen oder den Gebrauch von Dialern
fördern, zugelassen. Als Antwort auf die erheblichen Bedenken,die unsere Nutzer, Kunden und Partner geäußert haben, sind diese Anzeigen jedoch im AdWords-Programm nun nicht mehr gestattet.

Unsere Unterlagen weisen auf, dass auf einer oder mehreren der
Sites, für die Sie Anzeigen schalten, Zahlungen anhand von
Dialern berechnet werden oder der Gebrauch von Dialern gefördert wird. Um weiterhin mit AdWords für diese Websites werben zu können, bitten wir Sie nun, alle Dialer und Dialer-Links von Ihrer Website zu entfernen.

In einer Woche werden unsere AdWords-Spezialisten beginnen,
Konten im Hinblick auf diese Richtlinie zu überprüfen und Anzeigen,
die nicht mit der Dialer-Richtlinie übereinstimmen, abzulehnen.

Die Integrität des AdWords-Programms ist uns sehr wichtig und es ist unser Ziel, die Informationssuche effizienter und relevanter zu gestalten. Deswegen fördern wir keine Anzeigen für Websites, die eventuell die Internetnutzung unserer Nutzer beeinträchtigen, oder das Vertrauen in das AdWords-Programm gefährden könnten. Diese Änderung hilft uns, faire Prüfungsstandards konsequent einzuhalten und ein hochwertiges Werbeprogramm anzubieten, das sowohl die Interessen unserer Kunden als auch die unserer Nutzer schützt.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis in Bezug auf diese Änderung. Wir
schätzen Ihre Unterstützung bei der Überarbeitung Ihrer Anzeigen,
und dass Sie sicherstellen, dass sie mit der neuen Dialer-Richtlinie
übereinstimmen.

Bei weiteren Fragen schicken Sie bitte eine E-Mail an
adwords-de@google.com.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Google AdWords-Team"

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 13.11.2003, 14:48

na endlich! Ob diese Kunden jetzt alle zu eSpotting wechseln?

tron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 862
Registriert: 16.09.2003, 13:56
Wohnort: HUHU

Beitrag von tron » 13.11.2003, 15:24

na endlich!
Wieso na endlich?

Haben seriöse Dialer keine Daseinsberechtigung mehr? Will Google Kunden los werden? Die Adwords Kampagnen waren wohl immer relevant. Die Kampagnen mit Dialern die zu letzt noch freigeschaltet wurden, waren alle sehr kundenfreundlich sowie seriös.

Und wie will Google eigentlich die restlichen Dialerseiten verbannen, wie es Dialerschutz.de schreibt?

lol?!

Zensur im Deutschnet, na klasse

:roll:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Sound
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 13.11.2003, 12:37

Beitrag von Sound » 13.11.2003, 15:37

tron hat geschrieben:
na endlich!
Haben seriöse Dialer keine Daseinsberechtigung mehr? Will Google Kunden los werden?
Wieviele seriöse dialer gibt es, im vergleich zu unseriösen? kann man an einer hand abzählen.

auer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 30.10.2003, 19:19

Beitrag von auer » 13.11.2003, 15:42

Das hat für mich nicht allzuviel mit Zensur zu tun, sondern ist für mich so etwas wie eine banale Geschäftsentscheidung. Entweder ich arbeite mit zahlenden Kunden, die Dialer anbieten, zusammen und vergraule damit gewisse meiner Suma-Nutzer, die das irritiert oder ich werte letzteres höher und verzichte auf den Umsatz mit Firmen, die Dialer anbieten.

Ich kann doch auch sagen: Ich setze einen Partnerlink auf meiner Site für Firma X und vergraule mir damit Kunden, die mich über Katalog Y suchen und irritiert sind, bei mir einen Link auf X zu finden. Oder ich verzichte auf den Link und PR von Firma X, habe dafür gegenüber meinen 'Katalogkunden von Y' eine höherwertige Position, da ich gegenüber Y mein Angebot durch einen X-Link schwächen würde.

-----------
Gruß, Jürgen Auer

tron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 862
Registriert: 16.09.2003, 13:56
Wohnort: HUHU

Beitrag von tron » 13.11.2003, 15:43

Alleine Mainpean hat um die 400.000 seriöse Dialer :P


:wink:

Ist aber irrelevant in dem Zusammenhang, denn Google hat ja nur die seriösen Dialer-Kampagnen freigegeben.

SvRe
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 17.10.2003, 08:53

Beitrag von SvRe » 13.11.2003, 15:54

Macht Google damit nicht die Tore auf für noch mehr Spam?

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 13.11.2003, 16:14

Haben seriöse Dialer keine Daseinsberechtigung mehr?
Aus meiner Sicht nicht, ist das schlimm?
Seriös hin oder her, den Ruf den der Dialer hat kann man nicht mit dem Wort "seriös" wieder glattbügeln.
Die Idee "Dialer" als Micropayment war klasse, keine Frage, nur eingesetzt wird die Technologie zu 99% immernoch falsch...oder warum bieten 99% aller Dialerseiten ausser dem Dialer keine andere Bezahlmethode? Ganz einfach, weil sie auf Haltezeit aus sind nicht auf das halten der Leute durch Premium-Content...schon allein das erweckt den Glauben der Inhalt der sich dahinter verbirgt ist nur Schrott.
Sobald Yahoo für seine redaktionell hochwertigen Artikel via Dialer abrechnet, können wir uns nochmal über das Wort "seriös" im Zusammenhang mit Dialern unterhalten.
Gerade in Zeiten in dem das eBusiness mal wieder nen Tiefpunkt erreicht hat und wir Deutschen unfähig sind das Land mit Kreditkarten zu überschwemmen, sollte der Dialer eine tolle Alternative zum einfachen Bezahlen im Internet darstellen, die Chance hat man sich eindeutig verspielt. Click and Buy mit 40% Provision sind an der Tagsordnung, da macht eBusiness wieder Spass *ironie*. Ich kenne leider keinen Dialer Provisions Hai der mit der Einstellung herangeht, dem Kunden was "Tolles" anzubieten. Dafür weiss ich von Allen die ich kenne, dass sie Geldgeil sind und dafür wenn´s sein muss Google und andere Systeme mit Spamseiten zu sprengen.

gruß
tbone.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 13.11.2003, 16:15

Nicht die Tore auf, aber sie schreien gerade zu danach. Nun muss man mit dem Dialer vorne in den SERPs stehen um Klicks zu bekommen...

Ich sehe da noch ein paar andere Probleme (die so neu aber gar nicht sind)... Cloaking kann man nicht nur für SumaBots betreiben. Auch das Editorenteam von Google liesse sich da bescheissen.

tron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 862
Registriert: 16.09.2003, 13:56
Wohnort: HUHU

Beitrag von tron » 13.11.2003, 17:06

@Jan, Ja den Mitarbeitern könntest du eine andere Seite zeigen, aber den Mitbewerber kannst du keine andere Seite vorgaukeln -> bringt nix ...

@tbone: Schade das du da solche Erfahrungen machst. 99%ig werden Dialer sicherlich nicht falsch eingesetzt. Bei unserem Dialer Partnerprogramm, und bei den meisten anderen die ich kenne, gibt es auch andere Bezahlmöglichkeiten. Nur diese werden ganz einfach nicht genutzt! Dabei sind die Preise um ein vielfaches billiger. Aber wer zückt schon die Kreditkarte? Das kam bei einer 5 stelligen Anzahl von Calls (Dialer Einwahlen) nur ungefähr 4 mal vor. Lastschrift oder T-Pay der Telekomm wurde gar nicht genutzt.

Der Kunde kann sehr wohl unterscheiden wofür er Geld ausgeben will. Nur jetzt wird er bei Adwordsanzeigen wohl nicht mehr so einfach an das Produkt seiner Wahl kommen..

danielr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 530
Registriert: 11.11.2003, 15:12
Wohnort: Ural

Beitrag von danielr » 13.11.2003, 19:17

@tbone

...ob diese nun alle zu abakus wechseln ? (vielleicht wollen sie ja nun durch ranking im index nach oben)

tron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 862
Registriert: 16.09.2003, 13:56
Wohnort: HUHU

Beitrag von tron » 13.11.2003, 23:44

@tbone

...ob diese nun alle zu abakus wechseln ? (vielleicht wollen sie ja nun durch ranking im index nach oben)
Stehen sie doch eh schon.. :lol:
Aber ohne Abakus.. Einfach zig Linkfarmen, cloaking etc pp und ab geht der Spam.
Wem das noch nicht aufgefallen ist.. ;)
Zuletzt geändert von tron am 14.11.2003, 01:11, insgesamt 1-mal geändert.

danielr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 530
Registriert: 11.11.2003, 15:12
Wohnort: Ural

Beitrag von danielr » 14.11.2003, 00:13

@tron

...wenn es weiter so geht brauchen wir uns bald nicht mehr wundern, daß nur noch bezahlte links in sumas stehen werden auf der ersten paar seiten, dann ist schluss mit seo und co. :wink:

tron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 862
Registriert: 16.09.2003, 13:56
Wohnort: HUHU

Beitrag von tron » 14.11.2003, 01:13

Jop.. die Zahl der gnadenlosen Spammer wird immer mehr :(

Allerdings liefert Google immer noch gute Ergebnisse, wenn man 'richtig' sucht.

danielr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 530
Registriert: 11.11.2003, 15:12
Wohnort: Ural

Beitrag von danielr » 14.11.2003, 11:02

@tron

stimmt. auch kann ich einen starken zuwachs an seo's auf dem markt feststellen, die sicher alle versuchen werden ganz weit oben gelistet zu werden und auf dauer ist das mit legalen "tricks" nicht möglich, was sicherlich von googles algorithmus abhängt. aber ich sehe langfristig das ende für seo bei google für die besten suchergebnisplätze... (sehe ich bei fast allen suchmaschinen so). irgendwann ist eben der punkt erreicht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag